Staffel 27, Folge 35
"In aller Freundschaft"-Vorschau 25. Februar: Ist Dr. Ina Schulte ein fataler Fehler unterlaufen?
Aktualisiert:
von Sylvia LothDr. Lucia Böhm (Vanessa Rottenburg, re.) hat Dr. Ina Schulte (Isabell Gerschke, li.) untersagt, ihre ehemalige Patientin aufzusuchen, bis die Umstände ihrer Fehlgeburt nicht geklärt sind. Doch daran hält sich Ina nicht.
Bild: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
Die neue Chefärztin Dr. Lucia Böhm sorgt in der Sachsenklinik nicht gerade für Begeisterung. Vor allem Dr. Ina Schulte bekommt diesmal ihre schroffe Art zu spüren. Doch ist sie wirklich für die Fehlgeburt einer Patientin verantwortlich? Die neue "In aller Freundschaft"-Folge "Schwere Zweifel" gibt es am Dienstag um 21:15 Uhr kostenlos im Livestream auf Joyn.
Streame "In aller Freundschaft" dienstags um 21:00 Uhr
Sarah Marquardts Mutter Hildegard sorgt für Trubel
Völlig überraschend taucht Sarah Marquardts (Alexa Maria Surholt) Mutter Hildegard (Doris Kunstmann) in Sarahs Büro auf. Da die Verwaltungschefin keine Zeit hat, trifft sich Hildegard mit Roland Heilmann (Thomas Rühmann) und Otto Stein (Rolf Becker). Dabei gesteht sie Roland, dass sie ins altersgerechte Wohnen umziehen und assistiert sterben möchte, um ihren zwei Töchtern nicht zur Last zu fallen. Sarah fällt aus allen Wolken! Hat ihre Mutter tatsächlich ihren Lebensmut verloren? Mit etwas Nachhilfe von Roland und Sarah kommt er wieder zurück!
"In aller Freundschaft" Folge 1082: Ist Ina Schulte für die Fehlgeburt einer Patientin verantwortlich?
Dr. Ina Schulte (Isabell Gerschke) wird von der neuen Chefärztin Dr. Lucia Böhm (Vanessa Rottenburg) mit einer schlechten Nachricht konfrontiert: Ihre Patientin Freja Kohlhaas (Bettina Burchard) hat eine Fehlgeburt erlitten. Vor wenigen Tagen war diese Patientin von Ina Schulte und musste operiert werden. Nachdem Freja und ihr Mann bereits seit zwei Jahren durch künstliche Befruchtung versuchen, schwanger zu werden, hat es nun endlich geklappt. Das Glück über ihren lang ersehnten Nachwuchs könnte größer nicht sein. Doch starke Bauschmerzen führen die in der achten Woche schwangere Freja in die Sachsenklinik. Dort stellt Gynäkologin Ina Schulte fest, dass sich ein weiterer Embryo im Eileiter eingenistet hat - eine seltene Komplikation einer künstlichen Befruchtung. Anstatt gleich zu operieren, wartet Ina die Nacht ab. Ein folgenschwerer Fehler? Am nächsten Morgen gibt es bereits starke Blutungen, doch es scheint noch einmal alles gut auszugehen. Wenige Tage später wird Freja Kohlhaas erneut eingeliefert und verliert ihr Baby. Ihr Traum von einem eigenen Kind scheint für immer geplatzt - ihre Enttäuschung ist so groß, dass sie rechtliche Schritte gegen Dr. Schulte prüfen will. Die lässt sich nicht kleinkriegen und bleibt so beharrlich, dass sie die tatsächliche Ursache von Frejas Fehlgeburt findet. Und so einen neuen Weg für Frejas Kinderwunsch ebnet.
Das könnte dich auch interessieren:
"In aller Freundschaft"-Star Tan Çaglar zeigt seine neue Freundin
"In aller Freundschaft": Wird es eine weitere Staffel geben? Alle Hintergründe!
Du bist Fan von "In aller Freundschaft"?
27 Jahre "In aller Freundschaft"
Am 26. Oktober 1998 wurde die erste Folge von "In aller Freundschaft" im Ersten ausgestrahlt. Mit dabei waren die Kultfiguren Dr. Roland Heilmann (gespielt von Thomas Rühmann) und die resolute Verwaltungschefin Sarah Marquardt (dargestellt von Alexa Maria Surholt). Beide zählen bis heute zu den beliebtesten Darstellern der Serie. In der neuen Folge wird einmal mehr deutlich, wie eng die Familien der Mitarbeiter:innen der Sachsenklinik mittlerweile zusammen gewachsen sind. So vertraut sich Doris Kunstmann als Hildegard Marquardt in Folge 1082 Roland Heilmann an ...