Zeichen auf Familienzeit?

"Schlagerbooom Open Air": Florian Silbereisen nennt "wunderbaren Grund" für Helene Fischers Abwesenheit

Veröffentlicht:

von C3 Newsroom

Helene Fischer zählt zu den erfolgreichsten deutschen Schlagersängerinnen - und begeistert Fans seit Jahren.

Bild: 2023 Getty Images/Andreas Rentz


Beim "Schlagerboom Open Air" am 21. Juni, dem längsten Tag des Jahres, stand Helene Fischer zwar nicht auf der Bühne - wurde von Gastgeber Florian Silbereisen aber mit herzlichen Worten bedacht: Sie mache "eine kleine Pause - aus einem wunderbaren Grund". Ein Satz, der Raum für Spekulationen lässt. Für Aufsehen sorgte auch Dieter Bohlen, der mit Popklassikern in die Schlagerwelt trat.

Das "Schlagerboom Open Air", eine der größten Sendungen im deutschen Fernsehen, versammelte am Samstagabend im österreichischen Kitzbühel Schlagergrößen wie Andrea Berg, Stefanie Hertel und Andreas Gabalier. Obwohl Helene Fischer trotz zahlreicher Spekulationen nicht anwesend war, rückte Florian Silbereisen sie ins Rampenlicht.

Florian Silbereisen sendet rührende Grüße an Helene Fischer

Gemeinsam mit DJ Ötzi, Pietro Basile und den Draufgängern stimmte Florian Silbereisen ein Medley beliebter Party- und Schlagerhits an. Nach "Ein Stern, der deinen Namen trägt" wurde es plötzlich emotional: "Ich muss sagen, ihr singt alle fast so gut wie Helene", lobte Silbereisen das Publikum - und fügte dann vielsagend hinzu: "Helene macht gerade eine kleine Pause - und ich glaube, wir alle verstehen, dass es dafür einen wunderbaren Grund gibt." Eine Formulierung, die Raum für Spekulationen lässt: Erwartet Helene Fischer etwa nach Töchterchen Nala ein zweites Kind? Mehrere Medien, darunter die "Bild", berichteten bereits, dass die Sängerin im Herbst 2025 erneut Mutter werden soll.

Anschließend leitete Silbereisen charmant zum Duett "Schau mal herein", das er eigentlich mit der Schlagerqueen gemeinsam aufgenommen hat, über: "Aber nur eine Frage: Habt ihr trotzdem Lust auf eine kleine Tasse Kaffee?" Auch seine abschließenden Worte klingen anspielungsreich: "Liebe Grüße, Helene, von uns allen hier - und alles, alles Gute."

Helene Fischer & Florian Silbereisen - mehr als nur Ex-Partner

Über zehn Jahre lang waren Helene Fischer und Florian Silbereisen ein Paar - und selbst nach der Trennung 2018 pflegen sie ein herzliches Verhältnis. Ob gemeinsame TV-Auftritte oder liebevolle Worte wie an diesem Abend - Florian Silbereisen und Helene Fischer zeigen immer wieder, dass echte Verbundenheit bleibt.

Der MDR nimmt die Zuschauer am Sonntag, 22. Juni, mit zurück ins Jahr 2005 - jenes Jahr, in dem eine damals noch unbekannte "Helen" bei Florian Silbereisen ihren ersten großen TV-Auftritt hatte.


Dieter Bohlen: "Es ist ein bisschen so wie bei Modern Talking"

Mit Dieter Bohlen betrat beim "Schlagerbooom Open Air" ein besonderer Gast die Bühne, der sonst eher nicht im Schlager-Genre zu Hause ist. Einem Modern-Talking- Medley folgte ein gemeinsamer Auftritt des Pop-Titanen mit Florian Silbereisen. Die beiden hatten sich fünf Jahre nicht gesehen und teilen eine kurze, streitbare 'DSDS'-Vergangenheit.

Nachdem Bohlen bei "You Can Get It If You Really Want" zur Gitarre griff, bemerkte er scherzhaft: "Es ist ein bisschen so wie bei Modern Talking - ich spiele auf einmal wieder Gitarre, das gefällt mir gar nicht." Jedoch schien er einer gemeinsamen musikalischen Zukunft mit Silbereisen nicht abgeneigt: "Wir müssen was ganz Neues machen - neue Sendung, neue Platten. Wir müssen uns was überlegen." Silbereisen konterte lachend: "Ja, lass uns überlegen."

Bei so viel Einigkeit ergänzte Bohlen: "Aber du kannst ab morgen auch Helene zu mir sagen - das ist kein Problem." Silbereisen entgegnete: "So weit wollen wir nicht gehen, Dieter." Zum fulminanten Abschluss setzte sich Bohlen ans Klavier und spielte mit allen Künstlern den "DSDS"-Klassiker "We Have a Dream". Sein Ex-Bandpartner Thomas Anders hatte die Show kurzfristig aus persönlichen Gründen abgesagt.

Mehr entdecken

"Wunderbarer Grund": Florian Silbereisen bei "Schlagerbooom Open Air" über Helene Fischers Abwesenheit