
John Wick



John Wick
Gangster Iosef Tarasov bricht in das Haus von John Wick ein, tötet seinen Hund und klaut sein Auto. Doch er ahnt nicht, dass er damit die Wut eines berüchtigten Killers geweckt hat.
John Wick - Der Actionkracher mit Keanu Reeves
John Wick - kein anderer Name bringt gestandene Auftragskiller mehr ins Schwitzen. Denn John Wick, verkörpert von Keanu Reeves, ist der taffeste von ihnen allen. Zum Glück ist er im frühen Ruhestand, doch dann bricht der Gangster Iosef Tarasov, verkörpert von Alfie Allen, bei ihn ein, klaut seinen Sportwagen und tötet seinen Hund. Er hat dabei keine Ahnung, wen er da beklaut hat. Das wird sich aber ändern, denn der Hund war das Einzige, was John Wick noch von seiner verstorbenen Frau geblieben ist und er schwört blutige Rache.
Von Scorn zu Wick
Ursprünglich sollte John Wick ein Mann in den Sechzigern sein und der Film sollte "Scorn" heißen. Doch als Keanu Reeves für das Projekt gewonnen werden konnte, änderte man das Alter der Hauptfigur. Auch der Titel ist Reeves zu verdanken. Da dieser nämlich sämtlichen Bekannten erzählte, er spiele in einem Film namens "John Wick" mit, beschlossen die Produzenten, den Film dann auch tatsächlich so zu nennen. Die beiden Regisseure von John Wick wurden ebenfalls von Keanu Reeves ausgesucht. Es handelt sich um Chad Stahelski und David Leitch, die mit Keanu Reeves bereits bei den Matrix-Filmen als Stunt-Koordinatoren zusammen arbeiteten. Und auch in John Wick lassen sie die Herzen von Action-Fans und Stunt-Liebhabern wieder höher schlagen.
Nicht nur ein One-Man-Show
John Wick ist hauptsächlich eine One-Man-Show für Keanu Reeves, der auch die meisten der Stunts selbst performte und sogar den Umgang mit Waffen für den Film lernte. Trotzdem gibt es noch einige namhafte Schauspiel-Stars in dem Film. So etwa Ian McShane als geheimnisvoller Besitzer des Continental Hotel, einem Rückzugsort für Auftragskiller. Oder Adrianne Palicki als Killerin, die wiederum auf John Wick angesetzt wird. Außerdem spielt Michael Nyquist den Vater des Gangster an dem sich John Wick rächen will und Bridget Moynahan ist als seine verstorbene Frau zu sehen.
Fortsetzungen folgten
Nach dem Erfolg des ersten Film war eine Fortsetzung nur eine Frage der Zeit. Inzwischen gibt es schon drei Teile der Filmreihe, wobei die Sequels den Untertitel "Kapitel 2" und "Kapitel 3" tragen. Im zweiten Film gibt es unter anderem eine Matrix Reunion mit Lawrence Fishburne und im dritten und bisher letzten Film unterstützt Halle Berry den Auftragskiller, der inzwischen selbst gejagt wird. "Kapitel 4" ist darüber hinaus ebenso geplant wie eine Serie über das Continental Hotel als Spin-Off.
Wenn du wissen willst, wie die actionreiche Saga von John Wick angefangen hat, so kannst du den ersten Teil der Filmreihe mit Keanu Reeves jetzt bei Joyn PLUS+ ansehen.