Schlager vor traumhafter Kulisse

"Musik in den Bergen": Wiedersehen mit Sonja Weissensteiner

Veröffentlicht:

von teleschau
 Sonja Weissensteiner bei "Musik in den Bergen"

Sonja Weissensteiner nimmt uns auf eine musikalische Wanderung im Grödnertal und auf der Seiser Alm in Südtirol"

Bild: MDR/BR/Hartmann Seeber


Fantastische Landschaften, tolle musikalische Gäste - beste Unterhaltung, bietet "Musik in den Bergen". Diesmal spielt sogar Nostalgie mit. Denn es gibt ein Wiedersehen mit Moderatorin Sonja Weissensteiner.


"Musik aus den Bergen", Freitag, 31. Januar, 20.15 Uhr, MDR


Spektakuläre Natur, einheimische Stars - mitreißende Musik

Für die Fans der Sendung gibt's ein Wiedersehen mit Sonja Weissensteiner. Denn "Unterwegs im Grödnertal und auf der Seiser Alm" war Sonjas 27. und gleichzeitig fünftletzte Episode von "Musik aus den Bergen".

Es geht nach Südtirol: Sonja Weissensteiner ist für "Musik in den Bergen" unterwegs im Grödnertal und präsentiert neben Wintersport-Hochburgen wie St. Ulrich, St. Christina und Wolkenstein auch die Seiser Alm, die größte Hochalm Europas. Wie gewohnt, zeigen bekannte einheimische Prominente, wie Simon Rabanser die spektakulärsten Panoramen und bringen den Zuschauenden die Besonderheiten und auch Eigenheiten der bereisten Region nahe. Auch die ehemalige zweifache Weltmeisterin im Super-G und gebürtige Grödnerin Isolde Kostner ist als "Reiseführerin" mit dabei.

Die Gäste der Sendung

Und natürlich gibt's reichlich Musik aus der Region. Neben den berühmten Kastelruther Spatzen, die 6 Kraxn, Simon Rabanser, die Völser Musikanten, das ladinische Frauenquartett tel Tipes, die Familienmusik Fischnaller, die Gruppe OdleSound, Schlernsaxess, das Kastelruther Männerquartett, Cordes y Butons, das Schlernsextett und Die Ladiner, die alle aus der Region in den Dolomiten stammen.

Sonja Weissensteiner hatte die Idee zu "Musik in den Bergen"

Erstmals ging die musikalische Reise durchs Grödnertal am 22. Juni 2023 auf Sendung. Ein knappes Jahr später  gab der BR bekannt, dass sich die Wege der beliebten Moderatorin und des Senders trennen werde. Damals berichtete unter anderem "Focus", über die unterschiedlichen Vorstellungen über die geplante "Anpassung des Sendungskonzeptes".

Sonja Weissensteiner, die 2013 die Idee für das Format hatte und seither die Episoden konzipierte, ging im Groll. "Am Ende hat der Sender leider nichts dafür getan, damit ich bleibe. Ich bin ein Mensch, dem Werte wie Vertrauen, Wertschätzung und Respekt sehr wichtig sind und ich brauche Perspektiven. Am Ende gab es von allem zu wenig", erklärte sie damals der Münchner "Abendzeitung".

Ihre letzte Sendung, ausgestrahlt am 4. August 2024, führte sie nochmals nach Italien, da war Sonja "Unterwegs entlang der Südtiroler Weinstraße".

Neuer Moderator seit Oktober 2024: Dominik Glöbl

Knapp zwei Monate seit der letzten Sendung mit Sonja Weissensteiner feierte ihr Moderations-Nachfolger Dominik Glöbl (40) mit der Ausgabe "Unterwegs rund um den Traunsee" seine "Musik in den Bergen"-Premiere. Seither machte er zwei weitere Sendungen, die letzte, "Unterwegs am Semmering", lief erstmals vergangene Woche, am 24. Januar 2025 im BR.