Die große Show der Weltrekorde in SAT.1

Holt "Let's Dance"-Sieger René Casselly einen Weltrekord? Alle Teilnehmer:innen der "Guinness World Records"-Show im Überblick

Aktualisiert:

von Maximilian K.

René Casselly ist ein Akrobat der Spitzenklasse - doch kann er Polizist Daniel (im Hintergrund) beim Trampolin-Slam-Dunk schlagen?

Bild: Joyn / picture alliance / dpa


"Let's Dance" und das "TV total Promi Wrestling" hat er bereits gewonnen, jetzt will Zirkus-Artist René Casselly in "Guinness World Records - Die große Show der Weltrekorde" mit einem Trampolin den weitesten Slam Dunk der Welt vollführen. Welche anderen Rekorde aufgestellt werden sollen, erfährst du hier.

SAT.1 und Joyn zeigen am 29. August und 30. August um 20:15 Uhr live eine zweiteilige Show der Superlative: "Guinness World Records - Die große Show der Weltrekorde" wird verrückte und unglaubliche Rekordversuche aller Art bieten. Moderiert werden die Sendungen von Jörg Pilawa und Michelle Hunziker. Mit dabei ist auch ein Athlet, der einigen Zuschauer:innen bereits bekannt sein dürfte: René Casselly versucht, in der "Guinness"-Show mit Trampolin und Basketball den weitesten Slam Dunk aller Zeiten zu vollführen.


Nicht verpassen! "Guinness World Records - Die große Show der Weltrekorde" hier im Livestream


René Casselly im Weltrekord-Duell mit Polizist Daniel

Wo René Casselly auftaucht, gewinnt er normalerweise. Das war bei "Let's Dance" so, und bei "Ninja Warrior Germany" konnte der Zirkuskünstler sogar bereits mehrfach gewinnen. Zuletzt sicherte sich Casselly den ersten Gürtel beim "TV total Promi Wrestling". Bei "Guinness World Records" will aber nicht nur er den Slam Dunk-Rekord brechen.

Der 34-Jährige Polizist Daniel wird ebenfalls versuchen, den Rekord zu knacken. Er ist passionierter Trampolinspringer und träumt schon lange davon, es in das berühmte Buch zu schaffen. Das Ziel ist für Daniel und René gleich: Mit einem Trampolin weiter als 10,1 Meter springen und den Basketball am Ende des Sprunges im Korb unterbringen. So weit war der aktuelle Rekordsprung des Ungarns Dániel Albert. Wer wird am Ende die Weltrekord-Urkunde in den Händen halten?


Diese 18 Weltrekord-Versuche sind bis jetzt bekannt

Insgesamt wird es in "Guinness World Records - Die große Show der Weltrekorde" 19 Rekordversuche geben. Hier findest du einen Überblick über alle Kandidat:innen, die bislang bekanntgegeben wurden:

Daniel Schmidt (34) vs. René Casselly (28): Slam Dunk vom Trampolin

Matthias Schlitte (38): 24 Stunden Armwrestling
Um den Weltrekord zu schaffen, muss Matthias innerhalb von 24 Stunden mindestens 1025 Matches im Armwrestling gewinnen. Der Rekordversuch findet mitten in München am Bernd-Eichinger-Platz statt und wird 24 Stunden live auf Joyn gestreamt. Jede:r ist eingeladen, mitzumachen - alle Infos zum Rekordversuch gibt es hier.

Nina Windmüller (37): Fußball annehmen
Die Freestyle-Fußballerin kickte bereits für den FCR Duisburg und den 1. FC Köln. Jetzt will sie einen Weltrekord des ehemaligen Liverpool-Spielers Jamie Redknapp brechen: Sie muss einen Fußball annehmen und kontrollieren, der von einer Drohne aus einer Höhe von mehr als 38,924 Metern abgeworfen wird.

Tom (12): Überschläge mit dem Stunt-Scooter
Schon seit fünf Jahren fährt der Zwölfjährige Stunt-Scooter, auch in Wettkämpfen. Für seinen Weltrekord will er die meisten Überschläge mit seinem Scooter (sogenannte "Flairs") in einer Minute schaffen.

Orell (11): Flaschendeckel mit Karatekicks entfernen
Mit nur zwei Jahren begann Orell mit Taekwondo, heute spielt er auch noch Basketball und surft. Er möchte einen Rekord des Pakistani Muhammed Ibrahim brechen und in einer Minute mindestens 46 Flaschendeckel mit einem Karatekick entfernen.

