Mehr als nur Kollegen!
Wusstest du das? Diese zwei "Tatort"-Stars waren mal zusammen
Aktualisiert:
von teleschauLiebe am "Tatort" - Ulrich Tukur (l.) und Wolfram Koch (2. v. l.) wissen es bereits.
Bild: picture alliance / dpa | Frank Rumpenhorst | picture alliance / Bernd Kammerer | Bernd Kammerer | Adobe Stock / IBEX.Media
Insgesamt waren Margarita Broich und Martin Wuttke 16 Jahre lang Ermittler in "Tatort"-Teams. Aber wusstest du, dass sie noch viel länger, nämlich fast 30 Jahre, privat ein Paar waren?
Spannung pur: Krimi-Reihen in der ARD
Er ermittelte in Leipzig, sie in Frankfurt
In 21 Episoden spielte Martin Wuttke den "Tatort"-Ermittler Andreas Keppler, der in Leipzig gemeinsam mit Eva Saaleld (Simone Thomalla) für Recht und Ordnung sorgte. Am 26. April 2015 lief, sieben Jahre nach der Pemiere, mit "Niedere Instinkte" ihr letzter "Tatort"-Einsatz im Ersten. Drei Wochen später begann Margarite Broich mit "Kälter als der Tod" ihre neunjährige Karriere als Kriminalhauptkommissarin Anna Jenneke, die gemeinsam mit Paul Brix (Wolfram Koch) in Frankfurt ermittelte.
Als Wuttke als Keppler seinen Abschied nahm und Broich als Jenneke debütierte, waren die beiden TV-Stars privat bereits seit den 1980er-Jahren liiert. 2018 jedoch gaben Wuttke und Broich ihre Trennung bekannt. Einen Rosenkrieg gab es nicht, sie trennten sich einvernehmlich.
Das Ex-Paar Margarita Broich und Martin Wuttke 2015 bei der "Tatort"-Preview des Hessischen Rundfunks in Frankfurt.
Bild: picture alliance / Bernd Kammerer
Trotz Trennung: "Bei uns ist nichts zerbrochen"
"Das tiefe Interesse und der Respekt dem anderen gegenüber war immer da. Das ist auch eine Form von Liebe, die bei uns anhält. Bei uns ist nichts zerbrochen, sondern etwas Neues gewachsen", erklärte Broich damals die Trennung. Fast 30 Jahre waren sie zusammen, hatten zwar nie geheiratet, haben aber zwei gemeinsame Söhne.
Kennengelernt hatten sich die 65-Jährige und der 63-Jährige am Theater in Frankfurt, wo sie gemeinsam auf der Bühne standen. Auch als beide den Schritt ins Fernsehen wagten, gab es gemeinsame Projekte, etwa der Film "Hamlet X". Zuletzt waren sie gemeinsam in Broichs viertletztem "Tatort"-Fall zu sehen. Da spielte Wuttke in "Leben Tod Ekstase" den umstrittenen Psychotherapeuten Dr. Adrian Goser, bei dessen Psycholyse-Sitzung gleich alle sechs Teilnehmer bei einem Drogenexperiment ums Leben kommen.
Derzeit befindet sich der "Tatort" in der Sommerpause. Neue Folgen gibt es ab Sonntag, 14. September, wieder wöchentlich um 20.15 Uhr zu sehen - im Ersten und live im Stream auf Joyn.
Das könnte "Tatort"-Fans auch interessieren:
Nach seinem "Tatort"-Abschied: So geht es für Axel Milberg weiter.
Zwischen Münster und Eheglück: Steckt Axel Prahls "Tatort"-Karriere hinter seinem Ehe-Aus?
Spannendes Finale: Das sind die ersten Details zum letzten "Tatort" mit Batic und Leitmayr.
Das bedeuten die österreichischen Slang-Ausdrücke in "Kommissar Rex", "Tatort" und im "Wien-Krimi".
Auch interessant: Schauspiel-Star Uwe Kockisch: Das ist seine bekannte Ex-Partnerin
"Tatort"-Star Richy Müller: Beim Brötchenholen fand er sein Glück
Suchst du Ersatzprogramm, bis die neuen "Tatort"-Folgen erscheinen?
Mehr entdecken
Schwieriger Karrierestart
"Tatort"-Star Karin Hanczewski: Nach Coming-out wurden ihr "nur lesbische Rollen angeboten"
Bewährungsprobe
"Tatort: Dunkelheit" nach wahrer Begebenheit: Neues Team in Frankfurt startet mit Cold Case um den "Main-Ripper"
Doppelspitze
Dienstantritt für die neuen Münchner "Tatort"-Kommissare: Dreharbeiten haben begonnen
Interview mit neuer "Tatort"-Kommissarin Melika Foroutan: "Es ist eine ewige Qual, so zu leben"
Er schrieb TV-Geschichte
Horst Lettenmayer: Ihm gehören die berühmten Augen im "Tatort"-Vorspann
Von der eigenen Late-Night-Show zum "Tatort"
Edin Hasanović feiert "Tatort"-Premiere: Er hielt seine Beziehung jahrelang geheim
Nach dem Ausstieg
"Tatort" Münster: Wer tritt in die Fußstapfen von Publikums-Liebling Mechthild Großmann?
Die Idealistin und der Zyniker
Abschied beim Berliner "Tatort": So unterschiedlich ist das Ermittler-Duo Karow und Bonard
Brandaktueller Cyber-Krimi
"Tatort": Hacker-Attacken auf Kliniken werden zur tödlichen Gefahr