Details zur Fortsetzung
Erstes Poster zu "Wicked: For Good" enthüllt: Was passiert in Teil 2?
Aktualisiert:
von Annalena GraudenzIm Herbst 2025 kommt der zweite Teil von "Wicked" in die Kinos. Die Fortsetzung gilt als heißer Kandidat für die Oscars 2026.
Bild: IMAGO/Landmark Media
Nach über zwei Jahrzehnten als eines der beliebtesten Broadway-Musicals erhielt "Wicked" im letzten Jahr endlich eine Realverfilmung. Allerdings ist bisher nur die Hälfte der Geschichte erzählt worden. Ende des Jahres soll es nun mit dem zweiten Teil weitergehen.
Das letzte Jahr stand ganz im Zeichen von "Wicked". Wo man auch hinsah, waren Interview-Ausschnitte der Hauptdarstellerinnen Cynthia Erivo und Ariana Grande zu sehen. Die exzessive Werbetrommel führte nicht zuletzt auch zum Riesenerfolg des Films. Nach rund drei Jahren Produktions- und Promo-Phase kam der erste Teil von "Wicked" am 22. November 2024 in die Kinos und wurde zum erfolgreichsten Broadway-Musical-Film aller Zeiten. Der Soundtrack, eine neue Version von Stephen Schwartz’ Bühnenmusik aus dem Jahr 2003, stieg auf Platz 2 der Billboard 200 ein.
Darum wurde "Wicked" in zwei Teile gesplittet
Nach diesem Erfolg ist es keine Überraschung, dass die Fans sehnsüchtig auf den zweiten Teil warten. Denn bislang wurde nur die Hälfte der Geschichte aus Oz erzählt. “Wicked“ basiert auf Gregory Maguires gleichnamigem Roman, der die Vorgeschichte der bösen Hexe des Westens und Glinda erzählt. Nun wurde das Poster der Fortsetzung veröffentlicht. Regisseur Jon M. Chu erklärte bereits im April 2022, dass die Zweiteilung notwendig sei, um der Geschichte mehr Raum zu geben. "Mit mehr Platz können wir 'Wicked' so erzählen, wie es gedacht war - mit noch mehr Tiefe und Überraschungen in den Reisen dieser geliebten Figuren."
Das erwartet dich in der Fortsetzung "Wicked: For Good"
Wer das Musical kennt, weiß ungefähr, was ihn erwartet: Elphaba (Cynthia Erivo) wird von der Bevölkerung von Oz zunehmend missverstanden. Glinda wird unterdessen als Sprachrohr für das Regime des Zauberers und Madame Akaber aufgebaut. Auch Fiyero (Jonathan Bailey) und Elphaba treffen wieder aufeinander.
All das mündet in ein emotionales, komplexes Wiedersehen der beiden Hexen. Auch wenn Chu neue Szenen hinzufügen wird, bleibt der Kern der Handlung doch eng an der Broadway-Vorlage. Sicher ist, dass Teil 2 düsterer wird. Während der erste Part vom Leben in Glizz und neuen Freundschaften geprägt war, handelt die Fortsetzung von den sozialen und politischen Umwälzungen, die durch Glindas Entscheidung zu bleiben und Elphabas Entscheidung zu gehen, ausgelöst wurden. Chu erklärte gegenüber "Entertainment Weekly": "Wenn Teil 1 von Entscheidungen handelt, dann geht es in Teil 2 um die Konsequenzen."
Angst, deprimiert aus der Fortsetzung zu gehen, muss aber niemand haben. Der Film soll "viele helle Momente" beinhalten. "Es gibt viele spaßige Szenen. Wir haben das nicht vergessen - aber es ist reifer und nuancierter, und das haben wir uns mit dem ersten Film verdient."
Diese Themen könnten dich auch interessieren:
Oscars 2026: Diese Stars und Filme haben schon jetzt Siegeschancen
Neue Set-Bilder: Das sind die Dursleys im "Harry Potter"-Reboot
Externer Inhalt
Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube.
Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.
Auch der Soundtrack sorgt für Gänsehaut
Neben den bekannten Songs aus dem Musical - darunter Highlights wie "No Good Deed" - wird es ebenso neue Lieder geben, die speziell für den Film geschrieben wurden. Der Song "For Good" ist nicht nur Namensgeber des Streifens, er ist für die beiden Hauptdarstellerinnen auch etwas ganz Besonderes. Im Gespräch mit "Variety" verrieten Grande und Erivo, dass die Szene rund um "For Good" einer der emotionalsten Momente des Films sein wird.
"Die Szene davor - und danach - ist richtig viel", sagt Grande. "Ich erinnere mich, dass ich während dieser Woche irgendwie meinen Körper verlassen habe und über allem schwebte."
"Das war …", fügt Erivo hinzu. "Das war eine Menge." Wir dürfen also gespannt sein, was uns Ende des Jahres im Kino erwartet. Kinostart ist der 20. November 2025.
Externer Inhalt
Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube.
Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.
Nochmal in Oscars-Stimmung kommen?
Mehr entdecken
Hinter den Kulissen
Arzu Bazman: Fast 25 Jahre "In aller Freundschaft" - so hat alles begonnen!

Sie spielt Dr. Kathrin Globisch
"In aller Freundschaft"-Star Andrea Kathrin Loewig: So wurde ihr spätes Mutterglück Teil der Serie

Stimmung unterkühlt!
"Hochzeit auf den ersten Blick": Werden Marlon und Michelle warm miteinander?

Spezialfolge
Gibbs ist zurück: Mark Harmon feiert sein "Navy CIS"-Comeback - mit Haken!
So ist sie
"In aller Freundschaft"-Star Alexa Maria Surholt: Ihre späte Liebes-Beichte

Es geht an die Elbe
ARD-Programmänderung: Krimi-Fans müssen heute auf "WaPo Bodensee" verzichten