Reporter über die Lage in Deutschland

Reportage zur Bundestagswahl 2025: Paul Ronzheimer spricht im "SAT.1 Frühstücksfernsehen" über Sorgen und Hoffnungen der Bürger

Aktualisiert:

Der Reporter spricht über die aktuelle Lage - wie besorgniserregend ist sie wirklich?

Der Reporter spricht über die aktuelle Lage - wie besorgniserregend ist sie wirklich?

Bild: Joyn/Willi Weber


Paul Ronzheimer (39) wurde vor allem als Kriegsberichterstatter bekannt und berichtete aus Gebieten wie Irak, Ukraine und Libanon. Vor der Bundestagswahl beschäftigte er sich mit der Lage in Deutschland. Darüber spricht er im "SAT.1 Frühstücksfernsehen".

In seiner Karriere als Journalist ging Paul Ronzheimer immer an die Brennpunkte. Und das machte er auch für seine Reportage-Reihe "Wie geht’s, Deutschland?" nicht anders. Mit Blick auf die bevorstehende Bundestagswahl schaute Ronzheimer genau hin: Wie fühlen sich die Bürger angesichts von Konjunkturflaute, Massenentlassungen, Rezession und Migrationsproblematik? Welche Ängste und Sorgen haben sie – und was gibt ihnen vielleicht Hoffnung?

Im "SAT.1 Frühstücksfernsehen" berichtet Ronzheimer über die Dreharbeiten und besondere Ereignisse bei der Recherche zu seiner Reportage-Reihe.


Im Gespräch: Was hat Paul Ronzheimer erlebt?


Frühstückstalk mit dem renommierten Journalisten

Paul Ronzheimer ist ein bekannter deutscher Journalist, der sich vor allem durch seine Arbeit als Reporter und Kriegsberichterstatter einen Namen gemacht hat. Seine Karriere begann bei regionalen Zeitungen, bevor er als Politik-Redakteur zur "Bild" wechselte. Dort arbeitete er sich schnell hoch und wurde ab 2019 stellvertretender Chefredakteur, bekannt für seine Reportagen aus Krisenregionen wie Irak, Syrien und Afghanistan. Für seine Berichterstattung zum Ukraine-Krieg wurde er 2022 als "Journalist des Jahres" ausgezeichnet.


"Ronzheimer – Wie geht’s, Deutschland?" auf Joyn