Fußball

Champions League 2025 - das Finale heute live: Paris Saint-Germain vs. Inter Mailand - Übertragung im Free-TV und im kostenlosen Stream

Aktualisiert:

von Christian Stüwe

Paris Saint-Germain (l.) konnte die Champions League noch nie gewinnen, Inter Mailand zuletzt 2010 gegen den FC Bayern.

Bild: Imago Images


Das Finale der Champions League zwischen Paris Saint-Germain und Inter Mailand wird am Samstag, 31. Mai, live im Free-TV und im kostenlosen Livestream übertragen. So siehst du das Spiel.

Champions-League-Finale live: Wann und wo spielt Paris Saint-Germain gegen Inter Mailand?

Erstmals seit 2012 findet wieder ein Finale der Champions League in München statt. In der Allianz Arena kämpfen Paris Saint-Germain und Inter Mailand am 31. Mai um die Krone des europäischen Fußballs.

Anpfiff in der Allianz Arena ist um 21 Uhr.

Wo kannst du Paris Saint-Germain gegen Inter Mailand im kostenlosen Livestream sehen?

Das Spiel zwischen PSG und Inter Mailand wird am Samstag, 31. Mai, im kostenfreien Livestream des ZDF auf Joyn übertragen.

Auch die Vorberichte zum Champions-League-Finale (ab 19:25 Uhr) siehst du am Samstag, 31. Mai, komplett auf Joyn. Durch die Sendung führt Jochen Breyer, das Experten-Team besteht aus Friederike "Fritzy" Kromp, die in der kommenden Saison die Frauen des SV Werder Bremen trainieren wird, und den beiden Weltmeistern Christoph Kramer und Per Mertesacker. Kommentiert wird das Spiel von Oliver Schmidt.

Hier geht's zum kostenlosen Livestream. Die Übertragung startet um 19:25 Uhr:


Samstag, 31. Mai: CL-Finale ab 19:25 Uhr kostenlos streamen


Champions League 2025: Das Finale Paris Saint-Germain gegen Inter Mailand live im Free-TV

Das Champions-League-Finale zwischen Paris Saint-Germain und Inter Mailand wird am 31. Mai auch live im Free-TV im ZDF übertragen. Der Anpfiff erfolgt am Samstagabend - parallel zur Übertragung im kostenlosen Stream bei Joyn - um 21:00 Uhr. Auch im TV beginnen die Vorberichte schon um 19:25 Uhr.

Das könnte dich auch interessieren:

Baller League Final Four: Spielplan, Tabelle, Teams und Kader im Überblick 

Fakten zum Champions-League-Finale Paris Saint-Germain - Inter Mailand

Datum: Samstag, 31. Mai

Anstoß: 21:00 Uhr

Ort: Allianz Arena (München)

Paarung: Paris Saint-Germain – Inter Mailand

Schiedsrichter: István Kovács (Rumänien)

Livestream: ZDF-Livestream auf Joyn, Beginn des Livestreams: 19:25 Uhr (Vorberichte)

Live im Free-TV: ZDF

Champions-League-Finale: PSG und Inter kämpfen um Europas Fußball-Thron

Seit 2012 ist Paris Saint-Germain zu 100 Prozent im Besitz von Qatar Sports Investments, seitdem wurden hunderte Millionen Euro in die Mannschaft investiert - mit dem großen Ziel, die Champions League zu gewinnen. Aber selbst mit dem zwischenzeitlichen Sturm-Trio Kylian Mbappe, Lionel Messi und Neymar gelang es PSG nicht, den Investoren aus Katar den Traum vom silbernen Henkelpott zu erfüllen.

PSG schaffte es 2020 erstmals ins Finale, verlor aber gegen den FC Bayern München mit 0:1. Immer wieder scheiterte Paris in der Königsklasse kurz vor dem Ziel im Halb- oder Viertelfinale. Die Zeit der ganz großen Superstars scheint in Paris nun vorbei zu sein, stattdessen wirkt die Mannschaft jetzt deutlich kompakter und funktioniert als Team.

Und gerade deswegen scheint PSG in dieser Saison reif den Gewinn der Champions League zu sein. Im Halbfinale wurde Arsenal souverän bezwungen, mit Liverpool und Aston Villa wurden zwei weitere englische Mannschaften in den Runden zuvor aus dem Weg geräumt.

Im Finale wartet mit Inter Mailand aber eine ebenfalls sehr formstarke Mannschaft. Erst vermasselte Inter dem FC Bayern den Traum vom "Finale dahoam" im eigenen Stadion, dann wurde in zwei begeisternden Spielen im Halbfinale Hansi Flicks FC Barcelona bezwungen.

Die Mannschaft um den früheren Bayern- und Gladbach-Torwart Yann Sommer ist eine verschworene Gemeinschaft und wird PSG vor eine schwierige Aufgabe stellen. Außerdem weiß man in Mailand, wie es ist, die wichtigste Trophäe im europäischen Fußball in die Luft zu stemmen. Inter gewann 1964 und 1965 den Europapokal der Landesmeister, im Champions-League-Finale 2010 wurde der FC Bayern mit 2:0 geschlagen.

Gewinnt Inter den silbernen Henkelpott zum vierten Mal, oder besteigt PSG zum ersten Mal Europas Fußballthron? Das Finale der Champions League verspricht Hochspannung.

Champions League: Die Sieger der letzten zehn Jahre

  • 2024: Real Madrid

  • 2023: Manchester City

  • 2022: Real Madrid

  • 2021: Chelsea FC

  • 2020: Bayern München

  • 2019: Liverpool FC

  • 2018: Real Madrid

  • 2017: Real Madrid

  • 2016: Real Madrid

  • 2015: FC Barcelona

So siehst du den kostenlosen Livestream auf Joyn zum Champions-League-Finale PSG - Inter Mailand auf dem Handy oder Tablet

Um den Livestream auf Joyn zum Champions-League-Finale zwischen Paris Saint-Germain und Inter Mailand schauen zu können, bedarf es nur weniger einfacher Schritte. Voraussetzung ist natürlich eine Internetverbindung und dass die Joyn App auf dem Gerät deiner Wahl installiert wurde. Also entweder auf Handy oder Smartphone oder dem Smart-TV.

Für mobile Geräte findest du die Joyn App ganz einfach für Android im Google Play Store und für Apple iPhone und Tablets im Apple App Store.

Um Live-TV auf Joyn direkt über deinen Smart-TV zu streamen, werden Android TV, Apple TV, Google Chromecast und Amazon Fire TV unterstützt. So kannst du das Finale der Königsklasse auf dem Smartphone deiner Wahl im Livestream schauen!

Kostenlose Übertragung der Champions League auf dem PC schauen

Auch in jedem Internet-Browser kann Joyn genutzt werden. Zusätzlich bedarf es nur noch einer Registrierung, um den Livestream einiger Sender anschauen zu können. Aber keine Sorge: Die Registrierung ist absolut kostenlos. Mit einem Klick auf den Live-TV-Player in der App startet dann sofort der Livestream der Sendung deiner Wahl: Einfacher geht Fernsehen im Internet nicht.

Noch mehr Fußball im Stream auf Joyn? Hier findest du unsere Empfehlungen

Mehr entdecken

Champions League 2025: Finale PSG vs. Inter Mailand heute live - Übertragung im kostenlosen Livestream