Sehnsuchtsort in England

Der neue Rosamunde-Film heute im TV und Stream: Das sind die schönsten Drehorte in Cornwall

Aktualisiert:

von Annalena Graudenz
90794-0-5

Rosamunde Pilchers romantische Verfilmungen entführen uns seit 25 Jahren in das idyllische Cornwall

Bild: ZDF und Steve Tanner


Wir lieben die romantischen Geschichten von Rosamunde Pilcher. Seit mehr als 25 Jahren verfilmt das ZDF jedes Jahr die Bücher der Autorin und bringt uns damit auch den Traumort Cornwall näher. Die spannendsten Fakten über die englische Grafschaft.


Im Livestream: Der neue Rosamunde Pilcher-Film


Das Geheimrezept hinter dem einzigartigen Erfolg von Rosamunde Pilcher? Der charmante Mix aus romantischen Geschichten mit Happy End, beeindruckenden Kulissen und der Möglichkeit, selbst von einem Leben in der einzigartigen Grafschaft mit royalem Flair zu träumen. Zu Lebzeiten hat Rosamunde Pilcher mit ihren Romanen rund 100 Millionen britische Pfund verdient und ganze 65 Millionen Bücher verkauft. Während sich der Hype um die Autorin in England in Grenzen hält, lieben die Deutschen ihre Bücher und pilgern jedes Jahr nach Cornwall, um die Originalschauplätze der Filme zu besuchen.

Sehnsuchtsort Cornwall

Die Grafschaft liegt im äußersten Südwesten Englands und wirkt fast wie ein eigenes Land. Dank der Lage am Golfstrom herrscht hier ein mildes und oft sonniges Klima, anders als im sonst als regenreich verschrienen Großbritannien. Wer mehr als eine Rosamunde Pilcher-Verfilmung gesehen hat, wird sich in Cornwall fühlen, als wäre er mitten in seiner Lieblingsgeschichte gelandet. An jeder Ecke warten die echten Kulissen aus den Filmen. Aber auch abgesehen von Pilcher ist Cornwall ein traumhafter Ort, den man unbedingt gesehen haben muss.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube.

Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Rosamunde Pilcher: die schönsten Drehorte

Die Drehorte in den Rosamunde Pilcher Filmen sind einzigartig. Für den Film "Von Tee und Liebe" hat sich das Team einen ganz besonderen Drehort ausgesucht: die einzige Tee-Plantage Englands. Das Landgut Tregothnan gehört dem Nachfahren des echten Earl Grey, nachdem der Schwarztee benannt wurde.

Auch Hauptdarsteller Leander Lichtl hat sein Herz an die Umgebung verloren: "Diese Landschaft ist mystisch. Durch den relativ vielen Regen, von dem wir jetzt glücklicherweise nicht betroffen sind, sehr grün, hat diese beeindruckenden Klippen, die steil ins Meer stürzen. Die See ist auch unabhängig vom Wetter immer rau und dazwischen sind ganz tolle, weitläufige, hell sandige Strände. Das ist sehr beeindruckend. Und das alles so direkt nebeneinander habe ich nicht erwartet."

Ein weiterer Schauplatz von mindestens 18 Produktionen war das beeindruckende Anwesen Prideaux Place, seit 400 Jahren das Zuhause der adligen Familie Prideaux. Gäste können sowohl die privaten Gemächer als auch das Anwesen besichtigen. Für Pilcher-Pilger:innen ein einmaliges Erlebnis und für die Bewohner eine willkommene Einnahmequelle, um das ehrwürdige Haus in Schuss zu halten.

imago 58368736

Mehr als ein Dutzend der Filme spielen größtenteils in Prideaux Place

Bild: imago/Sabine Gudath


Überraschende Fakten über Cornwall

Was viele über Cornwall nicht wissen: Die Region hat karibische Strände und einige der besten Surfspots in Europa zu bieten. Auch wenn die Wassertemperatur mit 18 Grad leider alles andere als paradiesisch ist, kommen im Sommer sowohl Tourist:innen als auch Einheimische her, um sich an den hellen Sandstränden zu erholen.

Auch die Geschichte der Halbinsel ist spannend und vielfältig. Lange Zeit haben die Bewohner:innen vom Zinn und Kupferbergbau gelebt, ein weiteres Standbein waren der Fang und die Verarbeitung von Sardinen. Doch seit dem Niedergang dieser Industriezweige hatte die Region lange Zeit zu kämpfen. Heute setzen die hübschen Fischerorte auf Tourismus und leben von den vielen Rosamunde-Pilcher-Fans. Aber auch Gourmet-Restaurants haben sich dort angesiedelt und bieten den frisch gefangenen Fisch an - was ihn wiederum attraktiv für Abnehmer aus aller Welt macht.


;