Popcorn bereitstellen!

Comedy trifft Cowboy trifft Captain: Heute Abend geballte Bully-Power auf SAT.1 und Joyn!

Aktualisiert:

von Annalena Graudenz

Als Käpt'n Kork (Christian Tramitz, r.), Schrotty (Rick Kavanian, M.) und Mr. Spuck (Michael Bully Herbig, l.) ein Weltraumtaxi für den Weg zur City of Government bestellen, erleben sie ein Abenteuer, das zum Totlachen komisch ist.

Bild: herbX film / JAT / Jürgen Olczyk


Sie sind zurück! Das Erfolgstrio Bully Herbig, Christian Tramitz und Rick Kavanian ist mit "Das Kanu des Manitu" wieder auf der Kinoleinwand zu sehen. Wer aber heute Abend schon Lust auf Bully-Humor hat, sollte schon mal die Popcorn bereitstellen: Gleich zweimal sind sie heute in Action zu sehen auf SAT.1 und im kostenlosen Livestream auf Joyn: Um 20.15 Uhr hebt mit "(T)Raumschiff Surprise - Periode 1" die wahrscheinlich lustigste Astronautencrew der Welt ab, gefolgt von der Extra Large Version von "Der Schuh des Manitu".

Nach dem Mega-Erfolg von "Der Schuh des Manitu" legte Michael "Bully" Herbig 2004 mit einer weiteren Kinosatire nach. Der Film "(T)Raumschiff Surprise - Periode 1" ist eine augenzwinkernde Hommage an Science-Fiction-Klassiker wie "Star Trek" und "Star Wars", garniert mit Bullys unverwechselbarem Mix aus Slapstick, Wortspielen und liebevollen Klischees. Und natürlich der erfolgsverwöhnten Hauptbesetzung aus Bully Herbig selbst als Mr. Spuck, Rick Kavanian als Schrotty und Christian Tramitz als Käpt’n Kork. Gemeinsam bilden sie die schillernde Crew des Raumschiff Surprise.

Eine der erfolgreichsten deutschen Produktionen aller Zeiten

Gedreht wurde unter anderem in Bayern in aufwendig gestalteten Studio-Sets. Das Budget von rund neun Millionen Euro floss in bunte Kostüme, aufwendige Effekte, die Qualität des Produktionsdesigns und der Tricks. Die Investition hat sich gelohnt, immerhin wurde "(T)Raumschiff Surprise - Periode 1" mit mehr als neun Millionen Zuschauer:innen zum erfolgreichsten Kinofilm des Jahres 2004 und zur zweiterfolgreichsten, deutschen Produktion seit Beginn der Erfassung. Auf Platz eins hält sich übrigens bis heute ebenfalls ein Bully-Film, nämlich "Der Schuh des Manitu".

Wer den Humor von "Der Schuh des Manitu" mochte, wird auch die Gags und den Vibe von "(T)Raumschiff Surprise - Periode 1" lieben. Dieselbe eingespielte "bullyparade"-Crew, schräge Nebenfiguren, Running-Gags und der Mut, Klischees liebevoll zu persiflieren, verleihen dem Kultstreifen seine besondere Note. Während "Der Schuh des Manitu" den Wilden Westen durch den Kakao zog, nimmt sich "(T)Raumschiff Surprise" die Science-Fiction-Welt vor. Mit einer gekonnten Mischung aus Parodie, Witz und Herz - typisch Bully eben. Das Publikum weiß, was es bekommt.

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Rick Kavanian über "Das Kanu des Manitu": Das erwartet uns in der Fortsetzung.

Zum Start von "Die nackte Kanone": 7 ikonische Slapstick-Komödien.

Dwayne-Johnson-Fan? Dann solltest du dir diese Comedy-Serie nicht entgehen lassen.

Darum muss man "(T)Raumschiff Surprise" gesehen haben

Warum man einschalten sollte? Ganz einfach: Weil nostalgischer Bully-Humor nie aus der Mode kommt und einen auch zwei Jahrzehnte später noch herrlich unterhält. Charmante Charaktere, raffinierte Jokes und nostalgische Momente sorgen dafür, dass man nach dem Abspann mit Sicherheit auch Lust auf einen Besuch im neuen "Kanu des Manitu" bekommt.

"(T)Raumschiff Surprise" läuft am Sonntag, 17. August, um 20:15 Uhr auf SAT.1 und kostenlos über den SAT.1-Livestream auf Joyn.


Viele Stars aus den Bully-Filmen kannst du in dieser Serie auf Joyn sehen


Mehr entdecken