40. Geburtstag

Kostja Ullmann: Ist der Schauspieler wieder vergeben?

Aktualisiert:

von Sylvia Loth
425386735

Wer ist eigentlich Schauspieler Kostja Ullmann? Zum 40. Geburtstag schauen wir hinter die Kulissen.

Bild: picture alliance/dpa


Er liebt indisches Curry, Reisen und seinen Beruf als Schauspieler: Kostja Ullmann wird am 30. Mai 40 Jahre alt. Ein guter Grund, um einmal hinter seine Fassade zu blicken.


Sieh dir die Komödie "3 Türken und ein Baby" mit Kostja Ullmann an


Steckbrief

  • Name: Kostja Ullmann

  • Geburtstag: 30. Mai 1984

  • Geburtsort: Hamburg

  • Wohnort: Hamburg

  • Größe: 1,70 Meter

  • Familienstand: geschieden

  • Kinder: keine

Kostja Ullmann: Sein Weg zur Schauspielerei

Kostja Ullmann wuchs in Hamburg als Sohn einer indischstämmigen Mutter und eines deutschen Vaters auf. Der Weg zur Schauspielerei scheint ihm in die Wege gelegt worden zu sein. Seine Mutter arbeitete als Balletttänzerin und sein Vater als Schauspieler. Gemeinsam haben sie 1985 die Musicalschule "Stage School" in Hamburg gegründet. Kein Wunder also, dass Kostja Ullmann bereits mit elf Jahren auf der Bühne des Ernst-Deutsch-Theaters in Hamburg stand. In den kommenden Jahren folgten kleine Auftritte in Serien wie "Alphateam". Seine erste feste Rolle erhielt er 1999 in der Fernsehserie "Zwei Männer am Herd". Es folgten Gastauftritte in "Großstadtrevier", "Stubbe - Von Fall zu Fall", oder "SOKO Leipzig".

Seine Ausbildung an der Schauspielschule in Hamburg brach er ab, um 2004 sein Kinodebüt in "Sommersturm" zu geben, einer Coming-out-Geschichte. Die feinfühlige Darstellung brachte ihm nicht nur Lob von Kritikern, sondern machte ihn auch einem breiteren Publikum bekannt. Kostja Ullmann überzeugt mit einer Mischung aus Verletzlichkeit und Stärke. Seitdem folgten Filme aus den unterschiedlichsten Genres.

Von der Komödie bis zum Gesellschafts-Drama

Der Hamburger spielte in romantischen Komödien wie "Groupies bleiben nicht zum Frühstück" (2010) mit Anna Fischer oder "3 Türken und ein Baby" (2015). Er war aber auch in Dramen wie "Die Zeit, die man Leben nennt" (2008) zu sehen, und stellte sein Können in gesellschaftskritischen Filmen wie "Mein Blind Date mit dem Leben" (2017) mit Anna Maria Mühe unter Beweis. Darin verkörpert er einen fast blinden jungen Mann, der eine Ausbildung zum Hotelfachmann im Bayerischen Hof in München absolviert. Für diese Rolle trainierte er monatelang mit einem sehbehinderten Coach, um die Figur glaubwürdig darzustellen. Mit seinem Engagement für die wahre Geschichte von Saliya Kahawatte beweist er Hingabe und Verantwortung an die Schauspielerei.

Mit dem Aufkommen von Streamingdiensten hat sich auch Kostja Ullmanns Karriere weiterentwickelt. Er ist regelmäßig in Eigenproduktionen von Plattformen wie Netflix ("Paradise", 2023) oder Joyn zu sehen, darunter die Serie  "Aus dem Tagebuch eines Uber-Fahrers". Als Uber-Fahrer Ben erlebt er die skurrilsten Fahrgäste und Geschichten in seiner Heimatstadt Hamburg.


