Neue Aussagen in TV-Doku

"Die Küblböck-Story": Mariella Ahrens glaubt nicht an Suizid von Daniel Küblböck

Aktualisiert:

von Anna-Maria H.

Daniel Küblböck wird 2018 auf einer Schiffsreise nach New York vermisst, offiziell für tot erklärt wird er 2021. Bis heute gibt sein Tod Rätsel auf.

Bild: picture alliance/rtn - radio tele nord | rtn, patrick becher


Am 9. September 2018 verschwand der ehemalige DSDS-Teilnehmer Daniel Küblböck spurlos von einem Kreuzfahrtschiff. Unter dem Titel "Die Küblböck-Story - Eure Lana Kaiser" nähert sich eine Doku dem Fall. Seine damalige "Dschungelcamp"-Kollegin Mariella Ahrens hat nun verraten, weshalb sie nicht an seinen Selbstmord glaubt.


Verbrechen: basierend auf wahren Begebenheiten


⚠️ TRIGGER-WARNUNG!  
Dieser Artikel enthält Themen wie Depressionen und Tod, die bei manchen Menschen negative Reaktionen auslösen können. Bitte sei achtsam, wenn das bei dir der Fall ist.

Daniel Küblböcks Verschwinden schockte die Fans

Als im September 2018 bekannt wurde, dass Daniel Küblböck spurlos von der AIDAluna verschwunden war, reagierten viele Fans fassungslos. Das Kreuzfahrtschiff war auf dem Weg von Hamburg nach New York. Daniel sorgte mehreren Passagier:innen zufolge bereits vor seinem Verschwinden an Bord für Aufmerksamkeit. Auf dem Schiff stellte er sich unter dem Namen Lana Kaiser vor. Er präsentierte sich feminin und wirkte Gäst:innen zufolge oft verwirrt. Teilweise soll er sich gegenüber anderen Passagier:innen auch aggressiv verhalten haben.

Wollte Daniel Küblböck ein neues Leben als Frau beginnen?

Auf seinem Instagram-Kanal postete Küblböck während der Reise Bilder von sich als Lana Kaiser. Er erklärte auf seinem Account, dass er sich "zur Frau umoperieren lassen" wolle und schrieb zudem: "Es ist an der Zeit, endlich mein wahres Ich, das Gesicht einer Frau, zu zeigen."

Nach Angaben von Daniels Vater hatte der Sänger kurz vor seinem Kreuzfahrt-Trip eine plötzliche Wesensveränderung durchgemacht. Auch von psychischen Problemen schrieb er auf Daniels Website: "Daniel war nicht depressiv, aber er hatte seit Kurzem psychische Probleme, die man wohl am besten als eine Art Psychose beschreiben kann."

Nach seinem plötzlichen Verschwinden vor der Küste Kanadas leitete die kanadische Küstenwache eine große Suchaktion ein. Auch die AIDAluna und das Kreuzfahrtschiff Zuiderdam, das in der Nähe war, beteiligten sich an dem Einsatz. Am 10. September 2018 musste die Suche jedoch eingestellt werden, da die maximale Überlebensdauer im kalten Wasser überschritten war. Zwei Jahre nach seinem Verschwinden wurde Daniel Küblböck offiziell für tot erklärt.

Das könnte dich auch interessieren:

Spannung pur: Diese True-Crime- und Fiction-Hits musst du gesehen haben.

"Galileo" auf der Spur der Verbrecher: Das "True Crime Experiment" enthüllt ihr Vorgehen.

Hat sie ihre Eltern wirklich umgebracht? Die wahre Geschichte von Jennifer Pan

ARD-Doku beleuchtet den Fall von einer neuen Seite

In der Dokuserie "Daniel Küblböck - Eure Lana Kaiser" soll der Fall nun von einer neuen Seite beleuchtet werden. Dabei wird auch Daniels Vergangenheit zum Thema:

Der Teenager aus Niederbayern verfolgte einen großen Wunsch: Er wollte ein Star werden. Durch die Teilnahme an der Casting-Show "Deutschland sucht den Superstar" wurde er zum absoluten Publikumsliebling. Mit seinem schrillen Auftreten und seiner nicht ganz perfekten Stimme sang er sich in die Herzen vieler Fans. Doch nicht bei allen kam Daniels Art gut an. Während einer der damaligen Motto-Shows wurde er teilweise sogar ausgebuht.

