Vom Zauberer zum Lehm-Monster

Daniel Radcliffe als "Batman"-Gegner? Alle Infos zum DC-Projekt "Clayface"

Aktualisiert:

von Peter Falan Picha

Gerüchten zufolge ist Daniel Radcliffe in der engeren Auswahl für die Rolle des Gestaltwandlers Clayface im nächsten "Batman"-Projekt.

Bild: picture alliance / Everett Collection | DC Universe / Courtesy Everett Collection


Nach James Gunns "Superman" macht schon das nächste DC-Projekt die Runde: "Clayface" soll ein Horror-Thriller über den wandelbaren Fiesling Clayface werden. Laut Insider-Informationen könnte "Harry Potter"-Star Daniel Radcliffe den "Batman"-Widersacher spielen.

Nach acht "Harry Potter"-Filmen hat Daniel Radcliffe so einige abstruse Leinwand-Angebote angenommen, um sein Zauberer-Image abzulegen - sei es als furzende Leiche in "Swiss Army Man", als gehörnter Dämon in "Horns" oder als Love Interest in der Romcom "The F-Word: von wegen nur gute Freunde!" Angesichts dieser schauspielerischen Vielfalt wäre es nicht überraschend, wenn er demnächst den maskierten Rächer herausfordert, wie es aus einigen Insider-Quellen heißt. Doch was ist an den Gerüchten dran?

Daniel Radcliffe im "Batman"-Kosmos? So steht es um das Gerücht

Der Hollywood-Insider Jeff Sneider hat in seinem Online-Newsletter "TheInSneider" verkündet, dass Daniel Radcliffe zu den Favoriten für die Hauptfigur im kommenden Antihelden-Film "Clayface" gehört.

Inzwischen hat sich Sneiders Spekulation jedoch nicht bewahrheitet. Tom Rhys Harries (bekannt für "White Lines") hat die Rolle des Matt Hagens bekommen.

War es das für Radcliffe? Da Regisseur James Watkins in das Projekt involviert ist, könnte der "Harry Potter"-Star eine andere Funktion in dem DC-Projekt einnehmen. Denn mit ihm drehte er bereits den erfolgreichen Gruselstreifen "Die Frau in Schwarz".

Dieser Gefängnisausbruch mit Daniel Radcliffe hat es in sich

"Clayface": Das ist über das "Batman"-Spin-off bekannt

"Clayface" wird als Mix aus Horror-Elementen und Tragödie beschrieben und könnte damit eine neue Richtung für das DC-Universum einschlagen. Die Story soll vom gleichnamigen "Batman"-Bösewicht handeln, der nach Belieben seine Gestalt verändern kann. Das Projekt wird mit "Die Fliege" (1986) verglichen. Der David-Cronenberg-Film mit Jeff Goldblum in der Hauptrolle gilt als einer der Vorreiter im Body-Horror-Genre. Ob "Clayface" sich tatsächlich davon inspirieren lässt? Es wäre eine Neuheit im Superhelden-Kosmos.
Das Skript für den Film stammt aus der Feder von Mike Flanagan, der schon mit "Spuk in Hill House" oder "Stephen Kings Doctor Sleeps Erwachen" Anerkennung in der Horror-Szene erlangte.

Auch über den Cast gibt es bereits Neuigkeiten: Neben Tom Rhys Harries wird Naomi Ackie ("Blink Twice") eine tragende Rolle im Film spielen - genauer gesagt, soll sie die Wissenschaftlerin sein, die Matt Hagens in das Ungetüm verwandelt. Außerdem befindet sich laut dem Branchenmagazin "The Hollywood Reporter" Max Minghella ("The Handmaid's Tale: Der Report der Magd") in den finalen Verhandlungen für eine Rolle als Gotham-City-Detektiv. Die komplette Besetzungsliste steht noch aus.

Genauso wie der Dreharbeiten-Beginn: Dieser dürfte bald losgehen, da der Kinostart für Herbst 2026 angesetzt ist.

Das könnte dich auch interessieren:

Alle Batman-Filme, die DC-Adaptionen und deren Reihenfolge im Überblick.

In dieser Reihenfolge solltest du die DCEU-Filme schauen

Colin Farrell: Spielt er im nächsten DC-Film einen Superhelden?

Hollywood-Insiderin packt aus: Darum lässt "Batman 2" auf sich warten

"Harry Potter"-Serie: Nach den Dursleys stehen jetzt auch die neuen Weasleys fest


Wie sieht es hinter den Kulissen der Batman-Filme aus?


Mehr entdecken