Happy Birthday!
Nach dramatischem Klinik-Aufenthalt: Heinz Hoenig feiert seinen 74. Geburtstag
Aktualisiert:
von Lars-Ole G.Heinz Hoenig im Januar 2024 mit Ehefrau Annika Kärsten-Hoenig.
Bild: IMAGO / Gartner
Noch vor einem Jahr kämpfte Schauspieler Heinz Hoenig um sein Leben. Seine Frau Annika Kärsten-Hoenig und ein Mediziner-Team standen ihm monatelang zur Seite. Heute kann er seinen 74. Geburtstag feiern.
Ehefrau Annika: "Dass du den heutigen Tag erleben wirst, war vor einigen Monaten nicht denkbar"
Es grenzt an ein Wunder, dass Schauspieler Heinz Hoenig, am 24. September 2025 seinen 74. Geburtstag feiern kann. Noch vor einem Jahr stand er an der Schwelle des Todes: Koma, Wiederbelebung, monatelange Klinikaufenthalte - ganze 143 Tage verbrachte er im Krankenhaus. Zu seinem Ehrentag machte ihm seine Frau Annika heute eine sehr persönliche Überraschung. In einem offenen Brief, veröffentlicht in der Tageszeitung "Bild", die er jeden Morgen liest. Der sehr emotionale Brief ist auch ein Rückblick Annikas auf die vergangenen dramatischen Monate: "Dass du den heutigen Tag erleben wirst, war vor einigen Monaten nicht denkbar und so verdammt knapp."
Als Krankenschwester und Ehefrau zugleich wich sie in dieser Zeit kaum von seiner Seite. Sie schildert, wie sehr sie die Angst um ihn belastete:
Wir standen vor großen Entscheidungen und haben uns und unserem Bauchgefühl vertraut. Wie immer! Doch das bedeutete, Nächte, in denen ich schlaflos über dich gewacht und gehofft habe, dass du noch atmest.
Ihre Worte lassen erkennen, wie sehr sie die Liebe zu ihrem Mann durch die Krise getragen hat: "Doch auch wenn ich in der Stille laut geweint habe, hat mir eins stets Mut und Halt gegeben: Dein Herz. Dein Wille. Deine unbändige Kraft, niemals aufzugeben." Durch die schwere Zeit habe Annika die Widerstandskraft und den kämpferischen Geist ihres Partners entdeckt, wie sie in dem Brief schreibt. "Und ich lernte dich noch einmal ganz neu kennen - als Kämpfer, Ehemann und Mensch, den ich mehr liebe, als Worte je ausdrücken könnten. Juliano, Jianni und Juane sind stolz auf dich. Denn ihr Papa ist ein Held!"
Heute, so schreibt sie, sei ihr Heinz wieder fast ganz so wie früher: "Der wieder alleine atmen und selbstständig gehen kann. Der wieder lebt und liebt." Der Schauspieler hat zwar noch eine schwere Operation an der Aorta vor sich, doch die Fortschritte sind deutlich, wie Annika gegenüber "Bild" betont:
Heinz geht es den Umständen wirklich sehr gut. Seine Physis hat sich unglaublich verbessert.
Ob der geplante Eingriff durchgeführt werden kann, müsse nun nach weiteren Untersuchungen entschieden werden.
Auch interessant:
Christian Ulmen feiert 50. Geburtstag. So tickt der "jerks."-Star privat.
Mario Adorf feiert 95. Geburtstag: Das sind seine wichtigsten Filmrollen.
60 Jahre Veronica Ferres: Eine Ikone feiert runden Geburtstag.
Film-Highlights mit Heinz Hoenig
Rückblick: "Funken Hoffnung" dank Charité und Spendenaktion
Anfang Januar dieses Jahres meldete sich der damals 73-Jährige im Podcast seiner Frau Annika Kärsten-Hoenig (40), "24 - (K)Ein Sommer in Berlin" zurück. In der Folge "Großstadtdschungel" erzählten die beiden, wie dramatisch die Situation in jenen Monaten war. Ende April 2024 schien die Lage laut Annika Kärsten-Hoenig "aussichtslos".
Hoenig befand sich zu dieser Zeit bereits in einer Klinik in Sachsen-Anhalt, musste jedoch in eine andere Klinik verlegt werden. Die Suche gestaltete sich allerdings schwierig, da Hoenig nicht krankenversichert war. Daraufhin wurde eine Spendenaktion ins Leben gerufen, um die Behandlungskosten des Schauspielers zu bezahlen. Schließlich nahm die Charité in Berlin Hoenig als Patient auf, was seine Frau Annika als "Funken Hoffnung" beschreibt.
Die Last der Ungewissheit: "Lebt mein Mann noch?"
Hoenig wurde damals umgehend mit einem Hubschrauber nach Berlin transportiert. Doch zunächst wusste seine Frau nicht, wo genau ihr Mann hingebracht worden war - und ob er den Transport überstanden hatte. "Man hält das nicht aus, diese Ungewissheit - heißt das, dass du da nicht angekommen bist, lebend?", schildert sie den Moment. Als sie endlich jemanden am Telefon erreichte, der über den Aufenthaltsort von Hoenig Bescheid wusste, sei ihre erste Frage gewesen: "Lebt mein Mann noch?", was zum Glück von den Ärzt:innen bestätigt werden konnte.
Als Annika Kärsten-Hoenig ihren Mann später in der Klinik besuchte, lag dieser im künstlichen Koma, angeschlossen an Schläuche. Während sie im Podcast davon erzählt, bricht die 39-Jährige erneut in Tränen aus. "Ach, Anni - ich danke dir so", sagt der Schauspieler daraufhin. Während der Behandlung zog Kärsten-Hoenig von Blankenburg im Harz ins 250 Kilometer entfernte Berlin, um näher bei ihrem Mann sein zu können.
Hoenig seit September wieder zu Hause bei der Familie
Als Hoenig aus dem Koma geholt wurde, stand es weiterhin nicht gut um den Schauspieler. Doch Hoenig entschied sich zu kämpfen. "Ich habe zu dir gesagt, das wird jetzt unser Mount Everest, das wird ein Marathon", sagt Kärsten-Hoenig. "Wir werden immer wieder aufstehen und weitergehen, bis wir unser Ziel, eines Tages lebendig nach Hause zu kommen, erreicht haben."
Ende September 2024 war es so weit: Der Schauspieler durfte die Klinik verlassen und wieder nach Hause ziehen - zu seiner Frau und den beiden gemeinsamen Söhnen Juliano (4) und Jianni (2). Dort kümmert sich Annika Kärsten-Hoenig, die eine ausgebildete Krankenschwester ist, seitdem um ihren Mann.
Mehr entdecken

"Wer stiehlt mir die Show?"
Karaoke, Freibier und "dumme Promis": Wer schnappt sich Jokos Show?

Sie kann singen?
"The Masked Singer"-Star Verona Pooth: Sie hatte als Sängerin einen Sommerhit

Beef auf Instagram
Melody Haase schießt gegen Jona Steinig: "Kleine bettnässende Kanalratte"

Mit klarer Haltung
Wann Ulrike Folkerts an einen "Tatort"-Abschied gedacht hat

Gefährliches Selbst-Experiment
"Galileo" trifft Schlangen-Mann: Wirklich immun gegen giftige Kobras?

Fantasy-Reihe
"Phantastische Tierwesen": Was ist los mit Teil 4 und 5?

Elf Rookies sorgen für Aufruhr
"One Piece": Was wurde aus der "Schlimmsten Generation"?

Ein Borgward, ein Weltrekord - und ein Flop
Mit Plumpsklo aufgewachsen: Die raue Kindheit von Wolfgang Pauritsch

Neuer ZDF-Krimi in Frankfurt
Arbeitstitel "Frankfurter Files": ZDF dreht neuen Samstagskrimi

