
Willkommen bei den Reimanns



Mit PLUS+ ohne Werbung schauen
Willkommen bei den Reimanns
Um sich den American Dream zu erfüllen, wanderten Manu und Konny Reimann nach Hawaii aus. Dabei machen die vielen gemeinsamen Bauprojekte das Vorhaben besonders spannend.
Willkommen bei den Reimanns online schauen
Konny und Manu Reimann sind die Weltmeister im Auswandern. Bereits vor 17 Jahren haben sie Hamburg verlassen, um ihr Glück in Texas zu suchen. Nämlich, als Manu eine Green Card gewonnen hatte. Schon damals wurden Die Reimanns im TV dabei begleitet. Familie Reimann war nicht nur Teil der Doku-Soap Goodbye Deutschland! Die Auswanderer, Konny drehte auch Dutzende Do it Yourself-Videos zum Thema Heimwerken. Außerdem gab es eine Doku-Reihe über die Familie. Konny durfte darüber hinaus den deutschen Heimwerkerkönig wählen und bekam sein eigenes Format: Konny goes Wild. Aber Die Reimanns sind nicht nur regelmäßig im TV zu sehen. Mit der Barbecue Bibel veröffentlichte Konny sein erstes eigenes Buch.
Mittlerweile haben Konny und seine Frau Manuela auch ihren eigenen YouTube-Kanal. So wurde die Familie Reimann zu den berühmtesten Auswanderern Deutschlands.
Mit den Kindern Janina Reimann und Jason Reimann, hat die außergewöhnliche Familie in Gainsville, Texas ein komplettes Haus samt Leuchtturm in ein gemütliches Zuhause verwandelt. Konny Reimann hat dabei alles selbst umgebaut und restauriert - inklusive der vier Gästehäuser. Die Auswanderer taufen es Konny Island Texas und vermieten Apartments auf Konny Island an Touristen unter.
Auf zu neuen Ufern auf der hawaiianischen Insel Oahu
Nach 12 Jahren Texas hat das Auswanderer-Pärchen eine neue Destination gefunden. Auf Hawaii haben sich die Reimanns ein paradiesisches Domizil gebaut. Konny Island III steht Konny Island Texas in Nichts nach. Allerdings wäre Auswanderer Konny Reimann nicht Konny Reimann, wenn er nicht immer etwas zum Bauen bräuchte. Das neueste Projekt: ein kleines Beach House direkt am Wasser auf Hawaii. Kabel Eins begleitet die Auswanderer-Familie in Willkommen bei den Reimanns bei ihrem spannenden Leben auf der Insel und bei den Bauarbeiten am Beach House.
Ein neues Leben: der typischer Morgen bei den Kult-Auswanderern beginnt bereits früh. Im heimischen Garten erntet Konny mehrere Kilo Bananen, Mangos, Ananas und Jackfruit. Für Konny der größte Luxus, denn auf Hawaii wächst und gedeiht alles wie Unkraut. Einziges Problem: Konny muss schneller da sein als die Vögel. Und beim Einmachen der Früchte sollte er schneller sein als seine Frau Manuela, die gerne mal nascht.
TV-Star Manuela hat aber nicht nur eine Vorliebe für Jackfruit. Als gelernte Damenschneiderin hatte sie in Texas ihren eigenen Laden für Kinderbekleidung. Das Entwerfen und Anfertigen von Kinderkleidern hat ihr zwar große Freude bereitet. Allerdings widmet sie auf Hawaii ihre Zeit einer anderen Leidenschaft: der Umwelt. Denn der Umweltschutz und die Erhaltung der Artenvielfalt liegt ihr sehr am Herzen. Manu organisiert sogenannte Beach Clean Ups mit ihren Freundinnen. Zusammen mit deren Kindern halten sie den Strand am Beach House sauber. Dafür sieben sie den Sand, sammeln Müll und räumen auf. In einem Paradies wie Hawaii kann man fast nicht anders erklärt sie, als sie stolz ihren beeindruckenden Garten präsentiert.
Familiennähe auf Distanz
Mit dem außergewöhnlichen Leben ihrer Eltern haben weder Sohn Jason noch Tochter Janina ein Problem. Die Familie pflegt regen Kontakt und entgegen Manus Angst haben sich die beiden Kinder perfekt in den USA eingelebt. Jason lebt mit seiner vierköpfigen Familie noch in Gainsville. Janina lebt mit ihrem Mann Coleman und ihrem Sohn Charlie in Portland. Anfangs haben Coleman und Janina aus dem süßen Baby noch ein Geheimnis gemacht. Mittlerweile ist die Baby-Bombe allerdings geplatzt und Tochter Janina hat das Geheimnis verraten. Natürlich ist das dreijährige Enkelkind der ganze Stolz von Oma und Opa. Auch wenn Manu ihre Enkel nicht jede Woche sehen kann, hat die Familie ein enges Verhältnis. Alle drei Monate besuchen sie sich und bleiben sonst per Telefon in regem Kontakt.
Mit Hilfe ihrer Kinder möchte Manu einen Erinnerungsabend für sich und Mann Konny veranstalten. Janina und Jason schicken ihr Fotos aus alten Zeiten und Manu wird fast ein bisschen wehmütig. Konny bereitet unterdessen den Beamer und die Leinwand vor, damit sich das Auswanderer-Paar auch standesgemäß die Bilder aus alten Zeiten anschauen kann. Dank Konnys vieler verrückter Ideen wächst das Haus mehr und mehr: die hauseigene Kneipe war ursprünglich für den Junggesellenabschied seines Schwiegersohns gedacht. Mittlerweile ein beliebter Treffpunkt. Und auch Küken Ernst, ehemals Erna, fühlt sich wohl. Wer weiß? Vielleicht wird also aus der improvisierten Leinwand schon bald ein Outdoor-Kino?
Vor dem Kino-Abend zeigt das Auswanderer-Paar dem TV-Team noch kurz die Insel und die weltberühmte North Shore. Ob die beiden ihren Lebensabend auf Hawaii verbringen, wissen die beiden Abenteurer*innen allerdings noch nicht. Denn Achtung, hier besteht Auswander-Gefahr.
Wenn dir Deutschlands Kult-Auswanderer ans Herz gewachsen sind, ist Willkommen bei den Reimanns genau das Richtige für dich und auch Heimwerker*innen kommen bei der Serie auf ihre Kosten. Schaue jetzt die erste Staffel auf Joyn.