Herzzerreißend

"Ich werde bis zum letzten Atemzug kämpfen": Eric Dane gibt Update über seine unheilbare ALS-Erkrankung

Aktualisiert:

von teleschau, Peter Falan P.

taff

"Grey's Anatomy"-Star Eric Dane schwer erkrankt

Videoclip • 01:10 Min


Im April gab einer der beliebtesten Stars von "Grey's Anatomy" eine niederschmetternde Diagnose bekannt: Eric Dane ist an der unheilbaren Nervenkrankheit ALS erkrankt. Nun wird deutlich, wie weit die Krankheit bei ihm bereits fortgeschritten ist.

Eric Dane geht es immer schlechter

+++ Update 1. Oktober 2025 +++

Noch vor wenigen Monaten stand Dane strahlend auf dem roten Teppich der Prime-Video-Serie "Countdown". Heute sitzt er im Rollstuhl, benötigt Hilfe beim Gehen und Sprechen. Anfang der Woche wurde er laut der "Dailymail" in Washington, D.C., von Fotografen gesichtet: deutlich geschwächt, von einem Helfer begleitet, kaum in der Lage, sich selbstständig fortzubewegen.

Seine Krankheit schreitet schnell voran. "Ich mache mir Sorgen um meine Beine", hatte Dane bereits im Sommer gesagt. Inzwischen ist klar: Nicht nur seine Muskeln, auch seine Stimme sind von den Folgen der ALS betroffen. Auf die Frage, was er seinen Fans sagen wolle, brachte er mit Mühe die Worte hervor: "Behalte den Glauben."

Das könnte dich auch interessieren:

Sandra Oh, Eric Dane & Co.: Was machen die "Grey's Anatomy"-Stars heute?

Schwere gesundheitliche Probleme: Justin Timberlake spricht offen über seine Erkrankung

Ellen Pompeo über "Grey’s Anatomy": So ehrlich äussert  sie sich zu ihrem Serien-Aus

Auf Instagram gibt der Schauspieler regelmäßig Einblicke in seinen Alltag mit der Krankheit. Er nutzt die Plattform nicht nur, um Fans zu informieren, sondern auch, um Aufmerksamkeit für die Forschung zu schaffen. Sein Ziel: mehr Bewusstsein, mehr Unterstützung, mehr Hoffnung für Betroffene weltweit.

"Ich werde bis zu meinem letzten Atemzug kämpfen", soll er laut der "Dailymail" seinem Umfeld gesagt haben. Worte, die zeigen, dass er seinen neuen Lebensabschnitt nicht als Ende, sondern als Aufgabe begreift.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube.

Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

"Grey's Anatomy"-Star macht Schock-Diagnose öffentlich

Er ist einer der beliebtesten Schauspieler bei "Grey's Anatomy". 136-mal schlüpfte Eric Dane in die Rolle des Dr. Mark Sloan, von den Kolleginnen "McSteamy" genannt. Allein durch seine erste Szene in der Serie - er kommt nur mit einem Handtuch notdürftig bekleidet aus dem Badezimmer - wurde er legendär.

Im April machte der 52-jährige Amerikaner dramatische Neuigkeiten zu seiner gesundheitlichen Verfassung öffentlich: "Bei mir wurde ALS diagnostiziert." Jetzt sprach er bei "Good Morning America" mit Moderatorin Diane Sawyer (79) erstmals über die unheilbare Nervenkrankheit.

Das könnte dich auch interessieren:

Darum darf Ellen Pompeos Tochter "Grey's Anatomy" nicht schauen.

"Dachte, dass die Serie endet": Dieser "Grey's Anatomy"-Ausstieg schockierte Ellen Pompeo.

"Es ist kein Traum": Eric Dane über Kontrollverlust und Krankheits-Fortschritt

In dem Interview erzählt er von seinen Schwierigkeiten, die Krankheit zu akzeptieren: "Ich wache jeden Tag auf und werde umgehend daran erinnert, dass das wirklich passiert", sagte er. "Es ist kein Traum."
Dass er so reagiert, ist wenig verwunderlich. Eineinhalb Jahre nach den ersten Symptomen hat er die Kontrolle über seinen rechten Arm verloren. Schwierig, da positiv zu bleiben, aber Dane schafft selbst das: "Ich habe noch einen funktionierenden Arm. Meine dominante Seite. Meine linke Seite funktioniert noch, meine rechte Seite hat komplett aufgehört zu funktionieren." Dennoch mache er sich Sorgen um seine verbleibenden Gliedmaßen.


Du kannst die 21. Staffel "Grey's Anatomy" montags um 20:15 Uhr auf ProSieben ansehen


Wird der Serien-Star weiter schauspielern können?

Der "Grey's Anatomy"-Star will sich trotz der Diagnose nicht geschlagen geben: "Ich glaube nicht, dass es das Ende meiner Geschichte ist. Ich habe nicht das Gefühl, dass es mein Ende ist."

In einem weiteren Interview mit dem Branchen-Magazin "E! News" bekräftigt er diese Aussage. Darin betont er, dass er nicht mit der Schauspielerei aufhören werde, da er sich bei der Arbeit wohlfühle.

Ich werde das durchziehen, bis die Räder abfallen. Es hält meinen Geist wach. Es bringt mich voran, was im Moment sehr wichtig ist.

Eric Dane

Das erklärt, warum er bereits einige Tage nach der Albtraum-Diagnose wieder am "Euphoria"-Set gesichtet wurde. Dort wird momentan die dritte Staffel der Coming-of-Age-Serie produziert.


Berühmter Leidensgenosse: Auch Physiker Stephen Hawking war an ALS erkrankt

Bei ALS (Amyotrophe Lateralsklerose) kommt es zu einer fortschreitenden und irreversiblen Schädigung oder Degeneration der Nervenzellen (Neuronen), die für die Muskelbewegungen verantwortlich sind. Symptome sind Muskelschwäche, Muskelschwund und spastische Muskellähmungen, die zu Gang-, Sprech- und Schluckstörungen sowie eingeschränkter Koordination und Schwäche der Arm- und Handmuskulatur führen.

Die Erkrankung ist eher selten und betrifft im Schnitt nur ein oder zwei Personen pro 100.000. Männer erkranken häufiger als Frauen. In Deutschland bekommen jedes Jahr bis zu 2.500 Menschen die Diagnose ALS. Prominente ALS-Erkrankte waren der Physiker Stephen Hawking (das Idol von Sheldon Cooper in "The Big Bang Theory"), Schauspieler David Niven ("Der rosarote Panther") und der deutsche Maler Jörg Immendorff.

Eric Dane verriet im Interview, dass er den Blick nach vorn richte. Denn er lasse sich nicht von der Krankheit stoppen. Im Gegenteil, er scheint produktiver denn je: Er wird in der kommenden dritten Staffel von "Euphoria" dabei sein. 2024 war er neben Will Smith und Martin Lawrence in "Bad Boys: Ride Or Die" zu sehen. Im März 2025 kam in Amerika die Thriller-Komödie "Borderline" in die Kinos, in der Eric Dane den Bodyguard eines Popstars spielt. Mit "Family Secrets" hat er einen weiteren Kinofilm abgedreht, außerdem wird er in den Serien "Countdown" und "Kabul" wiederkehrende Rollen übernehmen.

Mehr entdecken