Mehr als Selbstfindung
Pamela Anderson unplugged - der tragische Grund, warum sie ohne Make‑up lebt
Veröffentlicht:
von C3 NewsroomDie neue Version von Pamela Anderson präsentiert sich der Welt weitestgehend ungeschminkt.
Bild: picture alliance / Sipa USA
Mit rotem Badeanzug, wehender Mähne und kohlschwarzen Smokey Eyes wurde sie zur Ikone. Dann klappte sie die Schminktasche zu und pfefferte das alte Image über Bord. Der Grund für den Wandel von der Glamour-Göttin zur ungeschminkten Rebellin war tragisch …
Erlebe Pamela Anderson in Action auf Joyn!
Mit ihrer Rolle als erotischste Rettungsschwimmerin ever faszinierte Pamela Anderson in den 1990ern die ganze Welt und wurde zur Pop-Ikone. Topgestylt flitzte sie in "Baywatch" über die Strände von Malibu in Richtung rauschender Pazifik. Auch abseits des Filmsets verkörperte sie feminine Schönheit im Höchstformat.
CJ Parker war gestern
Heute bezeichnet der einstige "Baywatch"-Engel dieses Kapitel seines Lebens als "Comic-Version" seiner selbst. Zum ersten Mal verzichtete sie auf der Paris Fashion Week 2023 darauf, Stunden im Schminkstuhl zu verbringen und zeigte ihr Gesicht zum ersten Mal "nackt". Seitdem macht sie konsequent Nägel mit Köpfen und schlendert natürlich und ungeschminkt durch die Welt.
Mehr Infos über den "Baywatch"-Kult:
"Baywatch": Was die Erfolgsserie bis heute so einzigartig macht!
"Baywatch"-Star Jeremy Jackson: Warum hat er so einen großen Einfluss auf DiCaprio gehabt?
"Baywatch": 7 Fakten zur Hit-Serie - und wo du die Serie streamen kannst
Maske runter
Doch Pamela Andersons Entschluss, auf Make-up zu verzichten, war nicht nur eine ästhetische Veränderung und Akt der Selbstfindung, sondern auch einer der Trauerbewältigung. Ausschlaggebend war der Tod ihrer Lieblings-Visagistin Alex Vogel. Sie starb im April 2019 tragisch an Brustkrebs.
"Sie war die Beste. Und seitdem habe ich einfach das Gefühl, dass es ohne Alexis besser für mich ist, kein Make-up zu tragen", erklärt die kanadische Schauspielerin ihren Entschluss. Mit diesem Schritt verabschiedete sich der einstige "Baywatch"-Star von einem Image, das längst nicht mehr zu ihm passte.
Unplugged mit dem wahren Gesicht
Doch damit nicht genug. Mit dem Make-up-Verzicht veränderten sich auch ihre Werte. Bei der Paris Fashion Week wollte sie auch bewusst bewirken, dass sich der Fokus der Zuschauer:innen mehr auf die Kleidung als auf das Model richtet. Auch in der Renovierungssendung "Pamela’s Garden Of Eden" wollte sie, weit weg von ihrem Cartoon-Image der früheren Jahre, eben ihr wahres Gesicht zeigen.
Für immer? Wer weiß?
Viele lobten bereits Pamela Andersons mutigen Schritt und die damit verbundene Vorbildfunktion. Auf die Frage, ob das für immer so bleiben wird, bleibt sie jedoch offen für alles. "Das ist, wie ich mich jetzt fühle. Authentisch und sehr ich selbst", erklärte sie in einem Interview in "The Last Showgirl", "Aber das heißt nicht, dass sich das nicht auch ändern könnte und das nächste Mal erscheine ich vielleicht wieder mit falschen Wimpern auf dem Red Carpet. Man weiß nie, was als Nächstes kommt …"
Streame die Kultserie "Baywatch" auf Joyn
Mehr entdecken
Meister der japanischen Popkultur
"Shin"-Filme: Hideaki Annos Werke nach "Neon Genesis Evangelion"
Die Macht der Farben
"The Big Bang Theory": Welche Bedeutung die Farb-Botschaften auf Sheldons Kleidung haben!
Schon gewusst?
Die Lieblingszahl von Sheldon Cooper: Warum 73 in "The Big Bang Theory" so wichtig ist
Verkehrte Welt
"The Big Bang Theory": Der harte Beziehungs-Beginn von Kaley Cuoco & Johnny Galecki
Er pflegte seine Mutter bis zum Tod
Hannes Jaenicke gewährt private Einblicke: "Ich war ein echtes Muttersöhnchen"
Penny ... und wie noch?
Rätsel gelöst: Das ist Pennys Nachname in "The Big Bang Theory"