Gangster statt "Wildberry Lillet"

Nina Chuba verrät: Das war ihre erste Schauspiel-Rolle

Aktualisiert:

von Lars-Ole Grap

Karrierestart mit nur 7 Jahren: Wie Nina Chuba früher aussah

Bild: IMAGO / Hogreve | picture alliance/dpa | Hauke-Christian Dittrich


Heute ist Nina Chuba mit "Wildberry Lillet", "Mangos mit Chili" und vielen anderen Songs nicht mehr aus den deutschen Charts wegzudenken. Wusstest du, dass ihre Karriere schon im Alter von sieben Jahren begann und gar nichts mit Musik zu tun hatte?


Streame jeden Samstag um 8:55 Uhr eine Doppelfolge "Die Pfefferkörner"


Von den "Pfefferkörnern" zur Musik: Nina Chuba im NDR Talk über Kindheit, Schauspiel und Gesang

Schon als Kind stand Nina Chuba im Rampenlicht. Ihren ersten großen Auftritt hatte sie mit sieben Jahren in der beliebten Serie "Die Pfefferkörner". In der "NDR Talk Show" am 12. September blickte die Sängerin und Schauspielerin auf diese Zeit zurück und erzählte, wie alles begann.

"Ich war ein sehr extrovertiertes Kind, mit viel Energie und hab viel rumgenervt und habe irgendwie in der Schule so ein bisschen Theater gespielt und fand das irgendwie toll", erinnert sich Nina. Ihre Mutter stieß auf einen Zeitungsartikel über ein Casting - ohne genau zu wissen, für welche Rolle. Nina nahm daran teil, durchlief mehrere Casting-Runden, in denen auch getestet wurde, wie die Kinder miteinander harmonieren. Am Ende erhielt sie die Rolle der kleinen Marie, der kleinsten der fünf Pfefferkörner.

Ich habe mich ganz doll gefreut - ich habe 'Die Pfefferkörner' früher geliebt. Und dann das selbst sein zu können, war ganz toll.

Nina Chuba

In der "NDR Talk Show" bekommt die 26-Jährige einen Ausschnitt zu den "Die Pfefferkörner"-Dreharbeiten gezeigt. Der Instagram-Artikel "ninasmangomitchili" hat die Szene ebenfalls veröffentlicht:

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube.

Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Bei den gezeigten Rückblicken vom Set kommen die Emotionen wieder hoch - besonders, wenn es darum ging, auf Abruf traurig zu sein. "Das geht nur beim Drehen", erklärt die damals siebenjährige Nina lachend. Als sie gefragt wird, ob sie noch an die traurige Szene mit dem toten Schwan denkt, antwortet sie pragmatisch: "Nein, ich will Mittagessen." Diese Momente bleiben ihr dennoch in lebhafter Erinnerung: "Heute oder gestern Morgen bin ich um die Alster gejoggt und ich kann mich an so viele Momente erinnern und ich weiß noch, dass wir diese Szene mit dem toten Schwan [...] das haben wir an der Alster gedreht und ich habe gestern über diese Folge nachgedacht. Deswegen ist das lustig - ich habe diese Bilder noch nie gesehen."

So fand Nina Chuba vom Schauspiel zur Musik

Nach den Pfefferkörnern war Chuba weiterhin als Schauspielerin aktiv, bis sie schließlich zur Musik fand. Über ihre Entscheidung erzählt sie offen: "Ich finde auch diesen Druck beim Film oder generell beim Schauspiel, dass man immer gegen Menschen antreten muss und immer in diesem Konkurrenz-Ding drin ist - vor allen Dingen, wenn man zu Castings geht und so. Ich fand, das war nichts für mich irgendwie. Die gebürtige Schleswig-Holsteinerin fügt hinzu:

Ich bin jetzt nicht die talentierteste Schauspielerin, das habe ich irgendwann auch gemerkt - und dann hab ich es gelassen.

Nina Chuba

Musik war schon früh Teil ihres Lebens. Sie erinnert sich: "Mit fünf dachte ich: 'Mozart, das ist ein toller Mann - den würde ich gerne heiraten'. Aber er war leider schon tot und dann habe ich aber das Klavier spielen angefangen und habe dann irgendwann auch angefangen, Lieder zu lernen und dazu zu singen, dann hat mein ehemaliger Klavierlehrer mir gesagt, dass ich gar nicht schlecht singe und ob ich vielleicht mal vorsingen möchte. Und dann habe ich ein Stipendium bekommen für Gesangsunterricht und dann habe ich meine erste Band gehabt - und dann ging das alles so weiter."

