Lifestyle-Optimierung

Chris Hemsworth: Darum ist Biohacking trotz Alzheimer-Risiko für den Thor-Star keine Option

Aktualisiert:

von Lars-Ole Grap

In "Limitless: Live Better Now" erkundet Chris Hemsworth wissenschaftlich fundierte Wege für mehr Gesundheit und Lebensqualität.

Bild: picture alliance / empics | Doug Peters


Was wäre, wenn man dem Älterwerden nicht nur trotzen, sondern es aktiv gestalten könnte? In der Dokumentarserie "Limitless" stellt sich Chris Hemsworth genau dieser Frage - und begibt sich auf eine Reise zu den Grenzen von Körper, Geist und Lebenszeit.


Entdecke Marvel: Diese Doku-Reihe bietet dir spannende Einblicke


Vom Superheld zum Selbstforscher: Hemsworth erkundet das Geheimnis gesunder Langlebigkeit

Chris Hemsworth ist den meisten als Donnergott Thor aus dem Marvel-Universum bekannt. Doch der australische Schauspieler zeigt sich in der Dokumentarserie "Limitless" von einer ganz anderen Seite. Statt Superhelden-Pose stehen hier echte Grenzerfahrungen im Fokus - körperlich wie mental. Hemsworth begibt sich auf eine persönliche Forschungsreise, die der Frage nachgeht: Wie lässt sich das Leben nicht nur verlängern, sondern zugleich erfüllter gestalten?

In einer Episode der Reihe wird er mit einer beunruhigenden Diagnose konfrontiert: Ein genetisch bedingtes, erhöhtes Risiko, an Alzheimer zu erkranken. Für den 41-Jährigen ein Schlüsselmoment. "Dieses Warnzeichen war ein weiterer Ansporn, auf mich aufzupassen", erklärte er im Gespräch mit der BBC. Seitdem habe sich sein Interesse verstärkt, Wege zu erkunden, wie man "länger besser lebt".

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Schwere gesundheitliche Probleme: Justin Timberlake spricht jetzt offen über seine Erkrankung

Felix Lobrecht öffnet sich über seine psychische Krise

Bruce Willis verstummt - Hollywood-Legende kann nicht mehr reden, lesen und gehen

Longevity-Trend im Check: So kannst du dein biologisches Alter beeinflussen

Liam Neeson: Das nervt den Hollywood-Star beim Film-Dreh

Besser als der Film? "Oppenheimer": Die Serie - Unterschiede und Ähnlichkeiten

"Aber zu welchem Preis?": Chris Hemsworth über Gesundheit ohne Selbstoptimierungswahn

Besonders im Trend liegt dabei das sogenannte Biohacking - eine Bewegung, deren Anhänger:innen versuchen, ihre körperliche und geistige Leistungsfähigkeit mithilfe technischer Hilfsmittel, spezieller Routinen oder auch Medikamente zu maximieren. Doch für Hemsworth hat diese radikale Optimierung klare Grenzen: "Sie wollen ein längeres und besseres Leben führen, aber zu welchem Preis? Man kann seine genaue Routine haben, aber es hat keinen Sinn, das alles zu tun, wenn man zu Hause isoliert und einsam ist", gibt er zu bedenken. Für ihn ist klar: Gesundheit und Wohlbefinden sind wichtig - aber nicht um den Preis von Lebensfreude. "Ich werde meine Energie in Gesundheit und Wellness stecken, aber ich möchte auch das Leben genießen."

Einer der prominentesten Vertreter des extremen Biohackings ist wahrscheinlich der Tech-Unternehmer Bryan Johnson. Er soll mehrere Millionen Dollar in die Verlangsamung seines Alterungsprozesses investiert haben - unter anderem durch eine strenge Diät, Dutzende Nahrungsergänzungsmittel, eine exakt geregelte Schlafarchitektur und kontinuierliche Überwachung seiner Körperfunktionen. Sein erklärtes Ziel: dem Tod ein Schnippchen schlagen. Hemsworth begegnet solchen Ambitionen mit Skepsis: "Wir müssen den Tod annehmen", sagt der Marvel-Star.

Wenn man Ihnen sagen würde, dass Sie garantiert noch 200 Jahre haben, würden Sie selbstgefälliger und rücksichtsloser werden. Der Gedanke, dass das Leben in jeder Sekunde vorbei sein kann, ist eine wunderbare Erinnerung daran, jeden Moment zu schätzen.

Chris Hemsworth

Mehr entdecken

Chris Hemsworth lehnt Biohacking trotz Alzheimer-Risiko ab