True Crime aus Deutschland
Seit 4 Jahren vermisst: Der Fall Scarlett S. und die offenen Rätsel
Aktualisiert:
von Annalena GraudenzIm Jahr 2020 verschwindet die 26-Jährige spurlos, nachdem sie zur letzten Etappe ihrer Wanderung aufgebrochen war. Seitdem bleibt die Frage, was mit Scarlett S. passiert ist. Die neue Sendung "Das letzte Lebenszeichen" geht dem ungeklärten Fall nach und beleuchtet die mysteriösen Umstände ihres Verschwindens.
Den Vermisstenfall Scarlett S. kannst du kostenlos bei Joyn sehen
Worum geht es bei "Das letzte Lebenszeichen"?
Die letzte Nachricht, Audiobotschaft oder Videoaufnahme eines getöteten oder vermissten Menschen ist für Kriminalisten von größtem Wert. Auch für die Hinterbliebenen ist dieses Zeitdokument von großer emotionaler Bedeutung - ist es doch die letzte Spur, welche die geliebte Person geschaffen hat. Aber, was sagt die Botschaft aus? Hat der oder die Tote vielleicht etwas gewusst oder geahnt? Die Doku-Reihe erzählt bewegende und spannende Fälle.
Auch Textnachrichten, Sprachaufnahmen oder Videos von Überwachungskameras können die letzten Lebenszeichen von vermissten Personen sein und sind für Kriminalisten ebenfalls wichtiges Ermittlungsmaterial. Sie können unter Umständen die entscheidenden Hinweise liefern, die zur Lösung führen. In der neuen Doku-Serie "Das letzte Lebenszeichen" geht es um bewegende und spannende Fälle, in denen letzte Botschaften eine große Rolle spielen.
Was verraten die Spuren? Können sie die Wahrheit ans Licht bringen? Wusste die betroffene Person vielleicht sogar mehr, als die Ermittelnden ahnen?
Der Fall Scarlett S.: Was ist vor vier Jahren passiert?
Wenn Menschen plötzlich verschwinden, bleiben neben Sorgen und Panik der Angehörigen viele Fragen. Im Fall der vermissten Scarlett S. steht ihre Familie und die Polizei auch vier Jahre später noch vor einem Rätsel.
Die wenigen Fakten, die heute bekannt sind, lassen viele Fragen offen: Am 10. September 2020 begibt sich Scarlett auf die sechste und damit letzte Etappe eines Wanderwegs im Schwarzwald und kommt nicht mehr zurück.
Eine groß angelegte Suchaktion beginnt. Polizei, Bergwacht und freiwillige Feuerwehr durchkämmen das riesige Areal mit Hubschraubern, Hunden und Drohnen. Doch nichts bringt den erhofften Hinweis. In den Tagen, Wochen und Monaten danach tauchen immer wieder vereinzelte Spuren auf. Aber keine führt zu Scarlett.
Seitdem kommen immer wieder neue Details über ihr Leben und die letzten Tage vor ihrem Verschwinden ans Licht. Wurde sie Opfer eines Verbrechens, war es ein Unfall oder ist sie am Ende vielleicht sogar freiwillig untergetaucht?
In der neuen Doku-Reihe "Das letzte Lebenszeichen" auf Kabel Eins wird der Fall noch einmal aufgerollt und ein tiefer Einblick in die Hintergründe und die verzweifelte Suche nach Scarlett gewährt. Ermittler:innen erhoffen sich dadurch, neue Aufmerksamkeit auf den Fall lenken zu können, um am Ende vielleicht doch noch herauszufinden, was im September 2020 wirklich passiert ist.
Wer war Scarlett S.?
Ihr Vater beschreibt Scarlett als optimistisch, lebensfroh, interessiert an der Welt und zielstrebig. Sie soll sehr selbstständig gewesen sein, ist gern allein gereist. Vor allem durch asiatische Länder und hat immer wieder von der herzlichen und rücksichtsvollen Art der Menschen dort geschwärmt. Dass sie freiwillig untertauchen und ihr altes Leben zurücklassen würde, kann er sich nicht vorstellen.
Was ist vor vier Jahren im Schwarzwald geschehen? Wo ist Scarlett ? Seit dem 22. November 2024 läuft die neue True-Crime-Doku "Das letzte Lebenszeichen" immer Freitag um 20:15 Uhr auf Kabel Eins und live auf Joyn. In jeder Folge werden drei unterschiedliche Fälle behandelt. Und keine Sorge, wer es nicht pünktlich vor den Fernseher schafft, kann alle Folgen kostenlos auf Joyn streamen.