"How To Make Money Fast"
Vom Straßenkind zum Twitch-Star: Amar Al Naimis aufregender Weg zum Erfolg
Aktualisiert:
von Christian StüweAmar Al Naimi, der einst in Flüchtlingsheimen und sogar auf der Straße lebte, folgen auf Twitch 1,7 Millionen Menschen. Die neue Galileo-Serie "How To Make Money Fast" auf Joyn zeigt, wie der Streamer und E-Sportler zum Social-Media-Star wurde.
Astronaut:in, Schauspieler:in oder Lokomotivführer:in - das waren früher die Traumberufe von Schulkindern. Seit einigen Jahren wird auf den Schulhöfen aber auch von anderen Berufsmöglichkeiten geträumt. Eine Karriere als verspricht schnellen Ruhm und Geld. Und das alles ohne eine schwierige Ausbildung oder ein langes Studium.
Ist es wirklich so einfach, als Influencer:in, Streamer:in oder YouTuber:in erfolgreich zu werden?Ein bisschen auf Twitch zocken, ein paar Videos oder Bilder auf YouTube, TikTok und Instagram hochladen und schon kommen die Follower und die Werbeverträge ins Haus geflattert? Diesen Fragen geht die neue Galileo-Serie "How To Make Money Fast" in ihrer ersten Folge "Amar Al Naimi: Reich mit Twitch" nach.
Reporter Johannes Musial trifft dafür den Streaming-Star und E-Sportler Amar Al Naimi. Dem 31-Jährigen folgen auf Twitch 1,7 Millionen Menschen. Sie schauen ihm zu, wenn er beispielsweise den Online-Shooter "Fortnite" spielt. Schnell wird dabei klar, dass der Weg an die Spitze und hin zum großen Geld für Streamer:innen und E-Sportler:innen alles andere als einfach ist.
Wie wurde Amar Al Naimi zum Twitch-Star?
"Du musst jeden Tag zwölf, 13, 14 Stunden reinballern. Du hast kein Sozialleben mehr. Das hatte ich auch Jahre lang nicht mehr. Du triffst keine Freunde, du bist nicht mehr draußen. Du ernährst dich gefühlt nicht mehr gesund, weil du die ganze Zeit auf Dauerstrom bist", erzählt Al Naimi.
Vom Flüchtlingsheim zur Welt des Profi-Gamings
Millionen Menschen weltweit zocken "Fortnite" zum Spaß. Wer aber zu den besten "Fortnite"-Spielern gehören und mit der knallbunten Online-Ballerei Geld verdienen will, muss täglich trainieren. Wie Profis in anderen Sportarten auch. Und dann wird das Spiel ganz schnell zur Arbeit.
Für Amar Al Naimi begann der Weg an die Spitze mit dem Ego-Shooter "Call of Duty". In "Amar Al Naimi: Reich mit Twitch" erzählt er seine Lebensgeschichte. Seine Eltern flüchteten aus dem Irak nach Österreich, er kam in Wien auf die Welt. Wegen häuslicher Gewalt musste die Familie bald wieder flüchten, diesmal vor dem eigenen Vater.
Al Naimi lebte in Flüchtlingsheimen, teilweise sogar auf der Straße. "Call of Duty" half ihm schließlich, sich abzulenken. Er wurde in dem Ego-Shooter so gut, dass er sich sogar für die Weltmeisterschaft qualifizierte.
Aufstieg auf Twitch und persönliche Rückschläge
Das Streaming-Portal Twitch bietet dafür die perfekten Voraussetzungen. Auf Twitch werden vor allem Videospiele live gestreamt, die Streamer können mit ihren Followern interagieren. Der Kreativität sind dabei kaum Grenzen gesetzt.
Politische Diskussionen, Unboxing-Videos, technische Ratgeber bis hin zu Entertainment-Shows - auch das ist alles auf Twitch möglich. Das Hauptmerkmal des Portals ist, dass praktisch alles live stattfindet und so Interaktion ermöglicht wird.
Seine ersten Streams nahm Amar Al Naimi noch in seinem Schlafzimmer auf, mittlerweile streamt er aus einem High-Tech-Studio. Während der "Fortnite"-Weltmeisterschaft Anfang September kommentierte er die WM-Spiele und stellte dabei seine Entertainer-Qualitäten unter Beweis.
An der in Texas ausgetragenen WM konnte Al Naimi selbst nicht teilnehmen, da er mit seinem Flüchtlingspass nur schwer in die USA einreisen kann.
Doch das ist nicht der einzige Rückschlag, den Amar erlebt. Welches einschneidende Erlebnis seine Sicht auf sein Leben und den damit verbundenen Leistungsdruck verändert hat, erfährst du in der Reportage: