Kiwi: "Tut mir leid"
Evakuierung nach nur 13 Minuten: Unwetter beim "ZDF-Fernsehgarten" aus Mallorca mit Andrea Kiewel
Aktualisiert:
von JWNach nur 13 Minuten musste der "ZDF-Fernsehgarten" am 27. Juli wegen Unwetters unterbrochen werden.
Bild: Imago Images / STAR-MEDIA
Schlechte Wetterprognosen hatten es angedeutet, am Ende kam es tatsächlich zum Abbruch: Der ZDF-"Fernsehgarten" musste am Sonntag wegen eines drohenden Unwetters geräumt werden. Moderatorin Andrea Kiewel zeigt sich tief betroffen - und entschuldigt sich mehrfach beim Publikum.
Die nächste Ausgabe am 3. August - hier kannst du dabei sein!
Es sollte ein ausgelassener TV-Sonntag auf dem Mainzer Lerchenberg werden - stattdessen war die "Mallorca"-Ausgabe des "ZDF-Fernsehgartens" am 27. Juli nach nur wenigen Minuten vorbei.
Bereits gegen 12.13 Uhr zog der Sender die Notbremse: Wegen aufziehender Gewitterfronten wurde das Open-Air-Gelände vorsorglich evakuiert.
Andrea Kiewel: "Das tut mir leid"
Für Moderatorin Andrea Kiewel war die Situation besonders emotional. Sichtlich bewegt wandte sie sich an das Publikum: "Oh nein, das tut mir leid", sagte sie beim Verlassen der Bühne und entschuldigte sich mehrfach. "Ist das schade, die Zuschauer sind alle hierher gekommen", kommentierte die 60-Jährige enttäuscht. Die Sicherheit aller Beteiligten stehe jedoch an erster Stelle.
Schon zum Start der Live-Show hingen dunkle Wolken über dem Gelände. Dass die Zuschauer trotz der Wetterwarnungen in großer Zahl erschienen waren, dürfte dem Team zusätzlichen Druck gemacht haben - umso bedauerlicher der Abbruch.
Auch interessant:
Kiwi lacht über Panne im "ZDF-Fernsehgarten": "Ist das der richtige Film?"
Andrea Kiewels Sohn wusste nicht, dass seine Mama berühmt ist.
"ZDF-Fernsehgarten" evakuiert: Ein Mitarbeiter bleibt im Regen zurück
Während Publikum und Gäste rasch ins Trockene gebracht wurden, blieb ein Mitglied des Teams im strömenden Regen zurück. Als Andrea Kiewel später mit einigen Promi-Gästen einen Blick auf die durchweichte Minigolf-Bahn warf - dort war ursprünglich eine Challenge geplant - entdeckte sie den durchnässten Kollegen.
"Nur der Basti. Der ist jung und braucht das Geld. Der arbeitet und schwitzt hier noch. Mein armer Basti", kommentierte Kiewel mitfühlend. Sie ließ kurzerhand ein Handtuch bringen und trocknete ihm persönlich die Haare - ein menschlicher Moment mitten im wetterbedingten Chaos.
Bereits 2019 fiel die "Mallorca-Ausgabe" ins Wasser
Starkregen auf dem Lerchenberg? Schon 2010 musste Andrea Kiewel eine Ausgabe des "ZDF-Fernsehgartens" in Gummistiefeln und Regenjacke moderieren.
Bild: Imago Images / STAR-MEDIA
Es war nicht das erste Mal, dass das Wetter der Show einen Strich durch die Rechnung machte - schon 2019 musste die "Mallorca"-Ausgabe wegen eines Unwetters unterbrochen werden.
Anders als damals war das ZDF dieses Mal vorbereitet. Wie eine Sprecherin gegenüber "t-online" am Samstag erklärte, existiert ein klar geregelter Notfallplan. "Sollte es zu akuten Gewittern kommen, greift ein Havarie-Plan: Das 'Fernsehgarten'-Gelände wird geräumt und die Sendung aus einem überdachten Studio gesendet", heißt es in dem offiziellen Statement.
Für die Fans bleibt zu hoffen, dass die nächste Ausgabe des "Fernsehgarten" wieder bei Sonnenschein stattfinden kann.
Immer sonntags geht der "ZDF-Fernsehgarten" in die nächste Runde
Mehr entdecken

Olivia Jones zeigt kein Erbarmen
Rassismus und Homophobie? So rechtfertigt sich Jörg Dahlmann in seiner "Runde der Schande"
Überblick
Privatleben der "Bares für Rares"-Händler: Waldi, Susanne Steiger und Fabian Kahl

Musik liegt in der Familie
Rea Garvey verliebte sich am Telefon: Wie der Coach seine Ehefrau kennenlernte

Schlägereien, Eifersucht, Wahrheiten
Bellydah bricht in der "Runde der Schande" in Tränen aus: "Meine Eltern wollten mich nicht"

Zwei Kommissare, ein Liebespaar
"SOKO Leipzig": Amy Mußul liebt einen Ex-"Tatort"-Kommissar

Zehn Promis, ein Camp, viele Sünden
Wann läuft "Das große Promi-Büßen" 2025? Alle Infos zu Staffel 4