Bundestagswahl und Regierungsbildung
"Maybrit Illner" am Donnerstag: Das sind ihre Gäste und Themen am 13. Februar
Aktualisiert:
von Lars-Ole GrapDiesen Donnerstag begrüßt Maybrit Illner in ihrer Sendung: Dobrindt (o.l.), Wagenknecht (o.r.), Ramelow (m.), Rosenfeld (u.l.) und Kubicki (u.r.).
Bild: ZDF / Christian Schoppe | picture alliance / Geisler-Fotopress | Bernd Elmenthaler/Geisler-Fotopr | picture alliance / PIC ONE | Christian Ender | picture alliance / Geisler-Fotopress | Thomas Bartilla/Geisler-Fotopres | picture alliance / Flashpic | Jens Krick | picture alliance / Geisler-Fotopress | Bernd Elmenthaler/Geisler-Fotopr
Maybrit Illner greift wichtige Themen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft auf. Sie beleuchtet Hintergründe, führt spannende Gespräche und geht den entscheidenden Fragen der Woche auf den Grund. Welche Gäst:innen und Themen stehen aktuell auf der Agenda?
Der Polittalk am Donnerstag, 13. Februar, um 22:15 Uhr
Die Themen und Gäst:innen im Überblick
Der Countdown läuft: In zehn Tagen ist die Bundestagswahl, doch rund 25 Prozent der Wahlberechtigten sind noch unentschlossen, wem sie am 23. Februar 2025 ihre Stimme geben. Vor allem das Abschneiden von FDP, Linken, BSW und CSU könnte entscheidend für die nächste Regierung werden. Und genau diese Parteien stehen im Mittelpunkt der neuen "Maybrit Illner"-Ausgabe am Donnerstag, 13. Februar 2025, um 22:15 Uhr im ZDF und live auf Joyn. Die Sendung steht unter dem Titel "Zehn Tage bis zur Wahl - wer bewegt noch was?"
Direkt im Anschluss an das große "Klartext"-Wahlforum mit den vier Kanzlerkandidat:innen von SPD, CDU, Grünen und AfD diskutiert Maybrit Illner mit Bodo Ramelow (Die Linke), Sahra Wagenknecht (BSW), Wolfgang Kubicki (FDP), Alexander Dobrindt (CSU) und Journalistin Dagmar Rosenfeld ("The Pioneer") über die entscheidenden Fragen des Wahlkampfs.