Kriminell gut
"Hubert ohne Staller": Wann die neuen Folgen in der ARD erscheinen
Aktualisiert:
von teleschauHubert (Christian Tramitz, r.) und Girwidz (Michael Brandner, l.) aus "Hubert ohne Staller" sind neugierig: Was können die Fans erwarten?
Bild: ARD/Jenrick Mielke
Seit Frühling 2024 gab es im Fernsehen keine neuen Folgen von "Hubert ohne Staller". Diesen Oktober soll es mit neuen Episoden der Kult-Krimireihe weitergehen. Zwei erste neue Folgen gab es jetzt im Rahmen des Starnberger "Fünf Seen Filmfestivals" zu sehen.
"Hubert und Staller" ermitteln von Montag bis Freitag um 9.05 Uhr
Dann starten die neuen Episoden
Am 20. März lief im Ersten mit "Killerrisotto" die 184. und bislang letzte neue Folge der Kult-Krimireihe "Hubert ohne Staller". Damit wurde die zwölfte Staffel aber nicht abgeschlossen, sondern nach neun Folgen unterbrochen. Vier weitere Folgen sind fertig, waren aber bislang nur als DVD / Blu-ray erhältlich.
Wie die ARD nun bekannt gab, wird die Geduld der vielen Fans nicht mehr lange strapaziert. Im Herbst sollen nicht nur diese vier Episoden der zwölften, sondern auch die neuen Fälle der 13. Staffel gesendet werden - und zwar in zehn Ausgaben. Diese erscheinen ab Oktober auf dem angestammten Sendeplatz am Mittwoch um 18:50 Uhr Im Ersten. Dort laufen derzeit Wiederholungen von Folgen der 11. und 12. Staffel.
Zwei nagelneue Folgen der 13. Staffel erlebten jetzt ihre Premiere. "Eiskalt abserviert" und "Tote Zeugen singen nicht" wurden exklusiv im Rahmen des 19. "Fünf Seen Filmfestivals" gezeigt. Das Besondere: Am Event nahmen alle Hauptdarsteller des Casts teil.
"Hubert ohne Staller": Jetzt geht's gegen die Mafia!
Mit Christian Tramitz und Michael Brandner gaben sich beim Open Air in Starnberg nicht nur die Darsteller der beiden Helden der Serie Franz Hubert und Reimund Girwidz die Ehre vor dem begeisterten Publikum. Sie hatten auch Katharina Müller-Elmau (Polizeirätin Sabine Kaiser), Hannes Ringlstetter (Tausendsassa Yazid), Mitsou Jung (Polizeimeisterin Christina Bayer), Susu Padotzke (Gerichtsmedizinerin Dr. Caroline Fuchs) und Paul Sedlmeir (Polizeimeister Martin Riedl) mitgebracht.
Sedlmeir ist neben Tramitz und Girwidz der einzige Hauptdarsteller, der seit der ersten ausgestrahlten Folge von (damals noch) "Hubert und Staller" im November 2001 im Cast ist. Ringlstetter ist auch ein Serien-Urgestein, spielte in den ersten vier Staffeln aber eine Nebenrolle und rückte erst ab 2016 und der fünften Staffel in den Hauptcast auf.
Dass sich alle Hauptdarsteller in Starnberg zeigten, wurde von Fans sofort als gutes Zeichen gewertet. Schließlich ist davon auszugehen, dass sie auch allesamt in allen neuen Folgen der 13. Staffel am Start sein werden.
Lust auf Nostalgie-Gefühle mit der "Bullyparade"?
"Hubert ohne Staller": Die Produktion für Staffel 14 läuft bereits
In den in Starnberg gezeigten neuen Episoden "Eiskalt abserviert" und "Tote Zeugen singen nicht" ist das jedenfalls der Fall. Im ersten Fall müssen die Wolfratshausener Chaos-Cops in den Reihen der ortsansässigen Eishockeymannschaft ermitteln, deren Eismeister Ewald tot im Stadion gefunden wird. War er in Doping-Geschäfte verwickelt? Bei der Ermittlung gerät Christina Bayer in den Fokus - vor allem in den des Eishockey-Torwarts Thommy.
In "Tote Zeugen singen nicht" müssen sich Hubsi und Girwidz als Personenschützer bewähren. Das klingt zunächst simpel: Sie sollen 24 Stunden auf den aus der Schweiz überstellten Kronzeugen Luca di Angelo aufpassen. Als der bei einem knallharten Drive-by-Shooting beinahe ums Leben kommt, erkennen Hubert und Girwidz, dass di Angelo in einem Mafia-Mordprozess aussagen soll - und das organisierte Verbrechen das um jeden Preis verhindern will.
Wann die beiden neuen Folgen auch im TV ihre Premiere feiern, ist noch nicht bekanntn - nur, dass es im Oktober passieren wird. Klar scheint, dass die ARD vor den Episoden der 13. Staffel noch die vier ausstehenden Folgen der 12. Staffel senden will. Die wurden im Frühjahr 2024 ausgesetzt. Aus "sendetechnischen Gründen", wie die ARD damals mitteilte.
Auch wenn noch nicht klar ist, wann die nächsten Folgen ausgestrahlt werden, so steht doch immerhin fest, dass es mit "Hubert ohne Staller" auch über Staffel 13 hinaus weitergehen wird. Die Dreharbeiten für die Folgen der 14. Staffel laufen bereits.
Bis dahin auch interessant:
Christian Tramitz wird 70: So lebt der Schauspieler abseits der Kamera
Über seinen Film-Kollegen: Rick Kavanian: Wer steckt hinter dem Mann der 1.000 Gesichter?
Für Krimi-Liebhaber: "Usedom-Krimi" geht weiter: ARD bestätigt Fortsetzung für 2025
Zum Jubiläum: Der "Krimi aus Passau" bekommt drei neue Folgen
ZDF-Serie: Partner-Tausch bei "Die Rosenheim-Cops" - Das steckt dahinter
Helmfried von Lüttichau verlässt "Hubert und Staller": Das steckt dahinter!
Andere Krimi-Highlights für spannende Abende
Mehr entdecken

Eine Freundin von Liebling wurde zum Superstar
Das wurde aus den Stars der Kult-Serie "Liebling Kreuzberg"

Zweiter Fernsehfilm nach der Serie "Liebling Keuzberg" mit Manfred Krug
"Kanzlei Liebling Kreuzberg" bekommt eine Fortsetzung!

Wer übernimmt diesmal?
"1LIVE Krone" 2025: ARD-Sender tauscht Moderatorin für Musik-Event aus

ARD-Hit feiert runden Geburtstag
10 Jahre "Quizduell-Olymp": Das erwartet dich in der großen Jubiläums-Folge

Blick hinter die Kulissen
Sie spielt "Die Heiland": Ist Hauptdarstellerin Christina Athenstädt wirklich blind?

Neue Staffel läuft
"Die Heiland: Wir sind Anwalt" Staffel 5: Was heute in der Folge passiert

"Alaaf - Mer dun et for Kölle"
Kölner Karneval 2025: Sessionseröffnung im WDR-Livestream

Zukunft des Kinderfernsehens
Rundfunkreform: Welche Auswirkungen sie auf ARD und ZDF haben könnte

Am 8. November im Ersten
Heiner Lauterbach: So der "Hagen Benz"-Star über das Älterwerden

