Das Jahr geht zu Ende

Diese TV-Jahresrückblicke laufen bald: Mit diesen Shows kannst du dich jetzt noch von 2024 verabschieden

Aktualisiert:

von Pia in der Smitten
Esther Sedlaczek,

Nachdenkliche, komische und bitter-satirische Jahresrückblicke mit Esther Sedlaczek, Fabian Köster, Lutz van der Horst und Urban Priol.

Bild: Das Erste, ZDF, 3Sat


Was wäre das Jahresende ohne Jahresrückblick? Für jeden und jede gibt es einen passenden: Der satirische Jahresrückblick, der emotionale, der sachliche, der lustige und natürlich auch einer für die ganze Familie. Wir geben einen Überblick.

Die Jahresrückblicke 2024 stehen noch auf dem Programm

Es geht um die herausragenden Ereignisse des vergangenen Jahres, um Wahlen, Kriege und eine zerbrochene Koalition, aber auch um weltweite Popstar-Phänomene, um Naturkatastrophen und prominente Todesfälle. Die TV-Shows erinnern außerdem noch einmal an neue Rekorde bei den Olympischen Spielen und Fan-Tänze bei der Heim-EM. Hier ist ein Überblick für alle, die 2024 noch einmal - oder auch mehrmals - im Schnelldurchlauf erleben wollen.

"Die besten Comedians Deutschlands - Jahresrückblick 2024", Freitag, 27. Dezember, 20:15 Uhr, SAT.1

Die gefragtesten Comedians des Landes geben dem scheidenden Jahr noch den einen oder anderen lustigen Kommentar mit. Mit dabei sind unter anderem Mario Barth, Chris Tall, Mirja Boes, Olaf Schubert und Cindy aus Marzahn.


"heute-show spezial - Das war 2024", Samstag, 28. Dezember, 23:25 Uhr, ZDF

Fabian Köster und Lutz van der Horst präsentieren die Satire-Highlights aus den Folgen des vergangenen Jahres. Sie entlarven die Plattitüden der Spitzenpolitiker und die oftmals gravierenden Widersprüche zur politischen Wirklichkeit.


"Adieu - Menschen, die wir nicht vergessen", Montag, 30. Dezember, 17:10 Uhr, ZDF

Auch im vergangenen Jahr sind zahlreiche Persönlichkeiten gestorben, derer hier gedacht wird. Darunter Franz Beckenbauer, Ruth-Maria Kubitschek, Frank Farian und Michael Verhoeven. Freunde und Weggefährten erinnern sich an gemeinsame Momente.


"Nuhr 2024 - Der Jahresrückblick", 29. Dezember, 19 Uhr, Das Erste

Das Lustige, das Tragische, das Fragwürdige - Dieter Nuhr nimmt 2024 noch einmal ganz genau unter die Lupe. Jetzt, wo es tatsächlich vorüber ist und man es mit etwas Neujahrs-Wehmut Revue passieren lassen kann.


"Urban Priol: Tilt 2024 - Der Jahresrückblick", 30. Dezember, 20:15 Uhr, 3sat

"Bissiges Polit-Entertainment der Spitzenklasse" heißt es in seinem Programm. Der Kabarettist macht vor keinem gesellschaftspolitischen Thema halt und rechnet gewohnt süffisant mit dem Jahr ab.


"logo! Extra: logo!relli - Zirkus der Stars", Mittwoch, 1. Januar 2025, 19:50 Uhr, KiKA

"logo!"-Moderatorin Linda Joe Fuhrich führt als Zirkusdirektorin durch diesen bunten Jahresrückblick. Gezeigt werden die beliebtesten Star-Interviews, die die Kinderreporter 2024 geführt haben. Die Zuschauer:innen konnten ihre Highlights vorab wählen.


Rückblick auf die Jahresrückblicke: Diese Shows sind bereits gelaufen

Das waren die TV-Erstausstrahlungen der Jahresrückblicke 2024. Einige dieser Sendungen werden in den kommenden Tagen und Wochen wiederholt.

"Der Satirische Jahresrückblick", Freitag, 13. Dezember, 23:30 Uhr, ZDF

Bereits zum 20. Mal führen Werner Doyé und Andreas Wiemer durch das Programm und kommentieren mit spitzer Zunge das Jahr 2024. Ein bisschen vom Weltgeschehen solltest du mitbekommen haben, um alle Pointen zu verstehen.

"Das Sportjahr 2024 - Medaillen, Bilder, Emotionen", Sonntag, 15. Dezember, 18:30 Uhr, ZDF

Die Fußball-Europameisterschaft im eigenen Land, die Olympischen Spiele und die Paralympics in Paris: 2024 war einiges los im Sport. Die Reportage des Sportstudios bietet beeindruckende Bilder und exklusive Interviews.

"Sportler des Jahres 2024", Sonntag, 15. Dezember, 22:15 Uhr, ZDF

2024 war mal wieder ein großes Jahr des Sports. Es war natürlich ein Olympia/Paralympics-Jahr, aber auch die Fußball-Heim-EM steht bei dieser Gala im Mittelpunkt. Durch den Abend führen Lena Kesting und Sven Voss.

"ARD-Jahresrückblick", Mittwoch, 18. Dezember, 22:20 Uhr, Das Erste

Auch Das Erste blickt zurück auf die Highlights und die Katastrophen 2024. Gedanken dazu gibt es unter anderem von Moderatorin Esther Sedlaczek, Komiker Guido Cantz, ARD-Meteorologe Sven Plöger und "Tatort"-Kommissar Wolfram Koch.

"Markus Lanz - Das Jahr 2024", Donnerstag, 19. Dezember, 20:15 Uhr, ZDF

Moderator Markus Lanz spricht gemeinsam mit prominenten und nicht prominenten Gäst:innen über die Geschichten des vergangenen Jahres. Es geht um Politik, Sport, Musik und Gesellschaft.

"heute SHOWNAL - Larissa ihr Jahr!", Freitag, 20. Dezember, 22:45 Uhr, ZDF

In ihrer Rolle als Larissa stolpert Martina Hill selbstbewusst durch 2024. Es wird garantiert eher komisch als politisch, wenn Larissa in ihrer ganz eigenen Art und Weise ihre persönlichen Eindrücke zum Besten gibt.

"Das Jahr der Stars 2024", Montag, 23. Dezember, 17:10 Uhr, ZDF

Es war ein Jahr der Superlative für Popstar Taylor Swift. Es gab wieder Traumhochzeiten für Thomas Gottschalk und Boris Becker und viele weitere Promi-Momente, die 2024 für Aufsehen sorgten.

"Album 2024 - Bilder eines Jahres", Donnerstag, 26. Dezember, 19:15 Uhr, ZDF

Die tapfere Prinzessin Kate macht ihre Krebserkrankung öffentlich, der angeschossene Donald Trump reckt seine Faust in die Luft, ein grimmiger Olaf Scholz entlässt den Finanzminister. Es sind Bilder, wie diese, die 2024 prägen. Aber auch Bilder aus Kriegsregionen wie der Ukraine und dem Nahen Osten.