Schau dir die Serie "Aus dem Tagebuch eines Uber-Fahrers" an


Kostja Ullmann privat: Gescheiterte Ehe mit Janin Ullmann

Lange galten der Schauspieler und die Moderatorin Janin Ullmann (ehemals Reinhardt) als Traumpaar. Die beiden waren von 2008 bis 2018 zusammen, zwei Jahre davon verheiratet. Das Liebes-Aus im Dezember 2018 kam überraschend. Auf Instagram verkündeten Janin und Kostja Ullmann das Ende ihrer Ehe mit einem Kussfoto: "Leute, wir haben uns getrennt. Wir kommen klar damit, ihr hoffentlich auch". Während der Post auf seinem Profil (@kostjaullmann_official 139.000 Follower) nach wie vor zu finden ist, hat Janin (@janinullmann 134.000 Follower) ihn gelöscht.

Nach der Trennung habe er zunächst eine Reise nach Neuseeland unternommen, wie er "Stern.de" erzählte: "Und diese Flucht ans andere Ende der Welt, war sehr gut und wichtig, um von allem Abstand gewinnen zu können. Nach zwölf Jahren wieder mal Entscheidungen ganz alleine und nur für mich zu fällen, war ebenfalls eine interessante Erfahrung." Seitdem packt er regelmäßig seinen Rucksack, um loszuziehen und andere Länder zu erkunden. Am liebsten völlig planlos und spontan, wie er "Merian.de" verriet.

Ob er heute allein oder mit einer Partnerin durchs Leben geht, ist nicht bekannt. Indizien für eine neue Beziehung gibt es nicht, was aber auch nicht ungewöhnlich ist, da der Schauspieler selten Einblicke in sein Privatleben zulässt.

102748909

Kostja Ullmann mit Exfrau Janin Ullmann

Bild: picture alliance / Eventpress


Therapie gibt ihm Kraft für den Alltag

Kostja Ullmann wirkt bei Auftritten und in Interviews ruhig und sortiert. Doch "Gala" hat er verraten, dass er nachts oft lange wachliege und ein regelrechtes Gedankenchaos im Kopf herrsche. Um für Ordnung zu sorgen und sich um seine mentale Gesundheit zu kümmern, geht er zu einer Psychotherapeutin. In den Sitzungen arbeite er unter anderem diverse Themen aus seiner Vergangenheit auf. Durch professionelle Hilfe könne er diese besser einsortieren. "Danach fühle ich mich immer sehr erleichtert und innerlich aufgeräumt. Ich kann das deshalb jedem uneingeschränkt empfehlen", betont der Schauspieler.

Auch interessant:

Neil Patrick Harrist: So wichtig war die Paartherapie für seine Ehe!

Jeanette Biedermann spricht über Therapie: Darum war der "Anna und die Liebe"-Star beim Psychologen

Achtsamer Umgang mit sich und dem Planeten

Kostja Ullmann lebt seit vielen Jahren vegan, betont im Gespräch mit "velivery.com": "Es ist mir wichtig, jedes Lebewesen und auch unseren Planeten mit Respekt zu begegnen." Zugleich betont er, dass es nicht darum gehe, alles richtig zu machen, sondern so ehrlich wie möglich mit sich selbst zu sein. Das fängt beim Essen an und geht weiter mit sozialem Engagement. Statt Chicken Curry kommt bei ihm heute die Variante mit Kichererbsen auf den Teller (Chana Masala), sein absolutes Lieblingsessen.

Zu einem achtsamen Leben gehört für Kostja Ullmann auch, sich für die einzusetzen, die weniger haben. So reiste er 2019 gemeinsam mit Vertreter:innen der Welthungerhilfe und dem Sozialprojekt "Share" in die nordostindische Provinz Jharkhand, um Spendengelder für den Bau von Brunnen zu sammeln, Menschen beim Anbau von Nahrung zu unterstützen und Hygieneartikel zu verteilen. Für die Organisation "Share", die nach dem 1+1-Prinzip handelt, setzt er sich bis heute ein. Für jeden Artikel, der gekauft wird, wird ein weiterer gespendet, häufig handelt es sich um Hygieneprodukte oder Schulbedarf.


Mehr entdecken

Ist der Kostja Ullmann nach seiner gescheiterten Ehe wieder vergeben?