Jürgen Müller (65): Sprünge von Stange zu Stange mit verbundenen Augen
Sportlicher Rekordversuch in beeindruckenden Alter: Berufskraftfahrer Jürgen will in 10 Metern Höhe möglichst viele sogenannte Laché-Sprünge - von Stange zu Stange - mit verbundenen Augen absolvieren.

Nicolle Müller mit Chihuahua Juju: Flaschen umstoßen
Ein tierischer Rekordversuch: Filmtiertrainerin Nicolle tritt mit Juju an, der Chihuahua muss in einer Minute so viele Flaschen wie möglich nacheinander von einem Tisch stoßen.

Mika Nieminen (44): Fahrzeug mit Brustwarzen ziehen
Harter Rekordversuch des Finnen Mika: Er will ein Fahrzeug allein mit den Brustwarzen ziehen. Der aktuelle Rekord liegt beim US-Amerikaner Sage Werbock und liegt hoch: Das Fahrzeug muss mehr als 988,5 Kilogramm wiegen.

Bettina Dorfmann (64): Barbiepuppen ertasten
Als Mitarbeiterin im Spielzeugmuseum und Besitzerin von über 18.500 Barbiepuppen ist dieser Weltrekord ideal für Bettina: Sie muss aus 200 Barbies in drei Minuten möglichst viele erkennen - nur durch Erfühlen.

Florian Hägele (25) vs. Severin Bühler (36): Baumstamm mit Springboards erklimmen
Timbersportler Florian hält bereits den deutschen Rekord in der Kategorie Springboard, sein Schweizer Gegner Severin hat ebenfalls an nationalen und internationalen Wettbewerben teilgenommen. Für den Weltrekord müssen sie möglichst schnell einen acht Meter hohen Baumstamm mit der Springboard-Technik erklimmen.

Christian Schäfer (33): Handynummern merken
Der Haßfurter hat bereits mehrere Gedächtnis-Weltrekorde aufgestellt. In SAT.1 will er sich nun innerhalb von zwei Stunden 200 Handynummern aus dem Publikum merken - insgesamt über 2000 Ziffern. Danach werden ihm zufällige Personen aus dem Publikum genannt, die er anrufen muss.

Thore (35) und Lasse Gauch (31) und Ha Wan Duc (33) vs. Philipp Adams (17), Jens Glaser (21), Philipp Kausch (16): Strohhalm-Saltos
Nord-Duell bei "Guinness World Records": Die zwei gegeneinander antretenden Teams sind aus Kiel beziehungsweise Lübeck. Sie versuchen, während eines Vorwärtssaltos mit einem Strohhalm Wasser zu trinken. Das Team, das in drei Minuten am meisten Wasser trinkt, wird Weltrekordhalter.

Siegfried Unterpertinger (64), Hermann Lanthaler (61) und Gerhard Kohlgruber (69): Maßkrüge ansaugen
Die drei Südtiroler bekamen die Idee zu ihrem Rekordversuch bei einem Fest: Sie müssen in drei Minuten so viele Maßkrüge wie möglich mit dem Mund ansaugen und stapeln.

Lars Christiansen (48): Chartplatzierungen benennen
In der Pi-Matrix hält der Kopenhagener bereits den Weltrekord. Nun will er es schaffen, die Top 100 Jahres-Single-Charts der letzten 50 Jahre anhand von zufällig ausgewählten Platzierungen und Jahreszahlen mit Songtitel und Interpret korrekt zu benennen.

Sina Ruppenthal (25): Männer werfen
Den Titel "Stärkste Frau Deutschlands" hat Sina bereits, nun will einen bestehenden Rekord brechen: Sie muss zehn Männer in unter 39,5 Sekunden heben und werfen. Bisher hält die US-Amerikanerin Liefia Ingalls den Weltrekord.

Thomas Weigel (34): Bäume lecken
Der Natur- und Umweltpädagoge wird versuchen, in drei Minuten die meisten Baumarten allein durch das Lecken der Rinde zu erkennen.

Mauricio Farias da Silva (28): SMS während eines Headspins
Gleichzeitig Breakdance und Freunden schreiben? Für den aus Brasilien stammenden Münchner Mauricio kein Problem. Er will einen bestehenden Weltrekord brechen und in unter 56,65 Sekunden eine SMS auf einem Handy schreiben - während er sich auf dem Kopf dreht.

Soledad Sichert (54): Mineralwasser erschmecken
Als Wassersommelière kennt sich Soledad perfekt mit den Unterschieden zwischen verschiedenen Wässern aus. Sie will die meisten Mineralwässer in drei Minuten allein am Geschmack erkennen.

Ein weiterer Rekordversuch wird von den Zuschauer:innen in die Show gewählt.



Hier geht es direkt zur Abstimmung! (nur über das Smartphone)


Mehr entdecken