Neues Jahr, neue Filme und Serien
Brandneu auf Joyn: Diese Film- und Serien-Highlights erwarten dich ab Januar
Aktualisiert:
von Gabriel HußNeues Jahr, neue Unterhaltung! 2025 startet auf Joyn mit den besten Filmen und Serien. Diese Top-Serien und Blockbuster erwarten dich.
"Der Club der Teufelinnen"
Die ehemaligen College-Freundinnen Elise (Goldie Hawn), Brenda (Bette Midler) und Annie (Diane Keaton) treffen sich nach Jahren bei der Beerdigung einer anderen Freundin wieder, die nach der Trennung von ihrem Mann Selbstmord begangen hat. Sie erkennen, dass sie alle von ihren eigenen Ehemännern für jüngere Frauen verlassen wurden. Angespornt durch ihre Wut und Enttäuschung, schließen sie sich zusammen, um Rache zu üben. Dabei nutzen sie ihre Talente und ihre Kenntnisse über die Schwächen ihrer Ex-Männer, um diese sowohl finanziell als auch gesellschaftlich in Schwierigkeiten zu bringen. Gleichzeitig gründen sie eine Stiftung zur Unterstützung von Frauen in ähnlichen Situationen.
Ab dem 29. Dezember auf Joyn.
"Scrubs - Die Anfänger"
"Scrubs" ist eine beliebte amerikanische Comedy-Drama-Serie, die in einem Krankenhaus spielt und das Leben junger angehender Ärzte sowie das Krankenhauspersonal humorvoll und emotional beleuchtet. Die Serie wurde von 2001 bis 2010 ausgestrahlt. Die Geschichte folgt John "J.D." Dorian (Zach Braff), einem jungen Mediziner, der zusammen mit seinen Freunden und Kollegen im fiktiven Sacred Heart Hospital arbeitet. Die Serie zeigt J.D.s persönliche und berufliche Entwicklung vom Assistenzarzt zum erfahreneren Arzt, wobei sein innerer Monolog und seine skurrilen Tagträume die humorvolle Atmosphäre prägen.
Funfact: Der Serienname bezieht sich auf die Arbeitskleidung von Chirurg:Innen. Zusätzlich ist "scrubs" umgangsprachlich für Anfänger.
Ab dem 01. Januar auf Joyn.
"Der Gesang der Flusskrebse"
"Der Gesang der Flusskrebse" ist ein mitreißendes Drama, das tief unter die Haut geht. Basierend auf dem Bestsellerroman von Delia Owens erzählt der Film die faszinierende Geschichte von Kya Clark, einem Mädchen, das in den 1950er- und 1960er-Jahren in den abgeschiedenen Marschlandschaften von North Carolina aufwächst. Kya wird schon als Kind von ihrer Familie verlassen und muss lernen, in der Wildnis allein zu überleben. Trotz ihrer Isolation entwickelt sie eine tiefe Verbindung zur Natur, die sie umgibt, und entdeckt eine außergewöhnliche Gabe für das Zeichnen und Dokumentieren der Flora und Fauna. Doch Kyas Welt gerät ins Wanken, als sie in Kontakt mit der nahe gelegenen Stadt und deren Bewohnern kommt. Es entwickelt sich eine zarte Liebesgeschichte, die zugleich wunderschön und gefährlich ist.
Ab dem 05. Januar auf Joyn.
"Die Bourne Verschwörung"
"Die Bourne Verschwörung" (2004) ist der zweite Teil der packenden Jason-Bourne-Reihe und ein actiongeladener Thriller, der dich von der ersten bis zur letzten Minute fesselt. Jason Bourne (Matt Damon), ein ehemaliger CIA-Auftragskiller mit Gedächtnisverlust, lebt zurückgezogen mit seiner Freundin Marie in Indien. Doch seine friedliche Existenz wird abrupt zerstört, als ein Auftragskiller auftaucht und Marie erschossen wird. Getrieben von Trauer und Rachegedanken, taucht Bourne wieder in die gefährliche Welt der Spionage ein, um die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen. Währenddessen wird Bourne von der CIA gejagt, die ihn fälschlicherweise für einen Mord in Berlin verantwortlich macht. Die skrupellose Agentin Pamela Landy (Joan Allen) setzt alles daran, ihn aufzuspüren. Doch Bourne ist immer einen Schritt voraus, nutzt seine Erfahrung, sein Können und seine scharfen Instinkte, um der Wahrheit näherzukommen - und seine Vergangenheit endlich zu entschlüsseln.
