Auf ProSieben, ProSieben MAXX, Joyn und ran.de
Eishockey-WM 2025 live: Der Spielplan und Übertragung im kostenlosen Livestream und Free-TV
Veröffentlicht:
von Matthias OndracekDie WM in Dänemark und Schweden beginnt für Bundestrainer Harold Kreis und die deutsche Nationalmannschaft gegen Ungarn.
Bild: IMAGO/ActionPictures
Vom 9. bis 25. Mai ringt die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft im dänischen Herning und der schwedischen Hauptstadt Stockholm um den Weltmeistertitel. Das Turnier wird im kostenlosen Livestream und im Free-TV übertragen. So siehst du die Spiele.
Eishockey-Weltmeisterschaft 2025: Wo kannst du die Spiele im kostenlosen Livestream sehen?
Am Freitag, 9. Mai, beginnt die Eishockey-WM 2025 in Dänemark und Schweden. Den Auftakt machen die Partien zwischen Österreich und Finnland (Stockholm) sowie der Schweiz und Tschechien (Herning). Die beiden Vorjahres-Finalisten sind auch Gruppengegner der deutschen Mannschaft.
Für das Team von Bundestrainer Harold Kreis startet die Weltmeisterschaft einen Tag später am Samstag, 10. Mai, mit dem Aufeinandertreffen mit Aufsteiger Ungarn. Das Endspiel findet am Sonntag, 25. Mai statt.
Alle deutschen Spiele sowie beide Halbfinals und das WM-Finale werden live und kostenlos auf ProSieben auf Joyn sowie ran.de übertragen. Weitere ausgewählte Partien sind auf ProSieben MAXX auf Joyn und ran.de zu sehen. Mit Basti Schwele und Rick Goldmann als Kommentatoren, Moderator Matthias Killing und Reporter Christoph "Icke" Dommisch schickt "ran" seine erste Reihe an die Eisfläche.
Der Spielplan: Alle Übertragungen auf ProSieben und Joyn
Eröffnungsbully
Deutschland vs. Ungarn, Samstag, 10. Mai, 16:20 Uhr
Deutschland vs. Kasachstan, Sonntag, 11. Mai, 16:20 Uhr
Deutschland vs. Norwegen, Dienstag, 13. Mai, 16:20 Uhr
Schweiz vs. Deutschland, Donnerstag, 15. Mai, 16:20 Uhr
USA vs. Deutschland, Samstag, 17. Mai, 12:20 Uhr
Deutschland vs. Tschechien, Montag, 19. Mai, 16:20 Uhr
Deutschland vs. Dänemark, Dienstag, 20. Mai, 20:20 Uhr
Viertelfinale, Donnerstag, 22. Mai, 16:20 Uhr
Halbfinale 1+2, Samstag, 24. Mai, ab 14:20 Uhr
Spiel um Platz 3, Sonntag, 25. Mai, 15:20 Uhr
Finale, Sonntag, 25. Mai, 20:20 Uhr
Die Eishockey-WM 2025: Übertragung im Livestream
Der Spielplan: Alle Übertragungen auf ProSieben MAXX und Joyn
Eröffnungsbully
Schweiz vs. Tschechien, Freitag, 9. Mai, 16:20 Uhr
Dänemark vs. Schweiz, Samstag, 10. Mai, 20:20 Uhr
USA vs. Schweiz, Montag, 12. Mai, 16:20 Uhr
USA vs. Norwegen, Mittwoch, 14. Mai, 16:20 Uhr
Schweiz vs. Norwegen, Freitag, 16. Mai, 20:20 Uhr
USA vs. Kasachstan, Sonntag, 18. Mai, 16:20 Uhr
Tschechien vs. USA, Dienstag, 20. Mai, 16:20 Uhr
Viertelfinale, Donnerstag, 22. Mai, 20:20 Uhr
Die Eishockey-WM 2025: Übertragung im Livestream
Fakten zur Eishockey-WM 2025: Free-TV und Livestream
Datum: 9. bis 25. Mai 2025
Ort: Schweden und Dänemark
Stadien: Avicii Arena (Stockholm), Jyske Bank Boxen (Herning)
Austragung: 88. Ausgabe
Titelverteidiger: Tschechien
Rekordsieger: Kanada (28)
Bestes deutsches Resultat: Silber (3x, zuletzt 2023)
Livestream: Joyn
Live im Free-TV: ProSieben, ProSieben MAXX
Eishockey-WM 2025: Deutschland erwarten schon in der Vorrunde hochkarätige Gegner
Im Vorjahr endete die Weltmeisterschaft für die deutsche Nationalmannschaft jäh im Viertelfinale. Nachdem die Mannschaft von Bundestrainer Harold Kreis die Vorrunde als Dritter abgeschlossen hatte, war mit der 1:3-Niederlage gegen die Schweiz Schluss. Die "Eidgenossen" zogen weiter bis ins Finale. Dort triumphierte Gastgeber Tschechien schließlich mit 2:0 und sicherte sich zum 13. Mal den Titel.
Bei der diesjährigen Edition bekommt es Deutschland schon in der Vorrunde mit den beiden Vorjahres-Finalisten zu tun. Mit den USA wartet ein weiterer dicker Brocken auf den Olympia-Silbermedaillengewinner von 2018 - kein leichtes Unterfangen also. Für zusätzliche Brisanz sorgt die Vorrunden-Konstellation. Am letzten Gruppenspieltag trifft die Auswahl des Deutschen Eishockey-Bundes in Herning auf Co-Gastgeber Dänemark. Gut möglich, dass dieses Spiel über das letzte Viertelfinal-Ticket in der Gruppe B entscheidet.
Die Vorbereitung auf das Highlight des Eishockey-Jahres startete für die Deutschen bereits am 7. April. Gegner waren Tschechien, die Slowakei, Österreich und die USA.
Eishockey-Weltmeisterschaft: Die Sieger der letzten Jahre
2024: Tschechien
2023: Kanada
2022: Finnland
2021: Kanada
2020: -
2019: Finnland
2018: Schweden
Kostenloser Livestream der Eishockey-WM auf dem Handy oder Tablet
Um den Livestream auf Joyn zur Eishockey-Weltmeisterschaft schauen zu können, bedarf es nur weniger einfacher Schritte. Voraussetzung ist natürlich eine Internetverbindung und dass die Joyn App auf dem Gerät deiner Wahl installiert wurde. Also entweder auf dem Handy oder Smartphone oder dem Smart-TV.
Für mobile Geräte findest du die Joyn App ganz einfach für Android im Google Play Store und für Apple iPhones und Tablets im Apple App Store.
Um Live-TV auf Joyn direkt über deinen Smart-TV zu streamen, werden Android TV, Apple TV, Google Chromecast und Amazon Fire TV unterstützt. So kannst du die WM-Spiele auf dem Gerät deiner Wahl im Livestream schauen!
Kostenlos die Eishockey-WM auf dem PC live schauen
Auch in jedem Internet-Browser kann Joyn genutzt werden. Zusätzlich bedarf es nur noch einer Registrierung, um den Livestream einiger Sender anschauen zu können. Aber keine Sorge: Die Registrierung ist absolut kostenlos. Mit einem Klick auf den Live-TV-Player in der App startet dann sofort der Livestream der Sendung deiner Wahl: Einfacher geht Fernsehen im Internet nicht.