Doku "Road to 55"
Carlos Sainz und sein Sohn: Das ist das Erfolgsrezept der erfolgreichen Motorsportler-Familie
Aktualisiert:
von Christian StüweCarlos Sainz junior fährt seit fast zehn Jahren in der Formel 1. Vater Carlos Sainz ist eine absolute Rallye-Legende. Die beiden auf Joyn abrufbaren Dokumentationen "Road to 55" und "Carlos Sainz - Live to Compete" zeigen den Weg der beiden Motorsportler zum Erfolg.
Hier kannst du Carlos Sainz begleiten:
Die Söhne von Sport-Legenden haben es nicht immer leicht, wenn sie in die Fußstapfen ihrer berühmten Väter treten wollen. Einerseits kann der berühmte Nachname Türen öffnen, andererseits ist er eine Bürde. Denn die Erwartungen an die Söhne sind riesig.
Bronny James, der Sohn von Basketball-Legende LeBron, erlebt das gerade in der NBA. Stephan Beckenbauer, der Sohn von "Kaiser" Franz, war ebenfalls Fußballprofi, wurde aber immer wieder mit seinem Vater verglichen und konnte diesen Erwartungen nicht gerecht werden.
Auch Carlos Sainz junior kennt diese Vergleiche. Der Noch-Ferrari-und-bald-Williams-Pilot ist der Sohn von Rallye-Legende Carlos Sainz, genannt "El Matador". Der Vater wurde 1991 und 1992 Rallye-Weltmeister. Die legendäre Rallye Dakar gewann der 62-Jährige viermal, zuletzt in diesem Jahr.
Die Liebe zum Motorsport wurde Sainz junior in die Wiege gelegt. Seine Mutter, Reyes Vázquez de Castro, erzählt in der Doku "Road to 55": "Er war erst 24 Stunden alt, als ich ihn aus der Klinik mit nach Hause gebracht habe. Sein Vater hat ihn direkt in seinen Toyota-Rennwagen gesetzt. Da wusste ich, ich habe verloren. Sein Weg war vorgezeichnet."
Carlos Sainz junior: "Ich habe diesen Sport im Blut"
"Ich habe diesen Sport im Blut. Es gibt nichts, was ich lieber tun würde", sagt Sainz junior selbst. In alten Privataufnahmen ist zu sehen, wie der junge Carlos im Alter von gerade einmal zwei Jahren ein kleines Elektroauto steuert. Schon bald dreht er mit dem Gefährt Donuts, so wie es sein Vater nach großen Erfolgen mit Rallye-Autos getan hat.
Schon früh saß Sainz junior hinter den Lenkrädern aller möglichen Rennautos, sein Vater erkannte das außergewöhnliche Talent seines gleichnamigen Sohnes sehr bald. Trotzdem war es keine Selbstverständlichkeit, dass der Sohn in die Fußstapfen des Vaters treten würde. Zumal "El Matador" und seine Frau Reyes großen Wert darauf legten, dass Sainz junior gute Noten nach Hause brachte und einen ordentlichen Schulabschluss machte.
"Ich wollte sicher gehen, dass er das aus sich heraus möchte. In dem Alter wollen Söhne vielleicht einfach nur ihrem Vater nacheifern. Ich musste sicherstellen, dass er wirklich den Wunsch hat, Kart- und Autorennen zu fahren", sagt Vater Sainz senior in "Road to 55".
Externer Inhalt
Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube.
Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.
Dokumentation "Road to 55" begleitet Carlos Sainz auf dem Weg in die Formel 1
Da der Wunsch echt und die Voraussetzungen in der Rennsportfamilie Sainz perfekt waren, stieg Carlos Sainz Vázquez de Castro Cenamor Rincón Rebollo Virto Moreno de Aranda Don Per Urrielagoiria Pérez del Pulgar, wie der Junior mit vollem Namen heißt, 2005 in den Kartsport ein.
Die ersten Erfolge stellten sich schnell ein und führten den jungen Spanier weiter in den Formelsport. Die Dokumentation "Road to 55", deren Titel sich auf Sainz' heutige Startnummer 55 in der Formel 1 bezieht, begleitet ihn durch die GP3-Saison 2014.
Der Spanier lieferte sich damals ein spannendes Duell mit Pierre Gasly, am Ende standen der Titel und als Belohnung ein Formel-1-Cockpit bei der Scuderia Toro Rosso. Über Renault und McLaren führte der Weg des heute 30-Jährigen zu Ferrari und in der kommenden Saison 2025 zu Williams.
Begleite Carlos Sainz junior auf seinem Weg in die Formel 1:
"Sainz - Live to Compete": Die Karriere von Carlos Sainz senior
Die Formel-1-Karriere von Sainz junior dauert somit seit zehn Jahren an. Im Vergleich zu seinem Vater ist er damit aber fast noch ein Neuling im Geschäft, denn der 62-Jährige ist seit beinahe 40 Jahren auf höchstem Niveau im Motorsport unterwegs.
Seine erste professionelle Rallye fuhr "El Matador" 1987 in Portugal - sieben Jahre, bevor sein Sohn das Licht der Welt erblickte. Im kommenden Jahr wird er wieder bei der Rallye Paris Dakar antreten und um seinen fünften Sieg kämpfen.
Schau dir an, wie Carlos Sainz zur Rallye-Legende wurde:
Carlos Sainz junior sorgt sich um seinen Vater
"Ich mache mir mehr Sorgen um meinen Vater als um mich", sagte Sainz junior kürzlich auf der Pressekonferenz nach dem F1-Rennen in Japan: "Er ist 62 Jahre alt und in seinem Leben schon so viele Risiken eingegangen. Ich frage ihn wieder und wieder, warum er immer weitermacht. Er könnte zu Hause sein, Golf spielen und Zeit mit meiner Mutter verbringen. Aber er will immer noch die Dakar und zwei, drei weitere Rallyes im Jahr fahren. Es gibt keine Chance, ihn davon abzubringen."
Mit seinen bisher vier Rennsiegen in der Formel 1 steht Carlos Sainz junior gefühlt immer noch ein wenig im Schatten des Vaters, auch wenn er in der Welt des Motorsports längst seinen eigenen Weg gegangen ist.
Unangenehm muss ihm das aber nicht sein. Denn es ist den Söhnen der größten Sport-Legenden einfach vorherbestimmt, immer wieder an den Erfolgen ihrer Väter gemessen zu werden.
Externer Inhalt
Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube.
Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.