Politischer Diskurs
"hart aber fair": Sendetermine, Themen und Hintergründe im Überblick
Aktualisiert:
von Lars-Ole GrapWas einst als regionale WDR-Sendung begann, ist heute eine bundesweite TV-Instanz: "hart aber fair". Moderiert von Louis Klamroth, versammeln sich Politiker:innen, Expert:innen und Betroffene für lebhafte Diskussionen und tiefgehende Analysen aktueller Ereignisse - immer mit klaren und oft kontroversen Fragen.
Streame den Polit-Talk mit Louis Klamroth:
Worum geht es in der Talkshow mit Louis Klamroth?
Moderator Louis Klamroth geht es in seinem Polit-Talk darum, durch gezielte und hartnäckige Fragen die wichtigsten Argumente herauszukitzeln und eine lebendige Diskussion auf Augenhöhe zu entfesseln. Er sorgt dafür, dass seine Gäste ihre Standpunkte klar und intensiv vertreten. "Dabei muss es nicht in jeder Woche um Themen gehen, die auf Seite eins der Zeitungen stehen. Unsere Sendung soll die Fragen stellen, die für unsere Zuschauer in ihrem Leben relevant sind. Das können auch Themen abseits der großen Schlagzeilen sein."
"Wenn Politik auf Wirklichkeit trifft" steht für ihn dabei als Motto im Mittelpunkt. Die Sendung greift Themen auf, die die Menschen wirklich bewegen - und präsentiert sie klar, informativ und für alle verständlich. Mit Filmen und Reportagen liefert "hart aber fair" wichtige Hintergründe und beleuchtet aktuelle Themen aus unterschiedlichen Perspektiven. Zuschauer:innen können sich über zahlreiche Kanäle einbringen, ihre Meinungen und Sorgen äußern, und sie werden direkt in die Diskussion einbezogen. Dabei wird auch immer wieder das Publikum auf der Straße befragt und mit Fakten sowie Umfrage-Daten konfrontiert.
Die Polit-Sendung wurde bereits mehrfach ausgezeichnet, darunter mit dem "Deutschen Fernsehpreis", dem "Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis", dem "Adolf-Grimme-Preis" und dem "Bayerischen Fernsehpreis".
Ab 2025 weniger Folgen von "hart aber fair"
Bis zum 13. Januar 2025 ist der Polit-Talk noch in der Winterpause - doch nach der Auszeit stehen wohl einige Veränderungen an. "Die lineare Folgenanzahl von 'hart aber fair' wird sich 2025 gegenüber zum Vorjahr reduzieren, um neue non-lineare Konzepte zu ermöglichen", erklärte eine Sprecherin der ARD-Programmdirektion in München - konkrete Zahlen nannte sie dabei jedoch nicht. Laut dem Portal "Medieninsider" soll das Talkformat mit Louis Klamroth 2025 nur noch 20-mal ausgestrahlt werden - statt der ursprünglich geplanten 30 Folgen.
Die ARD entwickelt nach eigenen Angaben gemeinsam mit der Produktionsfirma der Sendung und dem WDR frische Formate mit Louis Klamroth, die den politischen Diskurs gezielt in die ARD Mediathek bringen sollen - und damit ein jüngeres Publikum ansprechen. Details zu den neuen Konzepten will die ARD präsentieren, sobald die Entscheidungen final sind.
"hart aber fair": Wann läuft der Polit-Talk?
Die Sendung wird montags um 21:00 Uhr im Ersten ausgestrahlt. Du kannst "hart aber fair" aber auch im ARD-Livestream auf Joyn anschauen.