Ab dem 01. Januar auf Joyn.
Der Hexenclub
Der Film "Der Hexenclub" (Originaltitel: The Craft, 1996) ist ein US-amerikanischer Fantasy-Horrorfilm, der sich um vier Teenager-Mädchen dreht, die Hexerei praktizieren. Die Handlung spielt an einer Highschool in Los Angeles. Die Hauptfigur Sarah zieht neu in die Stadt und freundet sich mit drei Außenseiterinnen - Nancy, Bonnie und Rochelle - an, die sich bereits mit Magie beschäftigen. Gemeinsam entdecken sie, dass sie zusammen mächtige Zauber wirken können, und nutzen ihre Kräfte zunächst, um persönliche Probleme zu lösen oder sich an Menschen zu rächen, die sie schlecht behandelt haben. Doch mit der zunehmenden Macht kommt auch die Gefahr: Nancy wird zunehmend von der dunklen Magie korrumpiert, und die Freundschaft der Gruppe gerät ins Wanken. Sarah, die eine natürliche Begabung für Magie hat, versucht, die Kontrolle zurückzugewinnen, bevor die Macht außer Kontrolle gerät.
Funfact: Die Band Little Mix bezieht sich im Musikvideo "Black Magic" auf den Film.
Ab dem 05. Januar auf Joyn verfügbar.
Externer Inhalt
Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube.
Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.
"Tina - What's Love Got to Do with It?"
Der Biopic "Tina - What's Love Got to Do with It?" aus dem Jahr 1993 erzählt die Lebensgeschichte von Ikone Tina Turner (Angela Bassett), basierend auf ihrer Autobiografie. Er zeigt ihren Aufstieg von einer jungen Sängerin mit einer schwierigen Kindheit zur weltbekannten Sängerin. Im Mittelpunkt steht ihre Beziehung zu Ike Turner (Laurence Fishburne), der sie fördert, aber auch emotional und physisch missbraucht. Der Film beleuchtet sowohl ihre künstlerische Karriere als auch ihren Kampf, sich aus der toxischen Beziehung zu befreien, um ihre Unabhängigkeit zu gewinnen.
Funfacts: Halle Berry, Pam Grier, Janet Jackson und Whitney Houston hätten Tina Turner spielen dürfen und der Sängerin Whitney Houston wurde sogar die Rolle angeboten. Zum Schluss konnte sich doch Angela Bassett durchsetzen und bekam die Zusage einen Monat vor Drehbeginn.
Ab dem 07. Januar auf Joyn.
"Der gestiefelte Kater: Der letzte Wunsch"
Der gestiefelte Kater, ein wagemutiger Held und Abenteurer, erfährt, dass er von seinen neun Leben nur noch eines übrig hat. Um diesem Schicksal zu entkommen, begibt er sich auf die Suche nach dem mystischen "letzten Wunsch", der ihm alle seine Leben zurückgeben könnte. Auf seiner Reise begegnet er alten Bekannten wie Kitty Samtpfote, einer charmanten Diebin, und neuen Charakteren, darunter der optimistische Hund Perrito. Zusammen stellen sie sich Gefahren, darunter der finstere Kopfgeldjäger "Big Jack Horner" und der bedrohliche Wolf, der den Tod verkörpert.
Ab dem 09. Januar auf Joyn.
"Lissi und der wilde Kaiser"
"Lissi und der wilde Kaiser" ist eine deutsche Animationskomödie aus dem Jahr 2007, inszeniert von Michael "Bully" Herbig. Der Film ist eine Parodie auf die Sissi-Trilogie, gemischt mit absurdem Humor und fantastischen Elementen.
