Diese Szene ging viral
"My Hero Academia": Warum Dabi mit seinem fiesen Plan genau das Gegenteil erreicht
Aktualisiert:
von Martin MeyerDabi ist einer der kaltherzigsten Schurken bei "My Hero Academia". Aber wie seine Geschichte verrät, steckt in seinem Inneren ein verletztes Kind.
Bild: K. Horikoshi / Shueisha, My Hero Academia Project
Dabis Tanz, bei dem er seine wahre Identität enthüllt, ist einer der ikonischsten Momente in "My Hero Academia". Die Szene schockierte Fans weltweit. Aber bei genauerer Betrachtung der Geschichte kann man zu dem Schluss kommen, dass der Plan des Schurken komplett nach hinten losging.
Alle Folgen nach TV-Ausstrahlung kostenlos auf Joyn
⚠️ ACHTUNG, SPOILER-ALARM!
Dieser Artikel verrät dir Details aus Staffel 6 von "My Hero Academia".
Dabi setzt zu seinem finalen Schlag gegen Endeavor an
Als Super-Schurke hat man's nicht leicht. Man schmiedet jahrelang einen ausgeklügelten Plan und muss vorsichtig und mit viel Geduld agieren. Am Ende kommt mit etwas Pech ein Held um die Ecke geflogen und macht alle Bemühungen zunichte. Für Dabi aus "My Hero Academia" sieht es zunächst aus, als würde alles glatt laufen.
Sein Ziel: Den Superhelden Endeavor möglichst viel leiden lassen und seine ganze Familie zerstören. In der Folge "Dabi-Dance" in Staffel 6 führt er das Finale seines Plans durch. Er enthüllt, dass er selbst in Wirklichkeit Toya Todoroki, der totgeglaubte Sohn von Endeavor, ist. Sein Vater hat ihn durch sein schändliches Verhalten zu dem gefürchteten Schurken gemacht, der er ist.
Diese Neuigkeit löst zunächst den gewünschten Effekt aus: Endeavor und die restliche Familie sowie die Öffentlichkeit sind entsetzt von der Enthüllung. Aber es ist nur ein kurzer Triumph. Was Dabi nicht ahnt: Er bringt damit auch einen Stein ins Rollen, der die seit Jahren zerstrittene Familie wieder enger zusammenbringt. Aber wie das?
⚠️ TRIGGER-WARNUNG!
Der folgende Abschnitt enthält Themen rund um häusliche Gewalt, die bei manchen Menschen negative Reaktionen auslösen können. Bitte sei achtsam, wenn das bei dir der Fall ist. Unterstützung für Betroffene bieten zum Beispiel diese kostenlosen Hotlines:
Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen: 116 016
Hilfetelefon Gewalt an Männern: 0800 123 990
Weißer Ring e.V.: 116 006 (Opferhilfe)
Die Familienhölle der Todorokis
Die tragische Geschichte der Familie Todoroki beginnt mit Endeavors maßlosem Ehrgeiz. Er will um jeden Preis den Nummer-eins-Helden All Might übertreffen. Weil er mit seiner Flammen-Spezialität an seine Grenzen stößt, will er einen Nachkommen zeugen, der Feuer- und Eiskräfte besitzt. Seine Ehe mit Rei und ihren Eiskräften beruht nur auf diesem Wunsch. Man muss kein Eheberater sein, um zu erkennen, dass das keine gute Grundlage für eine Familie ist.
Das erste Kind, Toya, hat lediglich Feuerkräfte. Dennoch will Endeavor ihn zum stärksten Helden machen und zwingt ihm schon als Kind ein hartes Training auf. Die anderen Kinder Fuyumi und Natsuo werden von ihm komplett vernachlässigt. Toyas Körper kann seinen Feuerkräften aber nicht standhalten, er verletzt sich regelmäßig. Endeavor beendet daher sein Training. Als Shoto schließlich mit den gewünschten Eis- und Feuerkräften geboren wird, wendet Endeavor sich ihm zu.
