Tennis
ATP-Turnier Hamburg Open 2025 heute live: Übertragung von Alexander Zverev gegen Alexandre Muller im kostenlosen Livestream und im Free-TV
Aktualisiert:
von Christian StüweAlexander Zverev ist bei den Bitpanda Hamburg Open topgesetzt.
Bild: IMAGO/HMB-Media
Alexander Zverev trifft im Achtelfinale der Hamburg Open am Mittwoch, 21. Mai, auf Alexandre Muller. So siehst du das Match im kostenlosen Livestream und im Free-TV.
Hamburg Open 2025: Wo kannst du Alexander Zverev gegen Alexandre Muller im kostenlosen Livestream sehen?
Alexander Zverev trifft im Achtelfinale der Bitpanda Hamburg Open am Mittwoch, dem 21. Mai, auf den Franzosen Alexandre Muller. Zverev ist als aktuell Dritter der Weltrangliste in Hamburg topgesetzt, Muller wird als 40. der Welt bei den Hamburg Open an 14. Position geführt.
Das Match wird live und kostenlos im Stream von DF1 auf Joyn übertragen. Es ist für heute, 16 Uhr angesetzt. Je nachdem wie lange die anderen Matches vorher auf dem Center Court, könnte sich der Start-Zeitpunkt des Zverev-Spiels noch verschieben.
Hier geht es zum Livestream Zverev gegen Muller:
ATP Hamburg: Das Spiel startet heute um 16 Uhr
Hamburg Open 2025: Die Matches live im Free-TV
Das Achtelfinale der Bitpanda Hamburg Open zwischen Alexander Zverev und Alexandre Muller wird am Mittwoch live im Free-TV bei DF1 übertragen. Zuvor laufen die Vorberichte im TV - parallel zur Übertragung im kostenlosen DF1-Stream bei Joyn.
Die Übertragung beginnt parallel zum Livestream um 11:45 Uhr.
Fakten zu Zverev - Muller bei den Hamburg Open 2025
Turniername: Bitpanda Hamburg Open
Wettbewerb: ATP 500
Runde: Achtelfinale
Paarung: Alexander Zverev - Alexandre Muller
Datum: 21. Mai 2025
Uhrzeit: tba
Ort: Tennisanlage am Rothenbaum (Hamburg)
Belag: Sand
Livestream: Joyn
Free-TV: DF1
ATP 500 in Hamburg: Zverev will sich für die French Open warmspielen
Der Auftakt bei den Hamburg Open ist Alexander Zverev perfekt gelungen. Am Montag gewann Deutschlands derzeit bester Tennisspieler souverän gegen den Qualifikanten Aleksandar Kovacevic mit 6:1, 7:6 (7:5), vor allem im ersten Satz spielte Zverev stark auf.
Am Mittwoch wartet im Achtelfinale nun Alexandre Muller, den Franzosen bezwang Zverev im April bei den BMW Open glatt mit 6:4 und 6:1. In München gewann Zverev das Turnier, in seiner Heimatstadt Hamburg will er sich nun weiteres Selbstvertrauen für die French Open holen, die am Sonntag beginnen.
Der Weltranglistendritte war zuletzt beim ATP-Turnier in Rom im Viertelfinale ausgeschieden und hatte daraufhin kurzfristig für die Hamburg Open zugesagt. "Ich habe die letzten Wochen nicht allzu viele Turniere gewonnen. Deshalb will ich mir hier noch ein paar positive Emotionen holen, bevor es zu den French Open geht", sagte er nach dem Sieg gegen den Amerikaner Kovacevic.
In Paris wird Zverev dann einen neuen Anlauf nehmen, um endlich seinen großen Traum zu verwirklichen: Den Sieg bei einem Grand-Slam-Turnier.
Hamburg Open 2025: Fakten zu einem der traditionsreichsten Turniere weltweit
Das Tennis-Turnier am Rothenbaum, offiziell als Hamburg Open bekannt, ist neben den BMW Open in München eines der bedeutendsten Tennisturniere in Deutschland. Die Geschichte der Hamburg Open reicht bis ins Jahr 1892 zurück, es gilt als fünfältestes Tennis-Turnier der Welt.
Seit 1924 ist das traditionsreiche Turnier fest auf der Anlage am Rothenbaum in Hamburg beheimatet und Jahr für Jahr ein sportlicher Höhepunkt in der Hansestadt. Als Teil der ATP Tour 500 ziehen die Hamburg Open regelmäßig internationale Topspieler an, die um Weltranglistenpunkte und attraktive Preisgelder kämpfen.
Gespielt wird auf Sand, weshalb zahlreiche Top-Spieler die Hamburg Open als letztes Vorbereitungsturnier für die French Open nutzen. Das Grand-Slam-Turnier in Paris beginnt in diesem Jahr am Sonntag, 25. Mai.
So siehst du den kostenlosen Livestream von Joyn zum Hamburg-Open-Match Alexander Zverev vs. Alexandre Muller auf dem Handy oder Tablet
Um den Livestream auf Joyn zum Hamburg-Open-Match Alexander Zverev vs. Alexandre Muller schauen zu können, bedarf es nur weniger einfacher Schritte. Voraussetzung ist natürlich eine Internetverbindung und dass die Joyn App auf dem Gerät deiner Wahl installiert wurde. Also entweder auf dem Handy oder Smartphone oder dem Smart-TV.
Für mobile Geräte findest du die Joyn App ganz einfach für Android im Google Play Store und für Apple iPhones und Tablets im Apple App Store.
Um Live-TV auf Joyn direkt über deinen Smart-TV zu streamen, werden Android TV, Apple TV, Google Chromecast und Amazon Fire TV unterstützt. So kannst du das Tennis-Match auf dem Gerät deiner Wahl im Livestream schauen!
Kostenlos das Match Zverev vs. Muller auf dem PC live schauen
Auch in jedem Internet-Browser kann Joyn genutzt werden. Zusätzlich bedarf es nur noch einer Registrierung, um den Livestream einiger Sender anschauen zu können. Aber keine Sorge: Die Registrierung ist absolut kostenlos. Mit einem Klick auf den Live-TV-Player in der App startet dann sofort der Livestream der Sendung deiner Wahl: Einfacher geht Fernsehen im Internet nicht.