Kurzzeitgedächtnis?

Peinlich berührt: Taika Waititi hat seinen Cameo-Auftritt bei "Simpsons" vergessen

Aktualisiert:

von teleschau
Mal vergisst man den Schlüssel, mal den Geldbeutel - aber dass man einen Auftritt bei den "Simpsons" hatte? Taika Waititi ist das passiert.

Mal vergisst man den Schlüssel, mal den Geldbeutel - aber dass man einen Auftritt bei "Die Simpsons" hatte?

Bild: ddp | picture alliance / Everett Collection | ©20thCentFox/Courtesy Everett Collection


Arbeit macht vergesslich, jedenfalls scheint es so Star-Regisseur Taika Waititi (49) zu ergehen. Der hat - seit Jahren - so viel um die Ohren, dass er sogar einen legendären Gastauftritt einfach wieder vergessen hat, für den andere Hollywood-Stars alles tun würden.


Was passiert sonst noch backstage bei "Die Simpsons"?


Einmal bei den "Simpsons" mitspielen - das ist der Traum vieler Stars aus der US-Unterhaltungsbranche. Über 600 gelb eingefärbte Gastrollen gab es seit Sendestart der Kult-Serie "Die Simpsons" im Jahr 1989 bereits. Während andere also hoffen, sich demnächst als gelber Kumpel von Bart & Co. auf der Mattscheibe sehen zu können, hatte es einer schlichtweg vergessen: Taika Waititi. Der neuseeländische Filmregisseur, Drehbuchautor, Schauspieler, Maler und Comedian hat offensichtlich einfach zu viel um die Ohren. Im Interview mit "Entertainment Weekly" gestand er, dass er erst an seinen Einsatz in der Kult-Serie erinnert werden musste.

Taika Waititi: "Verdammt, ich war bei den Simpsons"

Dabei ist Waititi keine Ausnahme von der Simpsons-Verehrung in den USA. Auch für ihn sei ein "Kindheitstraum in Erfüllung" gegangen, als er 2023 in der Folge "Murder, She Boat" verewigt wurde. "Ich war seit meiner Kindheit ein Riesenfan", gab er zu. Deshalb war die Einbindung das Größte für ihn. "Ich weiß, dass ich damals ganz aufgeregt war."

Und trotzdem: Er hat's einfach vergessen. Erst vor kurzem habe ihm ein Freund ein Bild, einen Screenshot, von ihm in der Simpsons-Folge geschickt - und er sei total überrascht gewesen. "Was zum Teufel ist das?", habe er seinen Bekannten gefragt. "Das bist du bei den Simpsons", habe der geantwortet. Er staunte nicht schlecht: "Stimmt, verdammt, ich war bei den Simpsons!"

Diese Vergesslichkeit war wohl kein Einzelfall. 2019 wurde er in der britischen Comedyserie "Year of the Rabbit" verewigt und auch daran konnte er sich nur vage erinnern: "Was habe ich da gemacht?", fragte er nach. Vielleicht war ihm der Auftritt damals, mit großem, lustigem Schnurrbart, Zylinder und Akkordeon, auch einfach nur peinlich.

Bestes Drehbuch: 2020 wurde Taika Waititi mit dem Oscar geehrt

Dass sich Taika Waititi nicht an alles sofort erinnern kann, was er in seiner Karriere machte und schuf, ist allerdings verständlich. Ende der 1990er-Jahre begann er nach Schule und Schauspielstudium als Mitglied einer Comedy-Truppe, nahm erste kleinere TV-Rollen an und sattelte dann aufs Regie-Fach um. Einer seiner ersten veröffentlichten Kurzfilme, "Two Cars, One Night", wurde 2004 für den Oscar nominiert. Danach kam Waititis Karriere erst richtig in Fahrt - und hat seither auch kaum einen Halt gemacht.

Erst schuf er Werbefilme, dann mit "Boy" (2010) und "Wo die wilden Menschen jagen" (2016) die nach wie vor erfolgreichsten Filme Neuseelands. Im Anschluss eroberte er Hollywood: 2017 erschien sein erstes US-Regiewerk "Thor: Tag der Entscheidung". Der Film brachte fast 855 Millionen US-Dollar in die Kassen von Marvel und Waititi den Durchbruch. 2018 drehte er "Jojo Rabbit", für den er auch das Drehbuch schrieb und eine Rolle als imaginärer Adolf Hitler übernahm. Sein Drehbuch wurde 2020 mit dem Oscar ausgezeichnet.

Taika Waititi ist mit Sängerin Rita Ora verheiratet

Seither ist Waititi rastlos groß im Geschäft, drehte für Apple TV eine Serie mit Monty-Python-Mitglied Terry Gilliam ("Time Bandits") und brachte "Thor: Love and Thunder" ins Kino. Und immer noch ist kein Ende in Sicht: Im Gespräch sind Verfilmungen von Comic-Serien, Kinderbüchern, und, und, und. Als Produzent ist Waititi auch nocht aktiv.

Geradezu ein Wunder, dass er nicht vergisst, dass er verheiratet ist, Und zwar - in zweiter Ehe - mit der britischen Sängerin und Schauspielerin Rita Ora (34). im August 2022 feierten sie Hochzeit.


;