Nervenkitzel pur
"Tatort" in der Sommerpause: Fünf Krimis gegen den Entzug
Aktualisiert:
von Johanna GrauthoffWährend der "Tatort"-Sommerpause lohnt sich der Blick auf diese fünf spannenden Alternativen.
Bild: © SAT.1
Die Sommerpause hat den "Tatort" bis zur Rückkehr im September wieder fest im Griff. Doch Krimi-Fans gehen nicht leer aus: Diese deutschen Produktionen verkürzen die Sommerpause mit Spannung, Mord und starken Ermittlern.
"Tatort"-Pause 2025: So lange müssen Fans auf neue Fälle warten
Die Sommerpause hat auch 2025 beim "Tatort" wieder zugeschlagen. Seit Juni zeigt die ARD sonntags nur noch Wiederholungen beliebter Folgen. Am 14. September endet das Warten. Das Ermittlerduo aus Franken meldet sich mit dem neuen Fall "Ich sehe Dich" zurück. Mit rund 12 Wochen fällt die Pause in diesem Jahr zwar kürzer aus als im Rekordsommer 2024 mit 17 Wochen, bleibt aber dennoch eine der längeren Unterbrechungen.
Wem die "Tatort"-Wiederholungen nicht reichen, für den haben wir die besten deutschen Krimi-Empfehlungen zusammengestellt, um die Wartezeit mit Nervenkitzel zu überbrücken.
Auch interessant:
Eiskalte Serienkiller und packende Ermittlungen: Die besten "Tatort"-Folgen aller Zeiten.
Ständiger Personalwechsel: Alle Kommissare seit Beginn des Dortmunder "Tatorts" im Überblick
Wusstest du das? Diese zwei "Tatort"-Stars waren mal ein Paar
"Eine Art Befreiung": Dieser Ex-Ermittler rechnet mit "Tatort" ab
"Tatort"-Star Richy Müller: Beim Brötchenholen fand er sein Glück
Du willst die Sommerpause mit den beliebtesten "Tatort"-Fällen überbrücken?
1. "Du sollst nicht lügen"
⚠️ TRIGGER-HINWEIS!
Dieser Abschnitt behandelt unter anderem das Thema sexueller Missbrauch, das bei manchen Menschen negative Reaktionen auslösen kann. Bitte sei achtsam, wenn das bei dir der Fall ist. Unterstützung für Betroffene bieten qualifizierte Beratungsangebote: Wende dich zum Beispiel an das Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen 116 016 oder das Hilfe-Telefon "Sexueller Missbrauch" 0800 22 55 530.
Was als harmloser Abend zwischen der Lehrerin Laura (Felicitas Woll) und dem angesehenen Chirurg Hendrik (Barry Atsma) beginnt, entwickelt sich in dieser vierteiligen Krimi-Miniserie (2021) zu einem emotional aufgeladenen Verwirrspiel zwischen Wahrheit und Schuld. Laura ist überzeugt, Opfer einer Vergewaltigung geworden zu sein, während Hendrik, Vater eines ihrer Schüler, behauptet, alles sei einvernehmlich gewesen.
Die Kommissare Vanessa Lewandowski (Friederike Becht) und Robert Schmidt (Gunnar Helm) nehmen die Ermittlungen auf und schnell entwickelt sich ein packendes Katz-und-Maus-Spiel, in dem Aussage gegen Aussage steht.
Mit psychologischem Tiefgang und spannender Erzählweise wirft "Du sollst nicht lügen" gezielt Fragen nach Wahrheit, Vertrauen und gesellschaftlicher Wahrnehmung auf. Ideal für alle, die in der "Tatort"-Pause nicht auf anspruchsvolle Krimi-Unterhaltung verzichten wollen.
Du willst "Du sollst nicht lügen" schauen?
2. "Das vergessene Dorf – Cora Steins erster Fall"
Die Berliner Journalistin Cora Stein (Susan Hoecke) wird in einen mysteriösen Fall verwickelt. Nachdem ihr externes Laufwerk verwechselt wurde, entdeckt sie auf der fremden Festplatte dubiose Aufnahmen, die sie zur Wohnung gegenüber führen. Dort findet sie die 22-jährige Maren (Luise von Finckh) mit aufgeschnittenen Pulsadern in der Badewanne. Cora will dem Selbstmordversuch nachgehen und herausfinden, was die junge Frau zu dieser Verzweiflungstat getrieben hat.
Ihre Recherchen führen sie zu einer bis zur Unkenntlichkeit verbrannten Leiche in einem verlassenen Kaufhaus und zu einem abgelegenen Dorf nahe Berlin. Dort bieten Pfarrer Kuhn (Jörn Hentschel) und sein Sohn Chris (Aaron Hilmer) geflüchtete Menschen Zuflucht - mit einem mysteriösen Witch-Doctor, der Voodoo-Praktiken ausführt. Cora erkennt schnell, dass sie sich mitten in einem gefährlichen Netzwerk aus Aberglaube und Gewalt befindet und bald selbst in Gefahr gerät.
