Uralte Legenden: Gab es die Arche Noah? | Doku



Uralte Legenden: Gab es die Arche Noah? | Doku
Seit 2000 Jahren suchen Abenteurer nach dem Schiff, das laut Bibel Noah, seine Familie und die Tiere vor der großen Flut rettete, mit der Gott das Böse von der Erde tilgen wollte. In den letzten 50 Jahren haben vor allem die amerikanischen Kreationisten die Suche übernommen. Sie glauben, dass der Fund der Arche auf dem Berg Ararat im Osten der Türkei der ultimative Beweis dafür wäre, dass die Evolutionstheorie falsch und jedes Wort der Bibel wahr ist. Die Dokumentation begleitet drei dieser Kreationisten auf ihren gefährlichen Expeditionen. Der biblische König Salomon war berühmt für seine Weisheit, seine Frauen und seinen Reichtum. Die Königin von Saaba schenkte ihm Gold aus dem geheimnisvollen Land Ophir. Tausende von Jahren suchten Abenteurer und Forscher die Quelle des Goldes, die Minen des König Salomon. Der deutsche Forscher Karl Mauch glaubte Ophir tief im Herzen Südafrikas gefunden zu haben. Zwar bewiesen archäologische Grabungen Anfang des 20. Jhd. das Gegenteil, doch seine Entdeckung einer antiken Stätte erwies sich als einer der wichtigsten archäologischen Funde Afrikas. Die Minen des König Salomon bleiben verschollen.