"Making the Soloist VR" kostenlos auf Joyn streamen!
Freikletter-Legende Alex Honnold: Seine beeindruckendsten Aktionen jetzt kostenlos auf Joyn
Aktualisiert:
von Christian StüweAlex Honnold ist einer der besten Freikletterer der Welt, die Besteigung des El Capitan ohne jegliche Sicherung machte ihn zur Bergsteiger-Legende. In der Serie "Making the Soloist VR" auf Joyn kannst du ihn in Aktion erleben und erfährst gleichzeitig, wie die Filmteams die atemberaubenden Bilder einfangen.
Begleite Alex Honnold auf seinen Abenteuern!
Zentimeter für Zentimeter kämpft sich Alex Honnold voran. Der Extrem-Bergsteiger sucht nach kleinen Vorsprüngen und Griffmöglichkeiten in der senkrechten Steilwand, teilweise hängt sein ganzes Körpergewicht nur an den Fingern einer Hand.
Unter Honnolds Füßen klafft ein hunderte Meter tiefer Abgrund. Jede noch so kleine Unkonzentriertheit, jeder kleine Fehlgriff oder Wackler kann in dieser Extremsituation tödlich sein. Denn der Bergsteiger aus Kalifornien ist allein unterwegs und verzichtet auf jegliche Sicherung durch Seile oder Haken. Free Solo nennt sich diese Art des Bergsteigens, und Honnold ist als einer der besten Freikletterer weltweit berühmt geworden.
Allein und ungesichert bestieg er im Jahr 2017 den El Capitan, einen markanten und bis zu 2307 Meter steil aufragenden Granitfelsen im US-Nationalpark Yosemite. Drei Stunden und 56 Minuten brauchte Honnold für diese Wahnsinn-Ttour, die sein Bergsteiger-Kollege Tommy Caldwell als "Mondlandung des Free-Solo-Kletterns" bezeichnete.
Dokumentiert wurde die Besteigung des El Capitan in dem Film "Free Solo", der einen Oscar als bester Dokumentarfilm gewann und Honnold berühmt machte. Die dreiteilige Mini-Serie "Making the Soloist VR", die du jederzeit auf Joyn streamen kannst, zeigt die Hintergründe beider Welten: des Freikletterns und des Filmemachens unter alpinen Bedingungen.
Die Kamerateams setzen die Abenteuer von Alex Honnold in Szene
Zum einen sind Honnold und sein Schweizer Bergsteiger-Kollege Nicolas Hojac auf ihren Touren in den atemberaubenden Berglandschaften der Dolomiten, bei der Besteigung des Les Dru in Frankreich und am Mont Blanc zu sehen. Zum anderen werden die Herausforderungen des Film-Teams unter schwierigsten Bedingungen thematisiert.
Die Crew um den Regisseur und VR-Spezialist Jonathan Griffith setzen Honnold und Hojac für einen Virtual-Reality-Film in Szene, weshalb immer wieder schwere 360-Grad-Kameras an den steilen Felswänden platziert werden müssen. Dass die Kameraleute ebenfalls hervorragende Bergsteiger sein müssen, versteht sich von selbst.
Ohne diese wagemutigen Filmschaffenden wäre es nicht möglich, an den Abenteuern von Extrem-Bergsteigern wie Honnold und Hojac teilzuhaben. Und man kann den Kamerateams dafür dankbar sein. Denn egal wie gemütlich man es sich auf dem heimischen Sofa gemacht hat, die Bilder der Kletterer in den Steilwänden lassen den Adrenalinspiegel in die Höhe schnellen.
Externer Inhalt
Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube.
Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.
Alex Honnold verspürt am Berg keine Angst - unter Menschen schon
In "Making the Soloist VR" geht es aber nicht nur um extreme Abenteuer in den Bergen, die Serie ist auch eine Charakterstudie eines außergewöhnlichen Menschen. In Situationen, in denen andere Menschen vor Angst vermutlich das Bewusstsein verlieren würden, bleibt der 39-jährige Honnold ganz cool. Er kann seine Ängste und Gefühle am Berg kontrollieren wie kaum ein anderer Mensch.
"Kurz vor der Abreise habe ich herausgefunden, dass meine Frau schwanger ist. Meine Sicht auf das Klettern hat das aber nicht geändert", erzählt er vor einer Klettertour und fügt beinahe beiläufig an, dass er "ohnehin nicht sterben" wolle und alle seine Entscheidungen am Berg auf dieses Ziel ausgerichtet seien.
Was nur schwer zu glauben ist, wenn man ihn hunderte Meter über einem Abgrund ungesichert in einer überhängenden Steilwand hängen sieht.
Doch dann ist da auch noch der andere Alex Honnold, der von sozialen Ängsten geplagt wird. Der viele Jahre allein in einem Van lebte und sich in den Bergen ohne viel Kontakt zu anderen Menschen am wohlsten fühlt. Auch der Kampf mit diesen Ängsten wird immer wieder thematisiert, genauso wie seine Vorliebe für Kreuzworträtsel, die der Bergsteiger zur Entspannung löst.
Externer Inhalt
Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube.
Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.
Auf der Jagd nach dem Rekord auf der Kletterroute "The Nose"
Angetrieben wird der Ausnahmesportler von seinem unbändigen Ehrgeiz. Als die Bergsteiger Brad Gobright und Jim Reynolds im Herbst 2017 den Rekord von Honnold und Caldwell auf der legendären Kletterroute "The Nose" am El Capitan brechen, brennt das Kletterer-Duo darauf, sich den Rekord zurückzuholen.
Auch dabei wurden Honnold und Caldwell von einem Kamerateam begleitet. Zu sehen sind ihre Rekordversuche in der vierten bis sechsten Folge der sechsten Staffel der Bergsteiger-Dokumentation "Reel Rock", von der du dir alle acht Staffeln jederzeit auf Joyn anschauen kannst.
Und ohne an dieser Stelle zu viel zu spoilern: Es wird legendär! Wie eigentlich alle Abenteuer, die der Bergsteiger Alex Honnold bisher erlebt hat.