Die Fans können spekulieren

Erfolgsregisseur Makoto Shinkai über neuen Film: "Wir bauen an einer neuen Welt"

Veröffentlicht:

Szenenbild aus "Suzume"

Zuletzt war Shinkai mit "Suzume" in den Kinos - und ist aktuell auf Joyn.

Bild: © 2022 "Suzume" Film Partners


In einer Neujahrsbotschaft verrät der Regisseur der Erfolgsfilme "Suzume" und "Your Name", dass er an einem neuen Projekt arbeitet. Und lädt die Fans zu Spekulationen ein.

Mit "Your Name" landete Makoto Shinkai 2016 einen beispiellosen internationalen Erfolg. Der Film zog Zuschauerinnen und Zuschauer in den Bann, die sonst nichts mit Anime am Hut hatten oder einfach noch nie einen Anime-Film gesehen hatten. Erst seitdem haben Anime-Filme eine höhere Chance, auch regulär in den deutschen Kinos gezeigt zu werden, nicht nur als jeweils einmalige Sonderaktion.

"Your Names" eigene Mischung aus Realismus und Fantasy, Melancholie und Popsongs - und ein bisschen Romanze - wurde zur Vorlage für zwei weitere Erfolgsfilme. Auch sein neuester Film "Suzume", in dem er eine mythische Geschichte um Wächter verborgener Türen mit Trauer um die Verluste beim großen Erdbeben von 2013 verband, begeisterte weltweit Anime-Fans. Wird er aber vielleicht für seinen nächsten Film etwas anderes machen?


Gewusst? Aktuell könnt ihr Shinkais neuesten Film "Suzume" kostenlos Joyn streamen!


Makoto Shinkais Botschaft an die Fans:

In seinen Neujahrsgrüßen auf der Plattform X (früher Twitter) erklärte Shinkai zunächst, dass 2024 für ihn ein Jahr war, das er ganz einem neuen Film gewidmet hat. Eine große Freude sei es für ihn gewesen, mit seinen Kolleginnen und Kollegen aus dem Nichts Stück für Stück eine neue Welt, die noch niemand zuvor gesehen hat, aufzubauen. Bevor er allen wünscht, dass 2025 ein friedliches Jahr werden möge, verspricht er noch eines: "Ich werde mein Bestes tun, euch auf dem Laufenden zu halten."

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube.

Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Spekulationen zu Shinkais neuestem Film

Makoto Shinkai ist bekannt, seine Fantasy mit unserer Alltagswelt zu mischen, aber er lässt sich ungern auf eine Richtung festnageln. Sehr bewusst setzte er beispielsweise in "5 Centimeters per Second" auf Realismus - nur um im nächsten Film "Children Who Chase Lost Voices" in die umgekehrte Richtung zu gehen und fast alles in einer vielschichtigen magischen Welt spielen zu lassen. Kehrt er also wieder in diese letzte Richtung zurück? Da es sich um eine bisher ungesehene Welt handeln soll, wird sie wohl nicht mehr sein geliebtes Tokio sein, das er in seinen realistischeren Filmen detailverliebt nachzeichnet.

Ein Thema, das er nicht anspricht: Romantik. In ein paar Interviews gegenüber der japanischen Presse und gegenüber dem US-amerikanischen Filmmagazin "Looper" hatte Shinkai 2023 zum Start von "Suzume" erwähnt, dass er ursprünglich keine Romanze zwischen Junge und Mädchen geplant hatte, sondern eine Geschichte zwischen zwei Frauen, eine "schwesterlich-romantische Geschichte". Seine Produzenten überzeugten ihn aber davon, dass eine traditionellere Liebesgeschichte rein müsste. Als kleiner Twist wurde die männliche Hauptfigur allerdings ziemlich bald am Anfang in einen mäßig attraktiven Stuhl verwandelt und die Romantik trat etwas in den Hintergrund. Für die Zukunft, so meinte er in dem Interview, wolle er sich weiter mehr auf den menschlichen Aspekt einer Geschichte konzentrieren, also etwas,wdas unabhängig von Geschlecht funktioniert. Eines ist klar: Shinkais Werke wirken auf den ersten Blick einfach, gehen aber tief unter die Oberfläche - diesem Stil wird er sicher treu bleiben.