Die Geschichte dreht sich um Prinzessin Lissi und ihren geliebten Kaiser Franz, die in einem idyllischen Alpenreich leben. Ihr harmonisches Leben wird gestört, als Lissi von einem dunklen Yeti entführt wird. Der Yeti, der eigentlich gutherzig ist, will sie als Geschenk für seine einsame Großmutter überbringen. Währenddessen machen sich Franz, begleitet von seinem treuen Diener Feldmarschall, auf die waghalsige Rettungsmission.
Ab dem 18. Januar auf Joyn.
"The Woman King"
"The Woman King" ist ein historisches Actiondrama aus dem Jahr 2022, das von Gina Prince-Bythewood inszeniert wurde. Der Film erzählt die inspirierende Geschichte der Agojie, einer rein weiblichen Kriegertruppe, die das westafrikanische Königreich Dahomey im 19. Jahrhundert verteidigte. Die Handlung konzentriert sich auf General Nanisca (gespielt von Viola Davis), die Anführerin der Agojie, und ihre Bemühungen, ihre Truppe auf eine bevorstehende Bedrohung durch rivalisierende Königreiche und europäische Kolonialmächte vorzubereiten. Gleichzeitig wird die junge Rekrutin Nawi (Thuso Mbedu) in die Truppe aufgenommen und durchlebt eine transformative Reise von einer rebellischen Außenseiterin zur respektierten Kriegerin.
Ab dem 08. Januar auf Joyn.
"Der Schuh des Manitu - Extra Large"
"Der Schuh des Manitu - Extra Large" ist eine erweiterte Version der beliebten deutschen Western-Parodie von Michael Bully Herbig. Der Film spielt in der Wildwest-Kulisse und kombiniert humorvolle Dialoge, skurrile Charaktere und überzogene Klischees des Western-Genres. Die Geschichte dreht sich um Abahachi (Michael Bully Herbig) und seinen Blutsbruder Ranger (Christian Tramitz), die in Schwierigkeiten geraten, als sie bei einem Stamm der Schoschonen Schulden machen. Abahachi hatte versehentlich in ein betrügerisches Geschäft investiert, wodurch das Geld für die Schoschonen verloren ging. Um das Problem zu lösen, müssen die beiden eine Schatzkarte zusammensetzen, die zu einem geheimen Goldversteck führt.
Unterwegs treffen sie auf eine Reihe bunter Charaktere, darunter Abahachis exzentrische Zwillingsschwester Uschi (ebenfalls gespielt von Herbig), den sensiblen Griechen Dimitri (Rick Kavanian) und den schurkischen Santa Maria (Sky du Mont), der ihnen das Leben schwer macht. Die "Extra Large"-Version enthält zusätzliche Szenen, die noch mehr Witze, parodistische Elemente und absurde Momente hinzufügen. Auch wenn der Film aus der deutschen Filmgeschichte nicht wegzudenken ist, sollte man trotzdem die Darstellung von indigener Kultur und Personen kritisch hinterfragen.
Ab dem 19. Januar auf Joyn.
"Wasser für Elefanten"
Jacob Jankowski, ein junger Tierarztstudent, verliert nach einem Schicksalsschlag seine Eltern und bricht sein Studium ab. Er stößt zufällig auf einen Zirkus, den "Benzini Brothers Circus", und wird dort als Tierarzt angestellt. Jacob kümmert sich besonders um die Elefantendame Rosie, die für den Zirkus eine zentrale Attraktion werden soll. Im Zirkus verliebt sich Jacob in Marlena, die schöne Zirkusreiterin und Ehefrau des grausamen Zirkusdirektors August. August ist charismatisch, aber auch manipulativ und gewalttätig, insbesondere gegenüber Tieren und seiner Frau. Jacob und Marlena entwickeln eine tiefe Verbindung, die schließlich zu einer gefährlichen Liebesaffäre führt.
Ab dem 19. Januar auf Joyn.