Nostalgie pur!
Kult-Anime "Bakugan": Alle wichtigen Infos zur Realverfilmung im Überblick
Aktualisiert:
von teleschauZuletzt drehte Regisseur Brad Peyton mit Superstar Jennifer Lopez, demnächst wird er "Bakugan" in Szene setzen.
Bild: 2024 Getty Images/Hector Vivas
Bakugan - am Anfang war das Spielzeug. Dann kam eine Anime-Serie im japanischen Fernsehen. Beides eroberte die Welt. Jetzt will Regisseur und Drehbuchautor Brad Peyton einen Live-Actionfilm zu dem Kult-Anime drehen.
Am 22. Juli 2006 wurde "Bakugan" als Spiel von Sega Toys veröffentlicht. An diesem Tag gingen die ersten fünf Booster Packs, fünf Starter Packs und zwei Battle Packs in den Verkauf. Das war aus Käufersicht die Geburtsstunde des Strategiespiels, das Metallkarten und magnetische, federbelastete Miniaturfiguren verwendet, die sich aus marmorierten Kugeln in Spielzeugmonster verwandeln.
Das Spiel war so erfolgreich, dass es rasch von einer Anime-TV-Serie begleitet wurde. Schon im April 2007 ging auf TV Tokyo die erste von zunächst 51 Episoden von "Bakugan Batoru Burōrāzu" auf Sendung. Sie wurde später durch drei weitere Staffeln und danach um etliche Sequels erweitert. In den USA hieß die Serie "Bakugan Battle Brawlers", in Deutschland lief sie unter dem Titel "Bakugan - Spieler des Schicksals" früher auf Tele 5 und Kabel Eins.
Aktuell kannst du über 150 "Bakugan"-Epsioden kostenlos auf Joyn streamen.
Bakugan begann seinen Erfolgsweg als Kinderspielzeug
Spielsachen, die zu multimedialem Ruhm kamen, gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Transformers, Trolls, My Little Pony, Barbie, Lego, die Glücksbärchis. In Japan hat dieser Weg eine lange Tradition. Auch, sich vom Konkurrenten inspirieren zu lassen. So war Bakugan als Spiel eine Anlehnung an Yu-Gi-Oh! (1999), das seine Existenz wiederum der Popularität von Pokémon (1996) verdankte.
Zeit für ein Duell! Hier gibt's "Yugi-Oh" ohne Ende
Bakugan sind außerirdische Lebewesen von einem Planetensystem namens Vestroi, die aussehen wie marmorne Kugeln, als sie in der ersten TV-Folge vom Himmel fallen und vor allem von Kindern aufgesammelt werden, damit sie damit spielen können. Durch Zufall entdeckt Serienheld Dan, dass sich die Kugeln zu kleinen Monsterkämpfern entfalten können. Denn Dan findet ein Bakugan, das sprechen kann. Fortan werden er und seine Freunde mit deren Bakugans in spannende Abenteuer verwickelt - denn natürlich gibt es, ganz wie bei den Transformers, nicht nur gute Bakugans.
Peyton freut sich auf die epische Welt von Bakugan
Regisseur Peyton freute sich auf die Monsteraufgabe, ein derartiges Kultspiel auf die große Leinwand zu bringen. "Bakugan ist bereit für die Verfilmung und ich freue mich, derjenige zu sein, der es zum ersten Mal auf die große Leinwand bringt", sagte er bei einer Pressekonferenz von Rechteinhaber Spin Master Entertainment. "Wir freuen uns darauf, ein erfolgreiches Franchise mit globaler Anziehungskraft aufzubauen. Ich bin zuversichtlich, dass wir ein Filmereignis schaffen werden, das man gesehen haben muss und das der einzigartigen und epischen Welt von Bakugan gerecht wird."
Der Kanadier Peyton drehte bislang sechs Kinofilme - die Hälfte davon übrigens mit Superstar Dwayne "The Rock" Johnson. Die beiden machten im Team die Filme "Die Reise zur geheimnisvollen Insel" (2012), "San Andreas" (2015) und "Rampage - Big Meets Bigger" (2018) zu teilweise überwältigenden Kassenerfolgen. Letzteres war eine Adaption eines Videospiels - Peyton kennt sich also sowohl in den Metiers Action, Fantasy und Gaming aus. Weitere Details zu dem Projekt - also auch ob er wohl Johnson dafür gewinnen kann - gibt es noch nicht.
Mehr entdecken
26. Film der Serie - bald kannst du ihn streamen
"Detektiv Conan: Das schwarze U-Boot" – Demnächst im TV und auf Joyn verfügbar!
"Detektiv Conan"-Filmreihe
"Detektiv Conan" deckt auf: Diese Anime-Filme kannst du jetzt auf Joyn und ProSieben MAXX anschauen!
Son Goku auf der großen Leinwand
"Dragon Ball Z: Kampf der Götter" – Einzigartige Rückkehr auf die deutsche Kinoleinwand!
Jägeristen vs. Aufklärungskorps
"Attack On Titan": Neue Folgen der finalen Staffel bald im TV und auf Joyn!
Schattendoppelgänger erobern Google
Google überrascht mit neuem Easter-Egg: Naruto ist jetzt dabei!
Höchste Prämien
Wanted! Alle Kopfgelder der Strohhüte bei "One Piece" im Überblick
Erstmals im deutschen Fernsehen
"Boruto" Staffel 6: Die neuen Folgen bald auf Joyn und ProSieben MAXX
Dämonisch gut
"Demon Slayer": Hier ist die richtige Reihenfolge für Serien und Filme!
Son Goku ist bald wieder da!
Erlebe den Kultanime "Dragon Ball Z Kai" jetzt auf Joyn und ProSieben MAXX