Macht sie weiter?
Collien Ulmen-Fernandes: So sieht ihre Zukunft beim "Traumschiff" aus
Aktualisiert:
von teleschau - Jürgen WinzerSeit dem 4. April 2021 ist Collien Ulmen-Fernandes als Dr. Jessica Delgado fester Bestandteil im Ensemble bei "Das Traumschiff". Jetzt hat sich die Moderatorin und Schauspielerin dazu geäußert, ob und wie es für sie an Bord des ZDF-Flaggschiffs weitergeht.
Wie die Zeit vergeht. Wenn "Das Traumschiff" am 26. Dezember im ZDF (und im Joyn-Livestream) zur Primetime um 20.15 Uhr zur Kreuzfahrt ins Hudson Valley ablegt, fährt Collien Ulmen-Fernandes bereits ihren 14. Einsatz als Schiffsärztin Dr. Delgado. Am 1. Januar folgt gleich ihre 15. Fahrt, die sie nach Curaçao führt.
Die Dreharbeiten sind allerdings der Zeit voraus. Die insgesamt 105. "Traumschiff"-Episode ("Miami") ist bereits im Kasten. Und es geht weiter - auch mit Collien Ulmen-Fernandes, wie sie im Gespräch mit "Ruhr24" mitteilte: "Nach Weihnachten geht es wieder aufs Schiff."
Am 26. Dezember sticht "Das Traumschiff" erneut in See!
Collien bereiste mit dem "Traumschiff" schon fünf Kontinente
Zuletzt stand die ehemalige Viva-Moderatorin für "Rabentante" vor der Kamera, trat bei "Stars in der Manage" auf und sorgte mit ihrer Dokumentation über Deepfake-Pornos im Rahmen der ZDF-Dokureihe "Die Spur" für Aufsehen. Demnächst checkt sie jedoch wieder auf dem "Traumschiff" ein. Zu den Reisezielen verriet sie im Interview: "Es geht mit der Karibik los, Neuseeland ist auch ein Ziel. Ich freue mich schon riesig auf die Dreharbeiten."
Sie erklärte auch, warum: "Ich freue mich jedes Mal, wenn es aufs Schiff geht. Ich bin mit sehr netten Leuten an tollen Orten unterwegs, das fühlt sich oft total surreal schön an." Das kann man gut verstehen, schließlich bereiste Collien als Dr. Delgado mit dem "Traumschiff" bereits fünf Kontinente.
Es sind aber nicht nur die Drehorte - die Menschen sind oft viel spannender, wie sie berichtete: "Man lernt die Leute auf einem Schiff und in einer so entspannten Atmosphäre von einer ganz anderen Seite kennen. Den meisten, die aufs Schiff kommen, bin ich vorher schon mal begegnet, man trifft sich in einem TV-Studio, hält Small Talk. Man redet aber ganz anders miteinander, wenn man irgendwo an einem Strand sitzt. Es gab diesen einen Abend mit diversen sehr bekannten Leuten. Auf einmal fingen wir an, uns gegenseitig total private Dinge zu erzählen. Wir waren eigentlich nur zum Abendessen verabredet und saßen schließlich bis sechs Uhr morgens beisammen. So was passiert auf dem Schiff immer wieder, man baut eine Verbindung auf mit Leuten, bei denen man es nie für möglich gehalten hätte."