Mitfiebern bei "Das vergessene Dorf – Cora Steins erster Fall"
3. "Zerschunden – Ein Fall für Dr. Abel"
Rechtsmediziner Dr. Fred Abel (Tim Bergmann) vom Bundeskriminalamt übernimmt einen besonders heiklen Fall: Eine Serie grausamer Morde trifft alleinstehende Frauen in ganz Europa. Alle passieren in der Nähe von Flughäfen und sind mit einer persönlichen Signatur versehen.
Dr. Fred Abel ist plötzlich tiefer in den Fall involviert, als er dachte. Denn der Hauptverdächtige ist ein alter Freund von ihm aus Bundeswehrzeiten, dessen kleine Tochter im Sterben liegt. Kann er die Unschuld seines Freundes beweisen, ohne die Ermittlungen zu gefährden?
Ein packender True-Crime-Fall, der düster, eindringlich und an echte Medizinprozesse angelehnt ist. "Zerschunden - Ein Fall für Dr. Abel" ist Teil einer dreiteiligen Krimi-Reihe.
Nervenkitzel mit der "Ein Fall für Dr. Abel"-Reihe
4. "23 Morde – Bereit für die Wahrheit?"
Eine lebenslange Haftstrafe für Maximilian Rapp (Franz Dinda), der 23 Morde gesteht. Doch ist er wirklich der Täter? Die BKA-Ermittlerin Tara Schöll (Shadi Hedeyati) zweifelt an seiner Schuld. Unter strengster Geheimhaltung startet sie gemeinsam mit ihrem Partner Henry Kloss (Bernhard Piesk) eine gefährliche Undercover-Ermittlung.
Rapp steht den beiden Ermittlern mit seinem Wissen über Morde und seiner ausgeprägten Wahrnehmung durch seine Hochsensibilität zur Seite. Ein perfides Verwirrspiel beginnt: Spielt er wirklich auf Seiten der Wahrheit oder manipuliert er die Ermittlungen für seine eigenen Zwecke?
"23 Morde - Bereit für die Wahrheit?"
5. "Tot im Wald" (2013)
Auf dem Rückweg von einem Mittelalterfests verschwindet ein Berliner Paar spurlos mitten in einem abgelegenen Wald. Die suspendierte Ermittlerin Hannah Mangold (Anja Kling), geplagt von Halluzinationen, macht sich gemeinsam mit ihrer Kollegin Lucy Palm (Britta Hammelstein) selbstständig auf Spurensuche. Ihre Ermittlungen bringen sie zu einem abgelegenen Anwesen mit düsteren Familiengeheimnissen. Was sie dabei enthüllen und in welche menschlichen Abgründe sie blicken müssen, entzieht sich jeglicher Vorstellungskraft.
Der Krimi überzeugt mit düsterer Atmosphäre, psychologisch angelegten Ermittlungen und starken Charakteren, die von Jella Haase, Anja Kling und Fahri Yardim gespielt werden. "Tot im Wald" ist die Fortsetzung des Kriminalfilms "Hannah Mangold und Lucy Palm", kann aber auch unabhängig davon geschaut werden.
Düsterer Krimi-Abend gefällig?
Mehr entdecken
Schwieriger Karrierestart
"Tatort"-Star Karin Hanczewski: Nach Coming-out wurden ihr "nur lesbische Rollen angeboten"
Bewährungsprobe
"Tatort: Dunkelheit" nach wahrer Begebenheit: Neues Team in Frankfurt startet mit Cold Case um den "Main-Ripper"
Doppelspitze
Dienstantritt für die neuen Münchner "Tatort"-Kommissare: Dreharbeiten haben begonnen
Interview mit neuer "Tatort"-Kommissarin Melika Foroutan: "Es ist eine ewige Qual, so zu leben"
Er schrieb TV-Geschichte
Horst Lettenmayer: Ihm gehören die berühmten Augen im "Tatort"-Vorspann
Von der eigenen Late-Night-Show zum "Tatort"
Edin Hasanović feiert "Tatort"-Premiere: Er hielt seine Beziehung jahrelang geheim
Nach dem Ausstieg
"Tatort" Münster: Wer tritt in die Fußstapfen von Publikums-Liebling Mechthild Großmann?
Die Idealistin und der Zyniker
Abschied beim Berliner "Tatort": So unterschiedlich ist das Ermittler-Duo Karow und Bonard
Brandaktueller Cyber-Krimi
"Tatort": Hacker-Attacken auf Kliniken werden zur tödlichen Gefahr