
Wonder Woman 1984



Wonder Woman 1984
Washington, 1984: Diana Prince arbeitet im Museum und rettet nebenbei als Wonder Woman die Welt. Als ein mysteriöser Stein auftaucht, beginnt ihr wohl gefährlichstes Abenteuer.
Wonder Woman 1984: Comic-Abenteuer mit Retro-Charme
2017 war die DC-Comicverfilmung Wonder Woman ein Riesenhit im Kino und katapultierte Hauptdarstellerin Gal Gadot in die A-Riege Hollywoods. Drei Jahre später hatte die Fortsetzung ihren Kinostart, erneut mit Patty Jenkins als Regisseurin und mit Gal Gadot in der Hauptrolle. Jetzt kannst du den spannenden DC-Film Wonder Woman 1984 bei Joyn PLUS+ online schauen.
Zurück in die Vergangenheit
66 Jahre sind vergangen, seit die unsterbliche Krieger-Amazone Diana, auch bekannt als Wonder Woman, von ihrer verborgenen Insel der Amazonen in die Welt der Menschen gelangt ist. Im Jahr 1984 arbeitet sie nun als Anthropologin im Smithsonian Institute in Washington D.C. unter dem Namen Diana Prince. Dort freundet sie sich mit der schüchternen und tollpatschigen Barbara Minerva an. Zusammen untersuchen sie ein Artefakt, das scheinbar Wünsche wahr werden lässt. Als sich Diana ihren verstorbenen Geliebten Steve Trevor zurückwünscht, kehrt dieser tatsächlich zu ihr zurück, wenn auch im Körper eines anderen Mannes. Minerva wiederum, wünscht sich, so zu sein wie Diana - ohne zu wissen, dass ihre Freundin göttliche Kräfte besitzt. So ist sie zu ihrer Überraschung nicht nur so charismatisch und selbstbewusst wie Diana, sondern auch so stark. Schließlich interessiert sich auch der windige Geschäftsmann Maxwell Lord für den Stein - dieser will damit aber seine eigene Macht ins Unermessliche steigern.
Alte Bekannte, neue Gesichter
Neben Hauptdarstellerin Gal Gadot ist auch Chris Pine erneut in der Rolle des Piloten Steve Trevor zu sehen, auch wenn seine Figur im ersten Film ums Leben kam. Wie schon beim Vorgänger führte Patty Jenkins Regie. Neu dabei sind allerdings Kristen Wiig als Barbara Minerva/Cheetah und Pedro Pascal als Maxwell Lord. Kristen Wiig beweist dabei einmal mehr ihre Talent, Komik mit überzeugendem Schauspiel zu kombinieren. Und Pedro Pascal zeigt erneut, dass er ein wahres Schauspiel-Chameleon ist.
Trotz fulminanter Action und spektakulärer Bilder wurde der Film nur mit durchwachsenen Bewertungen bedacht. Dabei fängt der Film die optimistische und bunte Stimmung der 1980er Jahre perfekt ein, was besonders an der Actionszene in einem Einkaufszentrum gut zu sehen ist, in welcher Wonder Woman gegen eine Gruppe von normalen Verbrechern kämpft. Durch diese Linse muss man dann auch den Rest des Films sehen - als eine Liebeserklärung an die unbeschwerte, aber eben auch manchmal naive, Erzählweise des Kinos der Achtziger.
Neustart ohne Gal Gadot?
Auch wenn Wonder Woman 1984 nicht an den Erfolg des ersten Films anknüpfen konnte, war eigentlich auch ein Wonder Woman 3 geplant. Eigentlich. Denn inzwischen hat sich das Hollywood-Studio Warner Bros. dazu entschieden, einen kompletten Neustart des DC-Blockbuster Universums unter der Leitung von Regisseur James Gunn vorzunehmen, der für die Guardians of the Galaxy-Reihe sowie für The Suicide Squad bekannt ist. Somit wird auch die Geschichte von Wonder Woman wohl noch einmal neu erzählt werden - und zwar voraussichtlich ohne Gal Gadot. Allerdings halten sich hartnäckig Gerüchte, dass James Gunn Gal Gadot bereits eine andere Rolle in der neuen Vision der DC-Welt angeboten hätte.
Bis dahin könnt ihr euch allerdings auf Joyn noch einmal an dieser Version von Wonder Woman erfreuen, in dem actionreichen zweiten Teil der Film-Reihe mit Gal Gadot und Chris Pine, Wonder Woman 1984: Exklusiv im Stream bei Joyn PLUS+.