Ist deine Favoritin dabei?

Golden Globes 2025: Diese Schauspielerinnen hoffen auf den Preis als "Beste Hauptdarstellerin (Drama)"

Aktualisiert:

von Jannah Fischer
Drei der Nominierten für "Beste Hauptrolle": Pamela Anderson, Nicole Kidman und Angelina Jolie (v.l.)

Drei der Nominierten für die "Beste Hauptrolle": Pamela Anderson, Nicole Kidman und Angelina Jolie (v.l.)

Bild: picture alliance / Sipa USA | Sipa USA; picture alliance / Evan Agostini/Invision/AP | Evan Agostini; picture alliance / Evan Agostini/Invision/AP | Evan Agostini


Spannend! Die Anwärterinnen in der Kategorie "Beste Hauptdarstellerin (Drama)" sind heute, am 9. Dezember, veröffentlicht worden. Darunter einige große Namen. Wer hat die höchste Chance auf den Preis?

Die Nominierten für "Beste Hauptdarstellerin (Drama)" im Überblick

  • Pamela Anderson - "The Last Showgirl"

  • Angelina Jolie - "Maria"

  • Nicole Kidman - "Babygirl"

  • Tilda Swinton - "The Room Next Door"

  • Fernanda Torres - "I'm Still Here"

  • Kate Winslet - "Die Fotografin"

Worum geht es in der Kategorie "Beste Hauptdarstellerin (Drama)"

Darunter fallen ausschließlich Frauen, die Hauptrollen in einem Filmdrama gespielt haben. Die Auszeichnung in dieser Form gibt es seit 1951.

Für die Leading Ladies ist es besonders erstrebenswert, in dieser Rubrik ausgezeichnet zu werden. Denn 40-mal gewann diejenige, die den Golden Globe bekam, anschließend auch den Oscar als "Beste Hauptdarstellerin". Das letzte Mal heimste Renée Zellweger für "Judy" im Jahr 2020 beide Trophäen ein.

Bislang hat es noch keine deutsche Schauspielerin geschafft, den Globe in dieser Kategorie zu gewinnen. Immerhin gab es schon dreimal die Chance auf den Filmpreis: zuletzt Sandra Hüller für "Anatomie eines Falls" (2024), 60 Jahre davor Romy Schneider mit "Der Kardinal" (1964) und als erste Deutsche überhaupt Marlene Dietrich für ihr Rolle in dem 1958er-Drama "Zeugin der Anklage".


Die Doku "Marlene" über das bewegte Leben der deutschen Filmlegende