Verbrecher:innen-Jagd mit Spezial-Talent
"The Irrational": Diese Serie solltest du auf keinen Fall verpassen
Aktualisiert:
Nach der ersten Staffel und elf Folgen geht bald endlich Staffel zwei an den Start. Hier erfährst du, was an "The Irrational" so besonders und ganz real spannend ist.
Jetzt Staffel 1 von "The Irrational" sehen
"The Irrational": Kriminelle Logik
Genau so lautet der deutsche Untertitel: "Kriminell logisch". Denn die Logik, der Verbrecher:innen folgen, ist eine ganz eigene. Auf deren Spur begibt sich Uniprofessor und Verhaltenspsychologe Alec Mercer. Er kann Menschen auf Grund ihres Verhaltens einschätzen, analysieren, liest sie.
Wenn er nicht seine Studierenden unterrichtet, oder Regierungen und Unternehmen berät, hilft er dem FBI, besonders Agentin Marisa Clark. Mit seiner ganz besonderen Gabe klärt er Morde auf, befreit Entführungsopfer oder ermittelt auch schon mal den Grund eines mysteriösen Flugzeugabsturzes. Der Professor schaut in die Köpfe der Verbrecher:innen, analysiert deren unterbewusste Impulse, deren Emotionen. So kann Alec erklären, dass einige ihrer Schachzüge, die erst einmal irrational erscheinen, doch ihre ganz rationalen Gründe haben. Kriminelle Logik, eben! Da er diese auch seinen Studierenden vermitteln will, werden die Besten unter ihnen auch immer wieder in die Aufklärung der Fälle mit einbezogen.
Professor Alecs private Backstory ist auch nicht undramatisch. Denn er hat bei einer Explosion nicht nur körperliche Wunden davongetragen. Auch deshalb versucht er, herauszubekommen, warum Menschen handeln, wie sie handeln. Außerdem ist da noch der Teil, in dem sich das Privatleben mit dem beruflichen vermischt. Es gibt diese Terrorverdächtige, die ihn einfach an seine Grenzen bringt. Sie verschließt sich ihm, er findet keinen Weg, sie zu deuten. Wie er diese Herausforderung meistert? Schau bei Joyn rein!
"The Irrational": Was ist das Besondere?
Die Serie basiert vage auf dem Sachbuch-Bestseller "Predictibly Irrational" des US-Verhaltenspsychologen Dan Ariely. Trotz aller Fiktion gibt es also eine fachmännische reale Grundlage. Der Buchtitel fasst gut zusammen, dass die Irrationalität manchmal eben doch vorhersehbar ist. Wer also an außergewöhnlichen Ermittlungsmethoden, wie denen von "Bull" oder "The Mentalist", Spaß hat, sollte unbedingt auch in dieses Crime-Format hineinschauen.
"The Irrational" verfolgt einen spannenden Ansatz, und die "Superpower" des Ermittlers gibt Einblicke in die menschliche Psyche. Zuschauer:innen, die es neben aller Unterhaltung auch mal etwas düsterer und tiefgründiger mögen, sind hier genau richtig. Das Analysieren der menschlichen Natur birgt so manche Überraschung und der vielzitierte "gesunde Menschenverstand" erhält eine ganz neue Bedeutung.
Externer Inhalt
Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube.
Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.
"The Irrational": Wer spielt mit?
Die Hauptrolle von Professor Alec Mercer übernimmt Jesse L. Martin. Krimi-Fans ist er als Detective Ed Green aus fast 200 Folgen "Law & Order" bekannt. Dort spielte er von 1999 bis 2008. Fans des DC-Comic-Universums folgten ihm von 2014 bis 2023 bereits in über 9 Staffeln "The Flash". Im Hauptcast spielte er den ehemaligen Polizisten Joe West.
Seine geniale FBI-Verbündete, Agentin Marisa Clark, wird von Maahra Hill gespielt. Sie hat bereits in einigen Filmen gespielt und Episoden-Rollen in Serien wie "The L World" oder "How To Get Away With Murder" übernommen, schwebte aber im Hollywood-Vergleich bisher eher unter dem Radar. "The Irrational" verschafft ihr nun aber endlich eine richtige Plattform.