Auch interessant:

"Wer stiehlt mir die Show?" - Nina Chuba knöpft sich Joko vor: Das solltest du über die Musikerin wissen

Bordarzt und Brötchen-Diät - Nina Chubas schräger Dreh für "Das Traumschiff"

45 Jahre und kein bisschen gealtert: Dieser deutsche Star ist immer noch ein Teenager

+++ Update 4. September 2025 +++ Nina Chuba hat ihren ersten Podcast

"Die Leute lieben das" heißt Nina Chubas Podcast, dessen erste Folge "Spürhunde im Nightliner" am 4. September erschien. Zusammen mit ihrem besten Freund Momme Hitzemann, der auch ihr Drummer und Produzent ist, reden die beiden über Ninas Karriere, Backstage-Geflüster, Tour-Erlebnisse sowie ihr Privatleben.

Spürhunde? Ja, so erfahren wir, die kamen tatsächlich zum Einsatz, nämlich als die Band den Verdacht hatte, dass sich in ihrem Tourbus Bettwanzen eingenistet hätten.

Nina erzählt über ihre Erlebnisse ihres Festivalsommers und erwähnt dabei, dass sie als Teenager ein Stipendium für Gesangsunterricht erhielt und sie dort unter anderem zu Liedern von Beyoncé performt hat. Allerdings hat ihr das überhaupt nicht gefallen, weshalb sie ihre frühe Gesangs-Karriere an den Nagel hängen wollte.

Ich kann nicht so singen, wie ich singen möchte.

Nina Chuba wollte mit 14 Jahren aufhören zu singen, weil ihre Stimme nicht zu den Liedern aus ihrem Gesangsunterricht passte.

Ihr Vater konnte sie jedoch überzeugen weiterzumachen, denn singen könne sie besser als schauspielern, meinte er. Dabei spielte er auf die Serie "Die Pfefferkörner" an, in der sie als Kind mitwirkte.

Und natürlich hat sie ihre Gesangs-Karriere nicht aufgegeben. Kurze Zeit später wurde sie Teil von einer Band und fing neben dem Singen an, Lieder selbst zu schreiben. Heute ist sie eine der erfolgreichsten deutschen Sängerinnen. Die Karriere der heute 26-Jährigen begann allerdings mit sieben Jahren als Schauspielerin.


Jetzt in den neuen Podcast von Nina Chuba und Momme Hitzemann reinhören


"Die Pfefferkörner": In der Kinderserie löst Nina Chuba Kriminalfälle

Nina Chuba, die mit bürgerlichem Namen Nina Kathrin Kaiser heißt, wächst in der Nähe von Hamburg auf. Kein Wunder, dass ihre Showbiz-Karriere genau da beginnt. Nämlich als Schauspielerin.

Mit nur sieben Jahren wird sie Teil der deutschen Kinder- und Jugendserie "Die Pfefferkörner". Dabei geht es um eine Detektiv-Clique, die in Hamburg jede Menge Abenteuer erlebt und Diebstähle, Betrug, Umweltverbrechen und andere spannende Rätsel löst.

Mittlerweile gibt es bereits 19 Staffeln der Kult-Serie. Die Besetzung wechselt regelmäßig. Von 2008 bis 2010 schlüpft Nina in die Rolle von Marie Krogmann, dem jüngsten Mitglied der Pfefferkörner.

Auch heute steht Nina noch regelmäßig vor der Kamera - zuletzt für die Joyn-Serie "Intimate".

Auch schon mit 7 Jahren ziemlich Cool. Hättest du Nina Chuba hier erkannt?

Bild: IMAGO / Hogreve


Im "Experte für Alles" nimmt Nina Chuba für Klaas Heufer-Umlauf das Leben im ICE unter die Lupe

Nächster Schritt Moderatorin? Nina Chuba ist in der 8. Staffel von "Wer stiehlt mir die Show" dabei

Singen, rappen, schauspielern ... moderieren? Ist Nina Chuba vielleicht ein Multi-Talent? Das zeigte sich in der achten Staffel von "Wer stiehlt mir die Show?". Dort saß sie neben Kurt Krömer (49) und Tommi Schmitt (35) im Ratepanel. Konnte die 25-jährige Joko Winterscheidt (45) als Moderator ablösen?

Die Antwort lautete klar: Ja – und wie! Sie gewann das Halbfinale und löste Joko als Moderator ab. Damit durfte sie das große Staffelfinale von "Wer stiehlt mir die Show?" selbst moderieren. Und auch dort legte sie nach: Nina gewann erneut – und wurde damit als Staffelgewinnerin offiziell in der Showgeschichte verewigt.


"Wer stiehlt mir die Show?" Genialer Rätselspaß mit Joko


Mehr entdecken