Bundestagswahl und Sozialabgaben

"Markus Lanz": Gäste und Themen 22. Januar

Aktualisiert:

von Lars-Ole Grap
Markus Lanz begrüßt am 22.01. den FDP-Vizevorsitzenden Wolfgang Kubicki und Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge bei sich in der Sendung.

Markus Lanz begrüßte am 22.01. den FDP-Vizevorsitzenden Wolfgang Kubicki und Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge bei sich in der Sendung.

Bild: ZDF/Markus Hertrich | picture alliance/dpa | Christian Charisius | Malte Ossowski/SVEN SIMON


Markus Lanz lädt dreimal wöchentlich spannende Menschen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in seine Talkshow ein. Gemeinsam nehmen sie die aktuellsten Themen der Woche unter die Lupe. Welche Schwerpunkte in der Folge vom 22. Januar im Fokus standen, erfährst du hier.


Der Polittalk am 22. Januar um 00:00 Uhr


"Markus Lanz": Gäst:innen und Themen im Überblick

In dieser Ausgabe des Polittalks erklärt der stellvertretender Vorsitzender der FDP, Wolfgang Kubicki, wie die Liberalen den Wiedereinzug in den Bundestag meistern wollen. Zudem äußert er sich zu den wirtschaftspolitischen Plänen seiner Partei und der Rolle von Parteichef Christian Lindner.

Die Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge bezieht Stellung zur aktuellen Debatte um Sozialabgaben auf Kapitalerträge und spricht über mögliche Koalitionen nach der Bundestagswahl.

Das sind Katharina Dröge und Wolfgang Kubicki

Katharina Dröge wurde 1984 in Münster geboren. Nach dem VWL-Studium in Köln arbeitete sie als Referentin im NRW-Umweltministerium, bevor sie 2013 in den Bundestag einzog. Dort war sie wirtschaftspolitische Sprecherin und parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen-Fraktion. Bereits seit 2000 bei den Grünen aktiv, engagierte sie sich unter anderem als Sprecherin der Grünen Jugend NRW und Kreisvorsitzende in Köln. Zudem ist sie in zahlreichen Beiräten und Organisationen aktiv, darunter Amnesty International und die Stiftung Verantwortungseigentum. Seit Dezember 2021 ist sie neben Britta Haßelmann Vorsitzende der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen

Wolfgang Kubicki wurde 1952 in Braunschweig geboren. Nach seinem VWL-Studium in Kiel arbeitete er in der Unternehmens- und Steuerberatung, bevor er sich zum Juristen weiterbildete und 1985 als Rechtsanwalt tätig wurde. Seit 1971 Mitglied der FDP, war er unter anderem Landesvorsitzender in Schleswig-Holstein, Bundesvorstandsmitglied und ist seit 2013 stellvertretender Bundesvorsitzender. Im Landtag Schleswig-Holstein war er von 1992 bis 2017 aktiv, viele Jahre als Fraktionsvorsitzender. Seit 2017 ist er Vizepräsident des Bundestages. Er engagiert sich in verschiedenen Stiftungen und erhielt das Bundesverdienstkreuz.