Küstenwache
Folge 1: Meuterei auf der Càdiz
Friederike Hansen verabschiedet sich in der Einsatzzentrale der Küstenwache von ihren Kollegen. Sie wurde befördert und übernimmt die Führung eines Patrouillenbootes in der Nordsee. Kapitän Ehlers begrüßt seinen neuen Wachoffizier Britta Larsen, die zusammen mit der jungen Bootsfrau den Dienst auf der "Albatros" aufnimmt. Der erste Einsatz läßt nicht lange auf sich warten. Ehlers erhält den Auftrag, einen Typhuskranken an Bord eines Frachters untersuchen zu lassen. Als die Laborwerte die Seuchenkrankheit nachwiesen, befand sich der Frachter schon wieder auf hoher See. Aus ungeklärter Ursache ist die "Cadiz" über Funk nicht zu erreichen, und Ehlers soll nun den Frachter, der nach Sankt Petersburg unterwegs ist, in der Mecklenburger Bucht aufspüren. Eine weitere Nachricht platzt herein: Eine Polin, die in ein Bordell entführt wurde, ist auf der Flucht vor ihrem Zuhälter Lowotny und segelt mit einer Jolle Richtung Danzig. Ehlers macht sich mit der "Albatros" auf den Weg, zwei Menschenleben zu retten. Unterdessen verschlechtert sich der Gesundheitszustand des erkrankten philippinischen Smutje auf der "Cadiz" zusehends. Doch Harmsen, der Erste Offizier, drängt Kapitän Lorenz zur Weiterfahrt: Der Mannschaft droht der Verlust ihrer Prämien, wenn die Ladung nicht rechtzeitig in Petersburg gelöscht wird. Der Kapitän will dennoch den nächsten Hafen anlaufen. Da übernimmt Harmsen in einem Handstreich das Kommando des Schiffes. Als die "Cadiz" endlich gesichtet wird, ahnen Kapitän Ehlers und seine Mannschaft nicht, daß sie es mit Meuterern zu tun haben, die zu allem entschlossen sind.
Weitere Folgen in Staffel 2
Alle Staffeln im Überblick


