Satire im BR

Kaum gewählt, schon derbleckt - der Nockherberg-Anstich kurz nach der Bundestagswahl

Veröffentlicht:

von Martin Haldenmair
Kabarettist Maximilian Schafroth

Maximilian "Maxi" Schafroth hält seit 2019 die Fastenpredigt auf dem Nockherberg.

Bild: Sven Hoppe/dpa


Im März wird in Bayern eingeschenkt - flüssig und verbal: Zur Starkbierprobe auf dem Nockherberg müssen Politiker auch eine satirische Predigt und ein Theaterstück aushalten. 2025 wird sie am 12. März stattfinden - also kurz nach der Bundestagswahl. Das bringt einige Herausforderungen mit sich.

Hier kannst du die Starkbierprobe auf dem Nockherberg sehen

"Auf dem Nockherberg" findet am 12. März 2025 voraussichtlich ab 19 Uhr statt. Mit Predigt und Singspiel dauert der traditionelle Spaß erfahrungsgemäß gute drei Stunden. Der Bayerische Rundfunk wird die Veranstaltung live übertragen. Den Livestream könnt ihr hier auf Joyn sehen.


Eingeschenkt: Am 12. März 2025 findest du hier die Starkbierprobe


Fastenpredigt und Singspiel unter Druck

Der Termin für die Salvator-Starkbierprobe ist diesmal etwas Besonderes, liegt er doch voraussichtlich knapp hinter der vorgezogenen Bundestagswahl. Wahrscheinlich am 23. Februar 2025 wird neu gewählt, wenn Bundeskanzler Scholz am 11. Dezember wie geplant die Vertrauensfrage stellt und verliert. Für diejenigen, die Singspiel und Fastenpredigt vorbereiten, eine Herausforderung: Denn sie widmen sich immer aktuellen Themen der Politik und Gesellschaft und arbeiten sich vor allem an den Leuten, die im Amt sind, ab. Aktuell lässt sich da wenig planen - wenn es auch ein paar Themen geben wird, die dauerhaft aktuell sind.

Im vergangenen Jahr rief Fastenprediger Maxi Schafroth auf, verbal abzurüsten und mehr miteinander zu reden - und warf dabei den anwesenden Politiker:innen, vor allem Hubert Aiwanger und Markus Söder, einige fiese Bemerkungen an den Kopf: "Ich übernehme nur euren Sound", erklärte er und machte so deutlich, wo es enden kann, wenn aus "sagen, was man möchte" ein "verbaler Saustall" wird. Gut möglich, dass die Autorinnen und Autoren dieses Jahr wieder Dinge ansprechen werden, die uns tiefgreifend beschäftigen und mit denen sich jede Politikerin und jeder Politiker auseinandersetzen muss. Dennoch: Gerade für das Singspiel, zu dem Songs geschrieben und Tänze einstudiert werden müssen, wird das eine harte, kurze Vorbereitungszeit.

"Derblecken" in ganz Deutschland erfolgreich

Zur Fastenzeit wird traditionell Starkbier gebraut - gewissermaßen als kirchlich abgesegneter Ausgleich zum Maßhalten. Paulaner schenkt sein "Salvator"-Starkbier als Erstes auf dem Nockherberg aus und lädt dazu Politikerinnen und Politiker des ganzen Landes ein. Wer kommt, steht vor einem Dilemma: Denn nach dem ersten Schluck Bier folgt eine Predigt - und die hat es in sich. Satiriker wie Bruno Jonas, Michael Lerchenberg, Luise Kinseher und seit 2019 Maxi Schafroth reden den Anwesenden ins Gewissen. Schlimm ist es, namentlich genannt zu werden und brav lächelnd die Kritik annehmen zu müssen. Noch schlimmer ist nur, nicht genannt zu werden, also zu unwichtig dafür zu sein.

In einem Singspiel treten Schauspieler als oft täuschend echte Parodien der Politiker und Politikerinnen auf und ziehen die aktuelle Lage durch den Kakao. Dieses ursprünglich sehr bayerische Spektakel hat bundesweit viele Fans: Über 2,6 Millionen Menschen sahen 2024 der Starkbierprobe zu.


;