"Ich bin Typ Zwetschge"

"Bergdoktor"-Star Hans Sigl: So  gut hält er die Balance zwischen gesunder Ernährung und süßen Sünden

Aktualisiert:

von teleschau - Jürgen Winzer
Wie hält sich der "Bergdoktor" fit? Seine Gesundheits-Tricks und was beim Kaiserschmarrn ein absolutes No-Go für ihn ist, erfährst du hier.

Wie hält sich der "Bergdoktor" fit? Seine Gesundheits-Tricks und was beim Kaiserschmarrn ein absolutes No-Go für ihn ist.

Bild: 2022 Getty Images/Stuart Franklin | Thomas - stock.adobe.com


Als Dr. Martin Gruber muss sich Hans Sigl (55) in "Der Bergdoktor" mit mehr oder weniger dramatischen Leiden seiner Schützlinge befassen. Wie Sigl selbst als Patient ist und was er für seine Gesundheit tut, verriet er im Interview.


"Der Bergdoktor": Ab 2025 jeden Donnerstag um 20:15 Uhr


Hans Sigl beurteilt sich selbst als braven Patienten, quasi als Traum jeder Medizinerin und jedes Mediziners. "Ich bin geduldig, weiß, was zu tun ist, und höre auf meinen Arzt", meinte er im Interview mit "Gala". Außerdem bezeichnete er sich als "großen Freund der Schulmedizin" und der Routine der Vorsorgeuntersuchungen. "Ich gehe zu allen Vorsorgeterminen, appelliere auch an alle Männer, dies zu tun. Männer sind da nicht so vernünftig wie Frauen."

Nicht so viel hält Sigl vom Hype um den Longevity-Trend, der zuletzt sogar thematisch Einzug in eine Folge des "Bergdoktors" hielt: Ein Patient wollte mit allen Mitteln sein Leben verlängern, brachte sich dadurch allerdings in Lebensgefahr.

Hans Sigl genießt lieber, statt zu grübeln

Sigl setzt eher auf Entspannung, statt verkniffen nach einem möglichst langen Leben zu streben: "Alle wollen alt werden, aber keiner will alt sein", erklärte er der Deutschen Presse-Agentur (dpa) und stellte die Frage: "Sollten wir das Leben nicht einfach jeden Tag in all seiner Schönheit und Vielfalt genießen? Keiner kann uns sagen, wie lange wir leben werden. Soll man sich mit der Frage stressen, anstatt das Hier und Jetzt zu genießen?"

Sigl setzt auf Genuss statt Stress. Was er beherzigt, empfiehlt er auch weiter: "Eine gesunde Ernährung, ein vernünftiges Maß an sportlicher Betätigung und eine optimistische Grundhaltung".

Golf macht ihn fit

Seine liebste sportliche Betätigung ist das Golfspielen. Der "Berliner Morgenpost" erklärte er: "Die Basis ist eine sehr gute körperliche Fitness, auch wenn die von Golfverächter:innen immer wieder in Zweifel gezogen wird. Aber ein 18-Loch-Golf zu spielen, ist eine große physische Herausforderung."

Zum Genuss gehört, dass man ab und zu auch Fünfe grade lässt und die selbstgesteckten Grenzen überschreitet. Vor allem, wenn es gut schmeckt. Das gilt für Sigl bei einer ganz besonderen Speise, wie er der "Gala" verriet: "Ein schöner Kaiserschmarrn muss einfach auch mal sein. Ohne Rosinen, und am liebsten mit Zwetschgen. Ich bin Team Zwetschge. Dann noch eine Kugel Vanilleeis dazu, perfekt!"