Enttäuschung für die Eltern?
Barbara Wussow: Ihr bekannter Papa war "stinksauer" über ihre Berufswahl
Aktualisiert:
von teleschauDas Schauspiel-Talent wurde "Traumschiff"-Star Barbara Wussow (63) von ihren Eltern in die Wiege gelegt. Trotzdem war ihre Karriere kein Selbstläufer. Im Gegenteil: Ihre Eltern Klausjürgen Wussow und Ida Krottendorf waren strikt gegen die Berufswahl ihrer Tochter.
Barbara Wussow in "Das Traumschiff"
Wenn Mama und Papa am renommierten Wiener Burgtheater Schauspiel-Legenden sind, dann scheint die Berufswahl des Nesthäkchens klar. Aber Barbara Wussow wollte eigentlich gar nicht in die großen elterlichen Fußstapfen steigen. Nach der Matura (Abitur in Österreich) studierte sie an der Akademie der bildenden Künste Wien Bühnenbild und Kostümbild und arbeitete als Assistentin des Bühnenbildners. Da kam sie dann doch auf den Geschmack. Sie nahm privaten Schauspielunterricht bei Burgschauspielerin Susi Nicoletti und studierte in der Wiener Schauspielschule Krauss.
Das war alles ziemlich stressig, aber die größten Widerstände hatte sie zu Hause zu brechen. Wie sie der "Apotheken-Umschau" berichtete, waren ihre Eltern nicht nur nicht begeistert, sondern entsetzt: "Mein Vater war stinksauer, meine Mutter heulte."
Barbara Wussow setzte sich gegen ihre Eltern durch
Aber Barbara Wussow ließ sich nicht beirren. Sie debütierte 1984 am Theater in der Josefstadt in Wien mit der Uraufführung der Theaterfassung des "Rosenkavalier". Dass sie dann, wie auch längst ihr Vater, im Fernsehen landete, war dann aber eher Zufall. Beziehungsweise: ein Witz.
Anfang 1984 arbeitete "Traumschiff"-Schöpfer Wolfgang Rademann an der Realisierung seiner großen Idee: einer Krankenhausserie nach Vorbild der tschechischen Serie "Das Krankenhaus am Rande der Stadt" und des US-Erfolgs "General Hospital". Für die Rolle des Klinik-Chefs Prof. Dr. Klaus Brinkmann in "Die Schwarzwaldklinik" hatte Rademann Klausjürgen Wussow (bekannt aus mehreren Edgar-Wallace-Filmen und der Serie "Der Kurier der Kaiserin") gecastet, nachdem die erste Wahl, Armin Müller-Stahl (93), abgesagt hatte.
Ein Bekannter von Rademann sah Barbara Wussow auf der Bühne und machte Rademann auf sie aufmerksam. Der meinte zu Vater Wussow eher im Spaß: "Mensch Wussow, Sie haben eine Tochter, die auch spielt? Das wäre doch ein Gag, wenn die auch mitmachte." Barbara Wussow im Interview: "Aus dem Gag wurde dann Lernschwester Elke." Diese Rolle spielt Barbara von der ersten (22. Oktober 1985) bis zur letzten Folge (25. März 1989) der "Schwarzwaldklinik".
Barbara Wussows neuer Einsatz führt sie ins Hudson Valley
Die Rolle der Schwester Elke in "Die Schwarzwaldklinik" war Barbara Wussows erste TV-Rolle. Seither spielte sie in 52 weiteren Produktionen mit. Seit 2018 ist sie als Hoteldirektorin Hanna Liebhold fest an Bord des "Traumschiffs", nachdem sie zuvor bereits dreimal Gastrollen gespielt hatte. Am 26. Dezember cruist das "Traumschiff" unter dem Kommando von Kapitän Max Parger (Florian Silbereisen, 43) bei seiner insgesamt 103. Kreuzfahrt ins Hudson Valley weit vor den Toren New Yorks. Mit an Bord sind als Gaststars diesmal Natalia Avelon (44) und Peter Kremer (66).