Mehr spannendes Wissen zu "My Hero Academia"
So werden Schurken gemacht
Toya fühlt sich verstoßen. Da sein einziger bisheriger Lebensinhalt das Training mit seinem Vater war, versucht er, allein stärker zu werden, um die Anerkennung seines Vaters zurückzugewinnen. Dabei geht er am Ende so weit, dass er die Kontrolle über seine Superkräfte verliert und sich ungewollt selbst schwer verletzt. Er wird für tot erklärt, wurde aber im Geheimen gerettet und von seiner Familie getrennt. Daraufhin beginnt er seinen Weg als Schurke. Er wählt wie viele Charaktere in "My Hero Academia" einen passenden Namen: Dabi (荼毘) bedeutet "Einäscherung", was zu seiner eigenen Transformation passt und dazu, wie er fortan seine Opfer verbrennt. Sein finales Ziel ist es, sich an seinem Vater zu rächen.
Dieser schafft es aber auch ganz allein, die Familie immer weiter zu zerstören. Er trennt Shoto von den anderen, zwingt ihn zu einem knallharten Training und wendet sogar körperliche Gewalt an, wenn sich jemand zu widersetzen versucht. Das Ergebnis ist niederschmetternd: Seine Frau hält der Belastung nicht stand, greift Shoto im Affekt an und kommt in eine psychatrische Einrichtung. Seine Kinder hassen ihren Vater abgrundtief.
Erst als All Might seine Kraft verliert und seinen Rücktritt als Superheld erklärt, wandelt sich Endeavor. Sein Traum, der Nummer-eins-Held zu werden, wirkt nun hohl. Hätte er sich doch lieber um seine Familie gekümmert als um seinen Ehrgeiz! Gerade als er endlich anfängt, seine Fehler einzugestehen, kommt Dabis Enthüllung.
Dabi vereint die Todorokis anstatt sie zu trennen
Wie kann dieser riesige Schock dazu führen, dass Endeavor und seine Familie wieder zusammenrücken? Sie alle wollen Toya aufhalten und verhindern, dass er noch mehr Menschen verletzt. Dabi hat ihnen ein gemeinsames Ziel gegeben und sie gehen wieder aufeinander zu. Denn trotz der furchtbaren Familiengeschichte ist immer noch ein bisschen gegenseitige Liebe übrig geblieben.
Nach dem Kampf versammelt sich die Familie bei Endeavor im Krankenhaus. Der Nummer-eins-Superheld ist körperlich und psychisch am Ende. Auch wenn seine Handlungen das nicht gezeigt haben, liebt er seine Kinder tief in seinem Herzen. Jetzt wo er erkannt hat, wie sehr sie wegen ihm gelitten haben, will er sich nicht mehr Held nennen.
Nur die Unterstützung seiner Familie lässt ihn weitermachen. Dabi hat ihm also ungewollt geholfen. Ohne seine Enthüllung wären die Todorokis wohl nicht gezwungen gewesen, sich zu arrangieren und wären vielleicht ewig zerstritten geblieben.
Die Todorokis werden wohl nicht in völliger Harmonie aufgehen, und Endeavor wird vielleicht nie die Vergebung seiner Familie erfahren. Aber die Geschichte zeigt auch, dass mehr repariert werden kann, als man denkt - solange noch etwas Liebe vorhanden ist.
Jede Menge Anime-Filme und Serien auf Joyn
Mehr entdecken
Ab heute im Kino
"Demon Slayer - Infinity Castle"-Film: Auf diese Details solltest du achten
Handlanger statt Weltherrscher
Diese Charaktere mit Teufelskräften müssten viel stärker sein
Geniales Easter Egg
Oda zeigte diese Rocks-Piraten in "One Piece" schon vor 17 Jahren
Der Anime-Hit im Kino
"Chainsaw Man": Termin für deutschen Kinostart wird verschoben
Premiere
"Demon Slayer" Staffel 4 im Free TV und auf Joyn sehen
Fall geknackt!
Am 3. Oktober: sechs "Detektiv Conan"-Filme, eine Doku und mehr
Mehr Abenteuer mit Ruffy
"One Piece"-Fans aufgepasst: Anime-Highlights im September auf ProSieben MAXX und Joyn
Die Teufelsjagd ist eröffnet
"Chainsaw Man"-Oktober: Alle Folgen auf ProSieben MAXX & Joyn
Anime-Thriller
"The Promised Neverland": So kannst du die komplette Staffel streamen