Jetzt auf Joyn streamen
"Jarhead" als Karriere-Boost: Wie Jake Gyllenhaal zum Star wurde
Aktualisiert:
von teleschauIm Film "Jarhead - Willkommen im Dreck" (2005) spielt Jake Gyllenhaal einen Scharfschützen in den Wüsten des Mittleren Ostens.
Bild: picture alliance / United Archives
Mit nur 23 Jahren beeindruckte Jake Gyllenhaal in "Jarhead - Willkommen im Dreck" auf der großen Leinwand. Jetzt kannst du diesen packenden Film auf Joyn sehen und weitere Film-Highlights mit dem Schauspieler entdecken.
"Minimalistische Brillanz": Jake Gyllenhaal in "Jarhead"
"Eine minimalistische, jedoch fesselnde Performance" wurde Jake Gyllenhaal von der Zeitung "Dallas Morning News" attestiert. "Jarhead - Willkommen im Dreck" 2005 feierte seine Filmpremiere und eroberte am Startwochenende aus dem Stand die Nummer zwei der US-Kinocharts. Nur eine von vielen Kritiker:innenstimmen, die Gyllenhaals Leistung in dem Kriegsdrama von Regisseur Sam Mendes ("American Beauty", "James Bond 007: Spectre") lobten.
Der Film über das monotone, endlose Warten einer Scharfschützen-Einheit auf den ersten Kriegseinsatz in einem fremden Land und gegen einen meist unsichtbaren Gegner erhielt von der Deutschen Film- und Medienbewertung (FBW) das "Prädikat wertvoll".
Hast du Lust auf eine packende Geschichte mit Gyllenhaal und Foxx?
Der beklemmende Streifen ist jetzt auf Joyn und macht damit auf dem Streaming-Portal ein Quintett von Meisterleistungen von Jake Gyllenhaal komplett. Denn da gibt es unter anderem diese glorreichen Filme mit ihm:
"The Good Girl": Jake Gyllenhaal verliebt sich in Jennifer Aniston
Jake Gyllenhaal spielte seine erste Filmrolle als Elfjähriger in "City Slickers - Die Großstadt-Helden" als Sohn des Hauptdarstellers Billy Crystal. Zehn Jahre später machte er durch "Donnie Darko" auf sich aufmerksam. Schon im Jahr darauf durfte er in "The Good Girl" um Superstar Jennifer Aniston kämpfen.
"The Good Girl" schildert den Versuch der Hauptdarstellerin, aus ihrem langweiligen Leben in einem texanischen Provinzkaff auszubrechen. Das eintönige Alltagsleben von Justine (Jennifer Aniston) bekommt erstmals etwas Farbe, als sie den Studienabbrecher Holden (Gyllenhaal) kennenlernt. Obwohl verheiratet, beginnt Justine mit Holden eine Affäre. Die bleibt nicht folgenlos: Der beste Freund ihres Ehemannes ertappt die beiden und erpresst Justine. Holden will mit Justine aus dem Alltagstrott ausbrechen. Das Startkapital für die gemeinsame "Flucht" besorgt er sich bei einem Überfall auf den Supermarkt, in dem beide arbeiten. Hat das ungleiche Paar eine Chance auf ein gemeinsames Leben?
Jake Gyllenhaals womöglich romantischster Film
"Stronger": Jake Gyllenhaal als Terrorismus-Opfer
Alljährlich findet in Boston am dritten Montag im April der "Boston-Marathon" statt. 2013 erlangte er weltweit traurige Berühmtheit, weil bei einem Sprengstoff-Anschlag eines Attentäters drei Menschen getötet und 264 verletzt wurden. Einer der Schwerstverletzten war Jeff Bauman, dem nach der Explosion beide Beine oberhalb der Knie amputiert werden mussten. Bauman wurde nicht nur wegen seines Schicksals bekannt, sondern auch, weil seine detaillierten Beschreibungen zur Überführung des Täters führten.
Bauman schrieb seine Erinnerungen noch im Krankenhaus unter dem Titel "Stronger" auf. In der gleichnamigen Verfilmung spielte Jake Gyllenhaal die Rolle des Terrorismus-Opfers - und wieder einmal lobte ihn die Kritik ausladend.
Dieses emotionale Drama ist stark besetzt
"Southpaw": Jake Gyllenhaal auf Eminems Spuren
"Southpaw" (2015) ist ein Box-Film. Was hat das mit dem Rap-Superstar Eminem zu tun? Autor Kurt Sutter (bekannt durch "Sons Of Anarchy") sagte in einem Interview mit dem Magazin "Deadline", sein Held, Box-Champion Billy "The Great" Hope (Gyllenhaal) sei vom Leben des Rappers inspiriert. "Ich habe 'Southpaw' geschrieben und die ganze Zeit an Eminem gedacht", erklärte Sutter. Das verbindende Element zwischen dem fiktiven Boxer und dem realen Rapper: Sie mussten einige private Katastrophen überwinden, um zur Legende zu werden.
Gyllenhaal spielt einen Box-Champion, der sich aus einer von Kinderheimen geprägten Jugend zum Weltmeistertitel kämpfte, dann aber alles verliert: Seine Ehefrau stirbt, er verliert das Sorgerecht für seine Tochter, sein Manager lässt ihn fallen, er versinkt in Selbstmitleid, Alkoholismus und Obdachlosigkeit. Am Boden angekommen, reißt er sich zusammen und will - für seine Tochter - raus aus dem Sumpf. Er nimmt das Training wieder auf und bekommt tatsächlich nochmals die Chance, um den Weltmeister-Gürtel zu kämpfen.
"Ambulance": Jake Gyllenhaal raubt die Bank aus
Jake Gyllenhaal kann auch Action! Das bewies er 2022 mit dem Thriller "Ambulance", einem US-Remake des gleichnamigen dänischen Films von 2005.
Gyllenhaal spielt den Ganoven Danny, der seinen Adoptivbruder Will (Yahya Abdul-Mateen II) zu einem Banküberfall überredet. Will macht nur mit, um seiner schwer kranken Frau eine nötige Operation zu finanzieren. Der Überfall läuft aus dem Ruder: Schusswechsel, Geiselnahme. Die Räuberbrüder fliehen letztlich mit einem angeschossenen Polizisten und einer Sanitäterin in einem Krankenwagen - daher der Filmtitel. Das außergewöhnliche Fluchtfahrzeug wird zum Mittelpunkt einer dramatischen Verfolgungsjagd.