Wer entscheidet das Spiel für sich?
XXL-Domino-Challenge bei "The Biggest Loser" 2024: Maike gerät an ihre Grenzen
Veröffentlicht:
von JWIn der vorletzten Folge vor dem großen Finale steht eine schwierige Challenge an. Die Kandidat:innen aus Team Grün und Team Rot müssen hierbei nicht nur ihre Schnelligkeit, sondern auch Koordinationsfähigkeit beweisen.
Jetzt nehmen die Kilos Reißaus!
Spiele-Nachmittag oder doch eine Challenge?
Mit jeweils vier Kandidat:innen kämpfen die Teams auch in dieser Woche um Vorteile auf der Waage. Nadines Disziplin, am Morgen nach der Party joggen zu gehen, zahlt sich aus. Die Kandidatin entdeckt einen Korb mit Spielen und bringt ihn zu den anderen Bewohner:innen ihres Teams ins Camp. Auch bei Team Rot bietet sich die Möglichkeit zu einem Spiele-Nachmittag.
Die Kandidat:innen rätseln, was der Grund für Spiele wie 4 Gewinnt, Mikado oder Domino sein kann. Ziemlich schnell kommen sie auf eine Idee: Geschicklichkeit ist das Motto!
Für mich war schnell klar, dass es eine Mischung aus Domino bauen und rennen ist - ich hasse es zu rennen.
Die XXL-Domino-Challenge
Wie beim richtigen Domino hat jedes Team die Aufgabe, 10 Steine in einer Reihe zu verbauen. Doch das schwierige für die Teilnehmer:innen ist hierbei nicht das Spiel an sich, sondern die 20 Dominosteine mit jeweils 20 Kilogramm.
Diese müssen sie schnellstmöglich über eine lange Strecke tragen, um sie dann so aufzustellen, dass alle Steine am Ende umfallen. Insgesamt spielen sie vier Runden. Die Gruppe mit der am Ende längsten, umgefallenen Strecke gewinnt das XXL-Domino. Sollten die Strecken am Ende die gleiche Länge ergeben, kann das schnellste Team die Challenge für sich entscheiden.
Nach dem Umstyling wird Domino gespielt!
Wer gewinnt das Spiel?
Beide Teams überlegen eifrig, wie sie an diese Challenge herangehen sollen: Was ist die beste Technik? In welcher Reihenfolge sollen sie laufen? Wie müssen sie die Steine am besten stellen? Nach dieser Teambesprechung beginnen Lisa für Team Rot und Dominik für Team Grün. Dominik kann einen klaren Vorsprung rausholen, den Lukas im zweiten Lauf noch verstärkt. In den nächsten beiden Runden kämpft sich Team Rot wieder zurück.
Kandidatin Maike steckt alle ihre Energie in den Lauf und muss sich im Anschluss übergeben. Die Kämpferin wird aber von ihrem Ehrgeiz gepackt und gibt nicht auf. Mit einem Auf und Ab für beide Teams bleibt es spannend. Am Ende kann sich Team Grün jedoch durchsetzen und gewinnt die Challenge.
Neu: Teams adé – ab jetzt jede:r Kandidat:in für sich!
Die Gruppe von Trainer Ramin Abtin darf nicht nur wieder in das Luxuscamp einziehen, sie gewinnen auch einen Gewichtsbonus von 500 Gramm pro Person. Die Trainer enthüllen noch vor Beginn des Spiels, dass es ab nächster Woche in den Einzelkämpfer-Modus geht. Das bedeutet, die Teilnehmer:innen spielen nicht mehr im Team, stattdessen versucht jede:r für sich die 50.000 Euro mit nach Hause zu nehmen.