Danach folgten Auftritte in TV-Shows wie "Let's Dance" und dem Dschungelcamp, sowie mehrere Singles. Sein Song "You Drive Me Crazy" schaffte es sogar auf Platz eins der deutschen Charts. In der Doku wird sein Leben von Wegbegleiter:innen wie seiner Familie und Promis wie Olivia Jones, Riccardo Simonetti und Lucy Diakovska kommentiert. In der Programm-Mitteilung der ARD ist zu lesen: "Die Serie taucht ein in die Welt eines Menschen, der selbstbewusst queer auftrat, gesellschaftliche Grenzen sprengte und bis heute Mut macht."

Daniel Küblböck bei einem Auftritt im April 2003.

Bild: picture alliance/dpa/Armin Weige


Ex-Freund Robin Gasser: So verlief die Trennung

In der Dokumentation kommt auch der Haar-Stylist Robin Gasser zu Wort. Er war ab 2014 mit Daniel Küblböck liiert - doch leider zerbrach ihre Beziehung aufgrund von räumlicher Trennung. Den DSDS-Teilnehmer verschlug es schließlich an eine Schauspielschule nach Berlin, den Haar-Stylisten zog es beruflich nach Baden-Baden. Eine Beziehung? So gut wie unmöglich.

"Ich habe nie wieder jemanden so lieben können, wie ich Daniel geliebt habe. Ich habe ihn in dem Sinne bedingungslos geliebt", erinnert sich Robin Gasser in der Doku. "Wir haben beide gemerkt, dass es uns beide immer unglücklicher macht, dass wir so weit voneinander entfernt sind."

2017 haben sich die beiden schließlich getrennt. Für beide war diese Entscheidung mit vielen Tränen verbunden, gesteht Gasser. Dennoch ist er sich sicher: "Daniel wird immer ein Teil von mir sein, egal wann, auch in fünfzig Jahren noch."

Mariella Ahrens zweifelt an Suizid

Mariella Ahrens (56) zweifelt bis heute an der offiziellen Version von Daniel Küblböcks Tod. Die Schauspielerin, die 2004 gemeinsam mit dem Sänger in der Sendung "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" vor der Kamera stand, sprach mit RTL offen über ihre Bedenken.

"Ich war sehr irritiert, dass er Suizid begangen haben soll, und glaube das bis heute noch nicht", so Ahrens. Die Nachricht vom Verschwinden Küblböcks im Jahr 2018 auf einem Kreuzfahrtschiff habe sie tief getroffen. Aus ihrer Sicht habe Daniel nach dem "Dschungelcamp" an Stärke und Reife dazugewonnen.

Das könnte dich auch interessieren:

True Crime: Weshalb wir von Serienmördern so fasziniert sind!

Das Mädchen in der Kiste: Der ungelöste Fall Ursula Herrmann

"Titan - Todesfahrt zur Titanic": ZDF-Doku deckt erschütternde Hintergründe auf

Ahrens erinnert sich an intensive Wochen in Australien, an gemeinsame Abende nach der Show und an einen engen Draht, der die beiden auch nach den Dreharbeiten verband. "Was ich über Daniel sagen kann, ist, dass er wirklich ein herzensguter Mensch war", beschreibt sie den Sänger.

Daniel Küblböcks letzte Sprachnachricht

Im Rahmen der Doku wird unter anderem auch die angeblich letzte Sprachnachricht enthüllt, die Daniel Küblböck vor seinem mysteriösen Verschwinden verschickt hat. Offenbar ging sie an seinen Ex-Freund Martin Pilz. Darin soll Daniel mit brüchiger Stimme sagen: "Hallo Manni, ich bin's, der Daniel, äh, also die Lana eigentlich … ich wollte dir nur sagen, dass ich gern von diesem Schiff hier runter möchte. Ich würde gern nach New York fliegen. Auf dem Schiff klappt irgendwie nichts, wie ich es mir, äh, ruf mich doch bitte zurück … alles klar, mach's gut, ciao."

Mehr siehst du in der ARD-Doku. Die erste Folge läuft am 27. August um 23:50 Uhr im Ersten. Am 28. August werden zwei weitere Folgen ab 22:45 Uhr im BR Fernsehen ausgestrahlt. Auf Joyn kannst du dir die jeweiligen Episoden im Livestream ansehen.


Mehr entdecken