Der Sterne-Koch aus Großbritannien
Jamie Oliver verrät: Tipps für ein stressfreies Weihnachtsessen
Aktualisiert:
von Amy LiebigNoch ideenlos? Der Sternekoch zeigt drei besondere Weihnachtsbraten für ein unvergessliches Weihnachtsfest
Die Weihnachtszeit kann auch anstrengend sein: Geschenke kaufen, Weihnachtsessen planen und im besten Fall auch die besinnliche Zeit genießen. Jamie Oliver gibt Tipps, um die Feiertage ruhiger zu gestalten, und verrät, was bei ihm an den Festtagen auf den Tisch kommt.
Weihnachtliches Festmahl kochen - ganz ohne Stress
Der Star-Koch Jamie Oliver aus Großbritannien versucht schon seit vielen Jahren den Menschen leichte und leckere Gerichte schmackhaft zu machen und sie zum Kochen zu verleiten. Für die Weihnachtszeit hat er deshalb auch Tipps parat, die dir beim Kochen helfen können. So kannst du die Feiertage mit weniger Stress und Chaos genießen. Denn wie Jamie in einem Interview mit dem Redaktions-Netzwerk Deutschland (RND) betont: "Auch wenn man von Natur aus eher chaotisch ist, kann man sich mit einer guten Organisation später mehr Zeit nehmen, um sich mit der Familie zu entspannen, und das Essen schmeckt dann auch deutlich besser."
Jamies Tipps:
Beschäftige dich mit deinem Rezept im Voraus: Was willst du kochen und wie lange dauert es? Anhand dessen werden die Vorbereitungen von diesem Zeitpunkt aus rückwärts getaktet.
Bereite kleine Dinge im Voraus zu und bewahre sie im Kühlschrank oder in der Tiefkühltruhe auf.
Decke den Tisch, bevor deine Gäste eintreffen.
Auf dieses Essen freut sich Jamie Oliver an Weihnachten
Der Star-Koch liebt es klassisch an Heiligabend, gibt er im Interview mit RND preis. Er serviert einen Truthahn mit Beilagen und Soßen. Die Zubereitung einer leckeren gebratenen Gans macht ihm jedoch auch großen Spaß - ein Gericht, das in Deutschland sehr beliebt ist.
Der Engländer ist jedoch experimentierfreudig und probiert auch Neues aus. "Das kann eine Porchetta sein. Ich mag also das Italienische, was man "arrosto misto" nennen würde. Da gibt es gebratenen Truthahn, gebratenes Schwein, gebratene Gans und dann kann jeder ein wenig von allem haben“. Ein großer Pluspunkt des vielen Kochens: Oft bleiben Reste übrig, die einen noch nach Weihnachten satt machen.